| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33Themen: 7
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977
 
 
 
	
	
		Hallo,war grad mal auf der Flowmaster-Seite und hab mir die 40er Serie aungeschaut.
 Weiß jemand genaueres (evtl. aus der Praxis) über die verschiedenen Modelle der 40er Serie.
 Sprich wo liegen die Unterschiede zwischen
 
 Flowmaster 40
 Flowmaster 40 mit Deltaflow
 Flowmaster Super 40
 
 Welcher hört sich am tiefsten und vollsten an? Welchen würdet ihr empfehlen?
 
 
 
 Gruss Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Österreich/Salzburg Baureihe: 71 BB Baujahr,Farbe: sunflower yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo chrisbin gerade dabei die originalen serie 40 zu bestellen, soll der lauteste sein?!
 grüsse martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33Themen: 7
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Pfalz
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977
 
 
 
	
	
		Hi Martin,was bezahlst Du für die und wo bestellst Du sie?
 
 Gruss Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Österreich/Salzburg Baureihe: 71 BB Baujahr,Farbe: sunflower yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		hej chris, 
brauchst dir nur bei ebay america einen händler suchen, das stück(serie 40 flowmaster) kostet so zwischen 58-80 dollar, aber am ende kommen alle für 2 muffler so auf ca. 22o dollar,incl.versand nach österreich, deutschland ist etwas billiger. ich zahl in österreich dann noch 20% steuern. 
somit kosten mir mit jetzigem dollarkurs 2 töpfe gut 200 euronen. 
in deutschland kam ich mit der billigsten variante auf gut 260 euro.
http://www.tires-n-parts.com  werde meine dort bestellen.
 
grüsse martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Klingen tun die Dinger zwar nicht so optimal, aber vom mutigen Design sind wir Europäer doch noch meilenweit entfernt. 
---> https://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=1816
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Ubstadt-Weiher Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72,schwarz Kennzeichen: KA-WV5H Corvette-Generationen:  
	
	
		@ FtJ 
ist es schlimm, wenn ich nie so werden möchte ????       
peterR
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Chris,
 also die bei Mike und Franks haben edelstahl Endtöpfe von Borla zur Zeit im Angebot (hier in Berlin) für 120 das Stück.
 Die Flowmaster bekommst Du Tatsache nicht für unter 130 pro Stück in DE.
 ich würde die von Borla nehmen, da sie wie gesagt aus Edelstahl und auch sehr kompakt sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich selber habe zur Zeit die Flowmaster Super-40 drin. 
Sollen ja anscheinend etwa so laut wie die normalen 40er sein, aber etwas dumpfer klingen.
 
Klingen schon sehr gut nach V8, und keinesfalls schrill (wie so manch andere Töpfe). 
Aber vielleicht liegts auch am 383er      
Allerdings gibt es im Innenraum zwischen 1800 und 2300 rpm extreme Resonanzen, die ein Unterhalten teilweise recht schwer gestalten, da man sich zum Teil schon nicht mehr selber hört. 
Die Flowmaster 40 sollen - was die Resonanzen angeht - sogar noch extremer sein. Habe damit aber keine Erfahrung.
 
Ob es bei jedem Fahrzeug im gleichen Drehzahlbereich auftritt kann ich nicht sagen, aber es ist schon echt nervig (vor allem längere Strecken auf Landstraße).
 
Grüße, 
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Kreis Alzey Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Kennzeichen: AZ-07049 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Chris,    
wieder nix zu tun?
 
Kriegst die Vette dieses Jahr eh nicht fertig.          
Grüße aus dem Container! (Insidergag)
 
Marius   
"Komm wir essen Opa!"Satzzeichen können Leben retten !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Boffzen/Niedersachsen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Kennzeichen: HOL-H272H Baureihe (2): 1972 scwarz Met. Baujahr,Farbe (2): Cobra Baureihe (3) : 2012 Baujahr,Farbe (3) : Audi S4 Corvette-Generationen:  |