Beiträge: 4.569
	Themen: 110
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
FD
Baureihe: 
C6, C2
Baujahr,Farbe: 
427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen: 
zu groß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
habe gerade von einem Fachmann die Empfehlung bekommen, anstatt eines Sportauspuffes besser einen Fächerkrümmer mit der Originalanlage der C6 zu montieren. 
Sei zwar etwas teurer aber Klang besser und Leistung etwas höher.
Hat das jemand an seiner C6 gemacht? Wie ist eure Erfahrung? Kann man das irgendwo mal hören?
Danke für Infos
	
	
	
Gruß
Stefan
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 6
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: bayern
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004; schwarz
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736
	Themen: 65
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
	
 
	
	
		Hallo,
also dass kann ich mir sehr schwer vorstellen, dass der Original Auspuff mit Fächerkrümmer viel bringt.
Da durch den Fächerkrümmer der Rohrquerschnitt grösser wird vom Krümmer weg und durch den Original Auspuff wieder verengt wird bringt das fast nichts.
Die Abgase müssen bis hinten raus ungebremst entweichen können, sonst stimmt der ganze Rückstau usw nicht mehr zusammen.
Also entweder Fächer mit Sportauspuff oder gar kein Fächer.
Gruss Oli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Glaubt man Dave Hill (Ex-Chefentwickler der Corvette) hat die C6 beim Endschalldämpfer keinen Spielraum mehr für Verbesserungen.
Schau mal ins US-Forum, welche Leistungssteigerungen die Jungs mit Fächer + Elektronikoptimierung haben. Die ESD bringen keinen Sound und sehen vergleichsweise harmlos aus - eine Leistungsbremse sind sie jedoch nach einhelliger Meinung eher nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736
	Themen: 65
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
	
 
	
	
		Wenn man nur den Endschalldämpfer ändert bei der C6 wird es wohl keine Leistungssteigerung geben, nur beim Einbau einer kompletten Sportabgasanlage erzielt man eine Leistungssteigerung, die aber so gut wie nicht spürbar ist.
Gruss Oli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
nah der Route 66
Baureihe: 
C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Um es mal ganz pauschal auf den Punkt zu bringen:
Fächerkrümmer = Leistung und etwas besserer Sound
Sportauspuff = Je nachdem guter Sound, eventuell u.U. etwas mehr Lesitung
Fächerkrümmer+Sportauspuff+Kennfeldoptimierung = Sound und Leistungszuwachs (vorallem wenn die beiden auch zusammen "passen", der auch spürbar und messbar ist.
Gruß
Tom
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Denke man sollte sich auch von dem Glauben verabschieden das der Austausch einer einzigen Komponente (Nocke mal abgesehen...) zu einer "spürbaren" Leistungssteigerung führt. Selbst wenn eine Massnahme 15 oder gar 20 PS bringen sollte do wird man dies kaum im Popometer merken. Messtechnisch hat man evtl. 0.1 Sekunde von 0-100 km/h gewonnen und 3 km/h mehr Vmax (wenn überhaupt).
Sowas "spürt" man normalerweise nicht!
Sicher denkt man man sei schneller, weil Luftfilter, Krümmer oder Endtöpfe etwas mehr Lärm machen. Ist aber m.E. nur Einbildung...
... glaubt Jochen