| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hucky2
 
 also scheint es ratsam zu sein , das alle die Mag-Felgen besitzen , diese sich
 
 genauer anschauen , um Beschädigungen auszuschließen oder zu finden!
 
@Hucky2
 
Das scheint auch bei den 5 Speichen Alufelgen (Y2K-Design) empfehlenswert zu sein    . 
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 silber Kennzeichen: WND-JL Baureihe (2): 2001,schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram Kennzeichen (2): WND-JL Baureihe (3) : 2015 weis Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 Avant Kennzeichen (3) : WND-JL Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo MadTom 
Die neuen Schmidt-Felgen haben einen polierten Edelstahlring der meines Wissens nicht reissen kann,wie im Foto.   OderIch habe das Problem in dem Innenring.Ob es was zu sagen hat?  
wenn man die Berichte hier so liest bekommt man ia Angst mit dem Auto zu fahren.   
Bring doch mal einer was positives über die Felgen.
 
lehmi
	
Dann lieber nenn Porsche wie keine Corvette    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Lehmi 
Ich weiss ja nicht, was Du unter "neue" Schmidtfelgen verstehst, aber die wurde ~ vor 1 Jahr montiert. Das kann aber Dirk nochmal genau schreiben.
https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie...ite=1&sid= 
Gruß    
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 silber Kennzeichen: WND-JL Baureihe (2): 2001,schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram Kennzeichen (2): WND-JL Baureihe (3) : 2015 weis Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 Avant Kennzeichen (3) : WND-JL Corvette-Generationen:  
	
	
		MadTom 
Meine sind auch ein Jahr alt und sehen genau so aus wie auf dem Bild.
 
Dachte das Edelstahl sei etwas flexibler als Aluguß. Habe ich mich wohl zu früh gefreud.    
Ist der Schaden an diesem Felgensatz passiert?
 
lehmi
	
Dann lieber nenn Porsche wie keine Corvette    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, genau der Satz war das.
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wegen Nachfrage zur Übersichtlichkeit und mit Zustimmung des  
zweiten Threadstarters zwei Mag-threads zusammengefügt !
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SB-QS 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hier stelle ich mal wie versprochen die Seriennummern der gerissenen Magnesium Felgen ein:
 
 hinten: SL 1019 Nummer: 9592 639
 vorne: SL 1018 Nummer: 9592 637
 
 So nun zu meinem Ergebnis beim GM-Händler:
 
 Mein Vater ist erst Mal heute morgen zur TÜV-Hauptstelle gefahren, dort stellen unabhängig von einander zwei Prüfingenieure fest, das es sich bei den Rissen sich auf keinen Fall um eine mechanische Einwirkung handelt (Reifenmontage usw.). Sonder das es sich um einen Materialfehler handelt, deshalb würden sie gerne mit den Felgen eine Materialprüfung und anschließend ein Gutachten erstellen.
 
 Ich werde nartürlich meine 2 Felgen zur Verfügung stellen, wer hat noch Felgen, die er kostenlos für ein Materialprüfung  zur Verfügung stellt. Nartürlich nur Felgen mit Rissen oder ganze Felgen Felgen, die aus einem Satz stammen, wo welche gerissen sind.
 
 Anschließen bin ich zum GM-Händler gefahren, der schaute sich die Felge an. Er meinte da das Auto ursprünglich aus dem Stuttgarter Raum stammt und dort die Autobahnen besonders schlecht  sind, könnten die Risse davon stammen. Und GM könnte somit keine Kulanz übernehmen. Schon ein bisschen lächerlich...
 
 Ich werde die Sache nicht Ruhen lassen, wenn es sein muss gehe ich mit den Materialgutachten auch zum Rechtsanwalt bzw. und werde es ans Bundeskraftfahramt weiterleiten.
 
 Gruß und Danke im voraus
 Gino
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von racing4everAnschließen bin ich zum GM-Händler gefahren, der schaute sich die Felge an. Er meinte da das Auto ursprünglich aus dem Stuttgarter Raum stammt und dort die Autobahnen besonders schlecht  sind, könnten die Risse davon stammen. Und GM könnte somit keine Kulanz übernehmen. Schon ein bisschen lächerlich...
 
Hi Gino,
 
das ist doch wohl ein Gag     oder      ?
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht sollte mal ein Fahrer mit Magnesiumfelgen in seinen Fahrzeugbrief schauen, ob das Gebiet in und um Stuttgart von der Betriebserlaubnis ausgenommen ist      .
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |