| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: gelb
 Kennzeichen: D-Z06
 
 
 
	
	
		Hi zusammen,Hat von Euch schon jemand Probleme beim Starten der Z06 gehabt?
 Wenn ich indie Garage komme habe ich keine Schwierigkeiten. Knopf gedrückt und der Motor läuft. Stelle ich aber unterwegs den Motor ab reagiert der Anlasser nur nach vielen Versuchen mit dem Starterknopf.Habe alles versucht: mit rotem Licht, mit gelbem Licht oder beiden zusammen. Irgendwann springt er dann an,aber ich weiß nicht warum.
 Mache ich irgend etwas falsch? Vieleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
 Würde mich freuen etwas hierüber zu erfahren.
 
 Gruß Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Hallo Harald!     
Einfach die Kupplung (das Pedal meine ich    ) beim Starten ganz (bis zum Anschlag) durchtreten, dann sollte es immer auf Anhieb klappen.
 
Was meinst du eigentlich mit dem roten und gelben Licht? Irgendwie kapiere ich das nicht...    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Ich denke, es kann wie schon beschrieben wurde, an der nicht ganz durchgetretenen Kupplung liegen. Ist mir auch schon hin und wieder passiert. Vielleicht passt die Sitzposition nicht genau. Beim Fahren merkt man wohl nicht, ob man die Kupplung wirklich ganz durchgetreten hat. Zumindest reagiert diese bei mir recht spät und die ersten cm haben keine (sagen wir mal) Funktion. Beim Anlassen sieht das allerdings anders aus. Hier muss die Kupplung wirklich ganz durchgetreten werden.
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Harald,
 die Z muss immer sofort anspringen - alles andere ist ein Garantiefall für die Werkstatt.
 
 Gruß
 
 JR
 
 edit: Das mit der Kupplung ist klar, sonst halten sie Dich in der Werkstatt für bekloppt.
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		...noch etwas ist möglich! 
Wir haben in Berlin mehrere Stellen, wo der Sender nicht erkannt wird. Dann bewegt man entweder den Schlüssel hin und her oder man öffnet das Handschuhfach und steckt den Schlüssel in den Notstart. 
 
Wenn er beim Notstart auch aufmuckt, dann hat er ne Macke...für die Werkstatt!
 
Bei mir war das auch schon öfters an einer ganz bestimmten Stelle. Dort sind extreme Störsender, mit denen mein Schlüssel bisher nicht zurecht gekommen ist...
 
Probier das mal das nächste mal.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Gil,
 wenn der Handsender nicht erkannt wird, gibt es aber eine Meldung darüber im DIC.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ JR 
Ich weiß, aber Harald hat nichts davon geschrieben, ob etwas angezeigt wird oder nicht... 
Vielleicht hat er nicht darauf geachtet? Aber wenn in der Garage alles fehlerfrei läuft, dann ist doch anzunehmen, dass an anderen Orten etwas den Sender stört?    
Bei mir war es so...selbst die Türen musste ich schon über den Schlüssel öffnen.
 
Beim Starten reagiert er dann exakt wie von Harald beschrieben...zumindest bei mir war das so.
 
Fragen wir Harald, ob etwas angezeigt wird...
   HARALD
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: gelb
 Kennzeichen: D-Z06
 
 
 
	
	
		Hallo,Mit gelb und rot meine ich die beiden kleinen Lampen am unteren Teil des Starterknopfes.
 Ob etwas angezeigt wird muß ich noch mal beobachten. Die Kupplung habe ich meines Erachtens voll durchgetreten, werde aber nochmals besonders darauf achten.
 Wenn das wirklich nicht funktioniert fahre ich in die Werkstadt denn das ist schon unangenehm , wenn man an einer stark befahrenen Kreuzung vergeblich versucht das Ding in Gang zu kriegen.
 Gruß Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harald, 
willkommen im Club !!    
Startprobleme hatte ich bisher keine.
 
Es reicht sogar den Starterknopf einmal bewußt durchzudrücken und dann gehnzulassen. 
Sie springt trotzdem nach kurzer Verzögerung an.
 
Grüße Walter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: gelb
 Kennzeichen: D-Z06
 
 
 
	
	
		Hallo,
 Vielen Dank für die Tips. Nach völligem Durchtreten des Kupplungspedals keine Probleme mehr.
 Lag also an mir. Nochmals besten Dank.
 
 Gruß Harald
 
		
	 |