13.03.2007, 21:32 
	
	
	
Hallo, habe kleine Aluteile zum Verchromen wer weis was??????
Mfg
Quitscher
| 
					Suche Verchromungsanstalt Galvanisch
				 | 
| 
		
		
		13.03.2007, 21:32 
	
	  Hallo, habe kleine Aluteile zum Verchromen wer weis was?????? Mfg Quitscher 
		
		
		14.03.2007, 11:30 
	
	 
		Hallo Falls du nichts in deiner Gegend oder gar deinem Ländle findest, kann ich nen Betrieb in Paris empfehlen. Der wurde auch mal von ner Oldiezeitschrift vorgestellt und empfohlen. MfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .   
		
		
		14.03.2007, 11:35 
	
	 
		Wenn Ketsch nicht zu weit weg ist von Dir MOT Oberflächentechnik Durlacher Straße 11 68775 Ketsch hat meine Bumper gerade verchromt. Bin ganz zufrieden. Gruß peterR 
		
		
		14.03.2007, 12:42 
	
	 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
		
		14.03.2007, 12:48 
	
	 
		Denkst Du dass Du alle kleinen Teile auch wieder bekommst? Was ist mir in Verchromereien schon alles abhanden gekommen... Schon mal über hochglanzpolieren nachgedacht? Spiegelt ja im Grunde fast wie Chrom und Du kannst es selbst machen. 
		
		
		14.03.2007, 12:55 
	
	 
		Vorsicht !  Aluminium verchromen macht und kann nicht jede Galvanik. Damit es ein ordentliches Ergebnis ergibt, solltest du wissen, aus welcher Alu-Legierung die Teile sind. Ist was ganz anderes wie Stahl ! Ich würde auch erst einen Polierversuch starten. Grüße Rüddy ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
		
		14.03.2007, 13:08 
	
	 
		Oder wie in Oldtimer Praxis, Ausgabe 6/2006, "Chrom aus der Lackierpistole" ausprobieren. Corro Protect Ltd. Industriestr. 3 26452 Sande/Wilhelmshafen E-Mail: corroprotect@gmx.de 
		
		
		14.03.2007, 13:32 
	
	 
		Hallo Dafür gibt es Kits, sind solche Bohrmaschinenstofflappenaufsätze und sandige Pasten. Dann poliert man so lange, bis es glänzt. Kannst du in jedem motorradzubehörladen kaufen, wie POLO , HEIN GERICKE usw. Viel Spass. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .   
		
		
		14.03.2007, 13:35 
	
	 
		So wie von Günther beschrieben, wenn die Teile schon mal poliert waren. Ansosnten arbeitest Du Dir einen Ast. Für alle anderen Teile solltest Du Dir einen Schleifbock mit passenden Scheiben besorgen. Die Pasten natürlich auch. Wenn nur mal was aufgefrischt werden soll (Felge oder Ventildeckel zum Beispiel), empfehle ich Alu-Magic. Zu bekommen bei den von Günther beschriebenen Händlern. Auf die richtige Handhabung achten. Die ist auf der Dose beschrieben. |