25.03.2007, 23:30 
	
	
	
		Die werde ich auch verbauen. Danke für die guten Tips.  
	
	
	
	
 
	| 
					C5 "Licht ins Dunkle"LowCost Lösung
				 | 
| 
		
		
		25.03.2007, 23:30 
	
	 
		Die werde ich auch verbauen. Danke für die guten Tips.    
		
		
		25.03.2007, 23:36 
	
	 
		Hi Tommy, bei Pankoke und Roll an der Oldentruper Str. hab ich sie gekauft. Die waren dort relativ günstig. Gruß Tom 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz  . 
		
		
		25.03.2007, 23:40 
	
	 
		Hallo Peter, hallo Sani gerne  . Gruß Tom 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz  . 
		
		
		25.03.2007, 23:41 
	
	 
		@Sani  alter Schwede , ist Dir jetzt die "Erleuchtung" gekommen?  Gruß Peter 
		
		
		25.03.2007, 23:49 
	
	 
		Hier noch eine schematische Darstellung der H4. Man erkennt auch gut die 2 getrennten Glühfäden.
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz  . 
		
		
		25.03.2007, 23:49 
	
	  Hallo Tommy, ich möchte auch mehr Licht. Du bist da ja nicht so sehr verwöhnt wenn ich an die Nachtfahrt denke mit der C3    Kannst ja mal schaun was Du Preislich rausholen kannst als Gewerbetreibender. WILL HABEN!!!  Gruß Dieter   ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)  take it easy, but take it   
		
		
		25.03.2007, 23:51 
	
	 Zitat:Original von Hucky2  Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lämpchen her!   
		
		
		26.03.2007, 02:20 
	
	 
		Habt Ihr alle kein Handbuch mitbekommen? Da müßte doch was zum Thema Leuchtmittel stehen. Außerdem hat TerraVolt eine tolle Zusammenfassung der Leuchtmittel der C5 geschrieben. Findet Ihr im Portal - ist wirklich lesenswert mit vielen Tricks!
	 
		
		
		26.03.2007, 21:23 
	
	 
		@MadTom Tom , Dank Deiner guten Beratung und nicht "Handbuchsprüche div.anderer , habe ich mir heute die H4 eingebaut . Resultat - wesentlich bessere Lichtausbeute - lohnt sich tatsächlich! Kann ich nur jedem raten.....umzurüsten. Endlich vernüftiges Licht für kleines Geld! Danke Dir nochmals! Gruß Peter   
		
		
		26.03.2007, 21:29 
	
	 
		Hi Peter, gerne  und freut mich, wenn Du den Tipp auch als sinnvolle Umrüstung bestätigen kannst . Gruß  Tom 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz  . | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Blinker und Licht Problem | Papa Jiri | 3 | 948 | 17.06.2025, 17:35 Letzter Beitrag: Molle | |
| Brauche bitte Hilfe bei Fehlercodes und Licht | pandas11 | 15 | 14.070 | 15.07.2020, 16:22 Letzter Beitrag: Molle | |
| Licht / Scheinwerfer C5 | Karl-800 | 22 | 17.315 | 09.04.2020, 10:06 Letzter Beitrag: Karl-800 | |
| C5 Elektronikproblem - div. Fehler - Licht, Stoßdämpfer, Lenkradschloss | c5power | 3 | 6.774 | 22.09.2018, 18:55 Letzter Beitrag: c5power | |
| Ausfall Rückleuchten NSW Standlicht Sidemarker Armaturenbrett - LÖSUNG | c5power | 1 | 3.606 | 17.09.2018, 21:18 Letzter Beitrag: C5Karl | |