Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
beim Tüv wurden die hinteren Dämpfer (FX3) meiner 91er Vette bemängelt (undicht).
Da meine Vette ca.90000km runter hat sollte ich wohl langsam alle Dämpfer ersetzen.
Frage:FX 3 Dämpfer neu kaufen,oder gleich auf Koni umrüsten?Hat man bei den Konis noch Komfort?
Danke für Infos.
Gruß von
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Klar hast Du mit den Konis noch Komfort, wenn Du sie entsprechend einstellst.
Lasse die Dämpfer erst mal auf dem Prüfstand testen. Wenn soweit OK, sauber machen und nochmal zum TÜV.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die Bilstein FX-3 Dämpfer sind so designt, das 10% der Ölfüllung für die Schmierung der Kolbenstange verwendet werden.
Test machen lassen, putzen, evtl. weiterfahren. 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
gute Idee!!Bin durch den TÜV schon durch,jedoch ist das Fahrverhalten doch recht schwammig...naja nach 16Jahren und 90000km wohl normal,oder?
Gruß von
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Also meine FX3-Dämpfer die ich im Dezember mit 15 1/2 J und 180 000 km gewechselt habe, waren noch durchaus brauchbar 

.
Spricht halt für Bilstein-Qualität 

.
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
