Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Wieso JR, sie hat sich doch vorbildlich nach "posting and you" verhalten. 
Lieber auf einen alten Thread antworten, anstatt einen neuen zu eröffnen 
 
Nachdem ich mich erstmals ans Ende meines Zimmers gestellt hab, hab ich auch den Button wiedererkannt. Ich hab ihn mal so modifiziert das man auch drauf klicken kann:
![[Bild: suchen.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/suchen.jpg) 
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Woher soll man den wissen, daß alles und jede Firma schon mal hier besprochen wurde?
Der Internet Auftritt von Glas tone ist ja neu, hätte ja auch eine neue Fa. sein können 
 
Noch mal so allgemein:
An den vorderen Seitenscheiben ist eine Tönung von maximal 30 % erlaubt, an der Frontscheibe von 25 %. Diese Tönung wird bereits mit der Wärmeschutzverglasung ab Werk erreicht, eine nachträgliche Tönung, egal mit welcher Methode ist also nicht zulässig. 
Auch das von dieser Fa. beworbene Fluten der Scheiben an sich ist wohl nicht zulässig.
Aber ihr seid ja alle schon alt genug um selber zu entscheiden, was ihr mit eurem Auto macht.
Ich habe auch entschieden 

Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149
	Themen: 17
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
Baureihe (2): 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Jr
Leicht hysterisch ?
Ich habe keine Antwort gesucht, sondern nur auf eine Firma aufmerksam gemacht.
Diese Hilfspolizistenmentalität von Dir ist richtig niedlich  
