21.03.2007, 20:37 
	
	
	
		Hallo
es sind auch schon Stahlfelgen gebrochen oder gerissen ---
Heinz
	
	
	
es sind auch schon Stahlfelgen gebrochen oder gerissen ---
Heinz
| 
					Risse in der Magnesiumfelge
				 | 
| 
		
		
		21.03.2007, 20:37 
	
	 
		Hallo es sind auch schon Stahlfelgen gebrochen oder gerissen --- Heinz 
		
		
		21.03.2007, 22:09 
	
	 
		Hallo, erst schon Mal vielen Dank für die vielen Beiträge... nun ich habe heute Mittag noch mal einen Brief an Corvette Europe mit Bildern und Infos hingeschickt, mal sehen ob sie darauf antworten. Am Montag habe ich einen Termin noch Mal bei einem GM-Händler... Ich habe auch Mal ein paar Bilder vom Zustan meiner Felgen online gestellt, wo man wirklich sieht das sie sich in absolutem Neu-Zustand befinden...also wie kann das passiern? und dann auch noch bei 3 felgen von mir... Liebe Grüße Gino 
		
		
		21.03.2007, 22:12 
	
	 
		einige Bilder meiner Felgen, wurden im anderen Tread online gestellt....
	 
		
		
		21.03.2007, 22:55 
	
	 
		Hallo Gino, Die Felgen sehen wirklich wie neu aus  Das sieht nicht nach einem strapaziösem Autoleben aus. Gruß Werner   
Mail an Corvetteproject klicke hier Corvetteproject Telefon 02406 9247240 E-Mail info@corvetteproject.de Öffnungszeiten Mo-Fr 09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30 
		
		
		21.03.2007, 23:52 
	
	 
		@racing4ever Hallo Gino also scheint es ratsam zu sein , das alle die Mag-Felgen besitzen , diese sich genauer anschauen , um Beschädigungen auszuschließen oder zu finden! Hilfreich wäre dabei gleichzeitig eine Kontrolle/Vergleich der Serien -oder Chargennummer mit der Nummer Deiner defekten Felge.Dann könnte man gleichzeitig prüfen , ob sogar , (natürlich nur , wenn die Felge defekt wäre) ein Serienherstellerfehler vorliegt! Das würde Dein Anliegen bei GM stark untermauern , wenn es so wäre! Kannst Du bitte die Serien/Chargennummer Deiner defekten Felge hier einstellen. Danke im Vorraus Hucky2 
		
		
		22.03.2007, 00:08 
	
	 
		@Hucky2: ja ich denke, jeder sollte die Felgen mal überprüfen...denn trotz den Rissen verlieren sie keine Luft. Ich werde morgen mal die Nummer rausschreiben und online stellen. Liebe Grüße Gino 
		
		
		22.03.2007, 00:26 
	
	 
		Hallo Molle und alle Schmidtfelgenfahrer War das bei der Schmidt-Felge schon die neue Generation mit Edelstahlring und verghromten Speichen. Habe bei meinen Schmidt-Felgen in der Mitte,wo normaler Weise auch eine Spurverbreiterung ansetzen würde,umlaufend an allen vier Felgen Haarrisse im Chrom.  War aber schon von anfang an.Es sieht aus als ob der Innenring, oder wie das Teil auch heist, vor dem Verchromen angesetzt wurde. Wer hat denn das gleiche Problem? lehmi 
Dann lieber nenn Porsche wie keine Corvette     
		
		
		22.03.2007, 00:44 
	
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz  . | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Ausgleichsgewichte an der Magnesiumfelge | HK-Vette | 15 | 11.358 | 28.01.2020, 18:29 Letzter Beitrag: hollandhauke | |
| Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 | Elton1 | 10 | 14.569 | 14.11.2017, 11:33 Letzter Beitrag: maseratimerlin | |
| Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell | bimmer | 17 | 14.168 | 02.07.2014, 22:34 Letzter Beitrag: Angaeda | |
| Suche Bose Verstärker (Amplifiers), der unter der Lenkradsäule | siggi | 7 | 6.201 | 13.04.2011, 13:10 Letzter Beitrag: donner_p | |
| Riefe in Magnesiumfelge | spider1704 | 6 | 4.669 | 03.04.2010, 19:22 Letzter Beitrag: spider1704 | |