| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z28-Fan
 Nur wenn dann anschließend von "...keinem Personenschaden..." gesprochen wird, dann - finde ich persönlich - wird zu schnell zru tagesordnung übergegangen.
 
Hallo Holger,
 
habe es grad nochmal gelesen und für mich kommt das Eingeständnis im ersten Abschnitt deutlich rüber. 
Und ich gehe mal davon aus, dass der Crash dem Verursacher sicher noch in den Knochen steckt und er bestimmt daraus eine Lehre ziehen wird. Nur ist es eben jetzt geschehen und zum Glück mit recht glimpfligem Ausgang.
 
@Blake
  Zitat:Es spielt sicher eine Rolle, inwieweit man sich ablenken lässt. Dabei weit (zu weit, oder wie auch immer) auf die andere Fahrbahn zu geraten ist schlicht eine Zumutung für andere. 
Ich glaube, da wird auch niemand anderer Meinung sein.
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 Dir Thomas erstmal erst mal mein Mitgefühl, für das was Dir passiert ist, bzw. für das was Du mitverursacht hast. Jeder hat wohl schon mal geschaut, wenn es irgendwo gekracht hat und es ist wohl auch kaum möglich es völlig auszublenden.
 
 Das hilft nur was FtJ gepostet hat, möglichst viel Konzentration dafür zu verwenden wenig zu schauen, bremsbereit zu sein und mit reichlich Abstand zu fahren. Ich versuche es auch immer so zu machen. Aber wenn es richtig gekracht hat ist es schon schwierig. Mich hat es schon mal erwischt, weil ich dem anderen Geschlecht nachgeschaut habe, und plötzlich stand vor mir ein Linksabbieger und der Platz zum vorbeifahren hat nicht mehr gereicht. Wer war schuld? Das hübsche Mädel?
 
 Was besonders ätzend war, war eine Erfahrung von kürzlich. Hatte einen Linksabbieger auf einer richtig breiten Ortsstrasse vor mir, der sich richtig schön in der Mitte eingeordnet hatte(Strasse war so breit, dass drei LKW aneinander voprbeigepasst hätten). Ich konnte bequem rechts vorbei, im letzten Moment macht der wegen Gegenverkehrs einen völlig unnötigen Schlenker ca. 1,5m nach rechts. Ohne ABS hätte ich es nicht mehr geschafft ohne draufzuknallen. War aber nicht mit der Vette, die hätte wohl nicht mehr durchgepasst.
 
 mit augengeradehaltendem Gruss
 
 Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 6
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Bayern (Wertingen)
 Baureihe: C6 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2006 Rot
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 ich gebe auch noch kurz meine Meinung dazu!
 
 Wie schon einmal erwähnt, hatten meine Frau und ich 2004 ein schweren Motorradunfall. Man kann aufpassen wie man will, einmal ist jeder mal zur falschen Zeit am falschen Ort.
 
 Ist soll einfach so sein!!
 
 Man lernt daraus, sein Leben noch mehr zu schätzen und noch intensiver zu genießen. Wer weis, wenn dieser Unfall nicht passiert wäre, was dann evtl. 5km weiter geschehen wäre.
 
 Ist ist halt so!
 
 Blech und Platikschaden kann man erstetzen, die Verletzungen sind so wie beschrieben, Gott sei Dank, bei keinem der Beteiligten so erheblich und werden ausheilen, nach einiger Zeit werden diese auch wieder vergessen sein.
 
 Man kann nicht auf alles achten, keiner ist fehlerfrei und die äußeren Einflüsse sind teilweise zu viele, dass man diese nicht alle in einem Bruchteil einer Sekunde verarbeiten kann.
 
 Tschüs
 
Tschüs
Friedhelm    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi leute,
 zum thema gaffer möchte ich nur soviel sagen:
 
 wenn ich die einstellung mancher user hier teilen würde, müßte ich auf die frau vor mir eindreschen und versuchen, ihr eine teilschuld reinzudrücken. diese frau hatte eher die gaffergeschwindigkeit drauf, als ich.
 
 im übrigen beginnt für mich das typische gaffen erst beim vorbeifahren mit geschwindigkeiten so ab 40km/h abwärts und mehrmaligem hingaffen. dazu hatte ich überhauptkeine zeit, da sich das ganze innhalb von sekunden abgespielt hat.
 
 die frau hatte in der kritischen phase schätzungsweise 50-60 drauf und ich 90-100.
 
 ablauf wie folgt:
 
