| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		puh, ich dachte schon ich hab blödsinn erzählt und das falsch in erinnerung wenn der richter das anzweifelt       
alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Frank the Judge:Du hast recht.
 Ich habe eben mit dem Hauptzollamt Bremen telefoniert.
 
 Genannt habe ich 100 USD Warenwert + 20 USD Shipping, getrennt bezahlt und getrennt Belegt.
 
 
 Egal wie der Warenwert ausgewiesen wird, es zählt die Gesamtsumme des Warenwertes + Versandkosten, denn diese bildet den eigentlichen Gesamtwarenwert an der EU-Landesgrenze.
 
 Die "Tricksereien" mit gesplitteter Rechnung/Bezahlung sind Bekannt und es funktioniert auch oftmals.
 Ist aber Strafbar und ein Zollvergehen.
 
 Es soll dazu aber auch eine genaue Vorgabe in den Zollbestimmungen geben, welche dieses Aufzeigt.
 
 Es gibt auch den Unterschied des NICHT zollpflichtigem Warenwert bei selbst mitgebrachtem Geschenk, zugesantem Geschenk, Geschäftsbereich/Gewerblich, Neuteile, Gebrauchtteile usw.
 
 Also:
 EG-Landesgrenzen-Warenwert setzt sich zusammen aus reinem Warenwert + Versandkosten bis zur EU-Landesgrenze.
 Die danach auflaufenden Kosten für Transport/Versand unterliegen nicht mehr der Zollpflicht.
 
 Das war die Auskunft unseres Bremer Zoll-Gurus, zuständig für Übersee (USA)-Importe.
 
 Hallo HK-Vette,
 Kannst Du mir Deine amtliche Ausführung per Email zusenden.
 Ich würde das gerne mit Braunschweig abklären.
 Vieleicht wissen die meisten Zollämter nichts von der Regelung.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Struppi,
 schick mir Deine eMail Adresse.
 
 Vielleicht gehen die Uhren in Bayern anders als in Bremen.
 
 Meine Sendung kam übrigens aus Thailand.
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Armin,
 ich habe Dir den Vorgang per mail geschickt.
 Der Warenwert von 54,90 € umfaßt beim Zoll übrigens 6 ( !!!! ) DIN A4 Seiten zur Berechnung der Zollgebühren plus MWST.
 
 Bitte berichte wieder hier im Forum.
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von HK-Vette
 ................Meine Sendung kam übrigens aus Thailand.
 
Frauen sind zollpflichtig ????    
nicht ernstmeinende Grüße Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Allgäu Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 86 Rot Baureihe (2): 78 Diamantschwarz Baujahr,Farbe (2): Kadett C-Coupe 2.7E Baureihe (3) : 2008 Baujahr,Farbe (3) : Focus 2,0 16V Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
bei meiner letzten Lieferung aus Florida waren Frachtkosten 550$ 
habe bei der netten Dame höflich angefragt, warum auf Fracht noch Zoll. 
Und siehe da es wurde nur die Ware verzollt. 
Habe bisher auch für alles Zoll gezahlt, beim nächsten mal versuch ich es wieder. 
(am besten ist es persönlich am tel.)   
Gruß Werni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HK-VetteHallo Armin,
 
 ich habe Dir den Vorgang per mail geschickt.
 Der Warenwert von 54,90 € umfaßt beim Zoll übrigens 6 ( !!!! ) DIN A4 Seiten zur Berechnung der Zollgebühren plus MWST.
 
 Bitte berichte wieder hier im Forum.
 
 Gruß
 Helmut
 
Hi Helmut, 
Beim Zoll in Braunschweig Anrufen ist erst Morgen. 
Ich habe dafür erst mal die Berechnungsgrundlagen "wiedergefunden".
https://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/...index.html 
Ich hoffe, der Link funktioniert.
 
Die dortigen Angaben decken sich mit der Aussage aus Bremen.
 
Versandkosten +Warenwert =  Grundlage zur Ermittlung des Zollwertes.
 
Wenn ich mehr Informationen habe, schreibe ich diese hier wieder.
 
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Vortäuschen von Wissen bei vollkommener Ahnungslosigkeit scheint ein beliebtes Hobby zu sein     
Beim BMF könnt ihr hier  nachlesen, wann wie verzollt wird.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von STRUPPI[quote]Original von HK-Vette
 
 
 Versandkosten +Warenwert =  Grundlage zur Ermittlung des Zollwertes.
 
 
 
 Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
Hallo, 
das sehe ich auch so, nur gibt es je nach Zollamt verschiedene Sätze für die selben 
Waren.
 
Das Zollamt bei uns nimmt 3,5 % für Motorenteile und der Zoll Bremen nimmt nur 2,70 %, 
aber was solls, den kleinen Unterschied kann man verkraften, es ist nur wichtig 
dass man die richtige Rechnung vorlegen kann.    
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich musste bis jetzt auch immer zoll für die versandkosten bezahlen. find ich zwar nicht i.o.aber was will man machen. mir wurde es genauso erklärt wie struppi.
 
 noch viel besser ist es wenn man nix ha, keine rg oder sonstige ebay belege.
 dann packen die das packet aus und schauen was es ist und berechen laut einer liste. oder einem anbieterpreis im internet.
 
 wenn man glück hat kommt man da günstig raus, aber manchmal wirds auch höher berechnet als man wirklich bezahlt hat.
 
 hab schon einiges probiert..... immer wieder lustig beim zoll in stade ;-)
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 |