 - kilometerlanges fahren mit 150 - 180 auf salztrockener fahrbahn, sonnenschein.
 - es wird dunkler, verlangsamung auf ca. 130
 - unfall vor der autobahnbrücke erkennen, fuß vom gas
 - blick nach vorne - mist, da fährt ja jemand (schwarzes auto, unter einer autobahnbrücke9, schlecht zu erkennen, da plötzlicher graupelschauer, oh, rutschig ist es auch noch
 - versuch der reaktion - schleudern - berührung mit anderem fahrzeug - leitplanke
 
 das alles auf einer strecke von ca.  100 meter
 
 ich will mich aber auch nicht rechtfertigen, deshalb übernehme ich auch die verantwortung für den crash. ich kam von hinten und hab gepennt.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein  - aber nicht von der Autobahnbrücke.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Amen, ähh Over and Out !   , .....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Mitgefühl hast Du-ohne Vorwürfe. Auch bei noch so vorausschauender Fahrweise glaube ich nicht, das sich irgend jemand davon freisprechen kann, Fehler zu machen. 
Wichtig ist, das man sie in einem solchen Fall eingesteht und die Verantwortung übernimmt. Und genau das hast Du getan   
viele Grüße
 Markus
 
 ------------------------------------------
 Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
 Zitat:Original von siggi-annetteHallo,
 also was lernen wir daraus, lasst eure Vetten in der Garage, bis das Wetter wieder besser wird.
  Denke eher, dass man lernen sollte, nicht zu gaffen. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wohl Tatsache.
 
 Warum sprecht ihr immer von "zum Glück kein Personenschaden"? Am Citroen wurden die Airbags ausgelöst und die Frau ist verletzt. Ist das kein Personenschaden? Der Einschlag wird ja wohl etwas heftiger gewesen sein, wenn die Bags auslösen.
 
 Auch würde ich nicht öffentlich zugeben, den vorigen Unfall beobachtet zu haben. Die Lady mit dem Citroen muß nur Strafanzeige stellen und der Verursacher bekommt einen Strafbefehl über eine recht hohe Summe inklusive Eintrag wegen fahrlässiger Körperverletzung. Fragt nicht, woher ich das weiß und warum ich so schlau rede...
  
 Molle wird, wenn er denn überhaupt will, die Corvette nur von einer Restwertbörse ersteigern dürfen. Bei so einem neuen Auto wird nicht verfahren wie bei einem Golf 2.
 
 Hoffe, dass alles gut wird.
  
Recht hat er, sei froh, daß der Frau nicht noch mehr passiert ist und lass das unsägliche Gaffen zukünftig sein. Man ist selber verantworlich für das, was man tut (....von wegen nur da war es glatt    ).
 
Geh zu einem guten Strafverteidiger wegen der Strafsache fahrlässige KV, den das Verfahren wird unabhängig von einem Strafantrag der Frau eingeleitet.(zahlt der Rechtschutz)
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von thocar...
 - versuch der reaktion - schleudern - berührung mit anderem fahrzeug - leitplanke
 
 das alles auf einer strecke von ca.  100 meter
 
Hallo Thomas,
 
wieso ist das Fahrzeug denn ins Schleudern gekommen? Normalerweise ist eine C5 oder C6 durch Bremsen und Lenken nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Das ist übrigens als ernste Frage gemeint, nicht als Vorwurf.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MarkusC5Mein Mitgefühl hast Du-ohne Vorwürfe. Auch bei noch so vorausschauender Fahrweise glaube ich nicht, das sich irgend jemand davon freisprechen kann, Fehler zu machen.
 Wichtig ist, das man sie in einem solchen Fall eingesteht und die Verantwortung übernimmt. Und genau das hast Du getan
  
Genau meine Meinung!!!    
Aber was Frank the Judge sagte ist auch richtig. 
Der Wagen wird erst einmal in allen Restwertbörsen angeboten um ein Höchstgebot für den höchstmöglichen Restwert zu ermitteln,der mit dem Wiederbeschaffungswert verrechnet wird. 
@thocar 
du hast nachher die Möglichkeit den  Wagen zu dem Restwert zu übernehmen und die Differenzsumme zu akzekptieren. 
Der Wagen kann natürlich von dir über diesem Restwert verkauft werden,was in der Regel auch möglich sein sollte. 
Mail mir doch ein paar Fotos dann kann ich vielleicht eine Schätzung machen wo der Wagen in etwa landet .
 
Gruß Molle 
Werner    
		
	 |