| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.@Frank: Hast Du das Urteil zufällig zur Hand? In den Kommentaren zur Richtlinie kann ich es leider nicht finden.
 
 @mx guru: Was der TüV sagt ist völlig egal. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde (i.d.R. das Landratsamt und dessen Zulassungsstelle) können Ausnahmegenehmigungen erteilen (Achtung, kein Rechtsanspruch!).
 
 Diese werden bei schwarzen Scheiben i.d.R. erteilt:
 
 (1) Bei gesundheitlicher Notwendigkeit (was aber i.d.R. mit Einschränkungen beim Führerschein einhergeht).
 (2) Wenn öfter sensible Güter oder Personen transportiert werden müssen (z.B. Juweliere).
 (3) Wenn das Fahrzeug bauartbedingt so ist (z.B. bei einem Import aus Brasilien) und die Umbaukosten nicht verhältnismäßig sind.
 
 Zu 3.: Wenn das Fahrzeug in den USA mit Folie ausgestattet wurde, so ist das Entfernen der Folie nach aktueller Rechtssprechung durchaus zumutbar und verhältnismäßig.
 
So ist es und nicht anders. Fahrzeugscheiben müssen  eine bestimmte Lichtdurchlässigkeit haben. Windschutzscheibe 75% , der Rest 70 %. Da die Fahrzeugverglasung zu 95% bereits ab Werk eine Tönung aufweisen (Im Fachjargon Grün, Blau oder Bronze genannt) beträgt die Toleranz zur Lichtdurchlässigkeit nur wenige Prozent, so daß man nichts mehr draufpappen kann, ohne seine Betriebserlaubnis zu verlieren und im Ernstfall keinen Versicherungsschutz zu haben!     
Ab der B-Säule nach hinten darf man KBA-bautartgeprüfter Folie und zweiten Außenspiegel den Karren finster machen-der Rest ist tabu! Selbst die völlig transparente einbruchhemmende Folie farf nur auf völlig klarem Glas montiert werden, so daß wir schonmal die grünen vorderne Kurbelscheiben gegen Klare tauschen mußten, weil der Kunde unbedingt die Scheiben einbruchhemmend haben wollte. 
 
Auch der ganze Flutkrempel ist illegal, also Finger weg davon!
 
Ich versteh auch das spätpubertäre Bedürfnis nicht, aus seinem Hobel nicht mehr ordentlich rausgucken zu können. Was wollt ihr der Mutter erzählen, deren Kind ihr in der Dämmerung untergebügelt habt, weil Ihr es nicht gesehen habt?    
Ich bin auch kein Paragraphenreiter und nehme nicht alle Gesetze so wichtig wie sie scheinen. Aber manche Regeln haben schon Ihren Sinn und diese gehört unbedingt dazu!
 
meint Ecki
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von V10BOYHabe drei Jahre abgedunkelte Seitenscheiben am Prowler gehabt und jetzt seit ein paar Monaten an der Viper  interessiert keine Sau bei so einem Auto also mach dir nicht in die Hose mach es.
      
Mag sein, aber wenn Dir jemand z.B. nachts die Vorfahrt nimmt und die schöne Viper 
zu Klump fährt bekommst Du womöglich noch einen Teilschuld aufgebrummt, obwohl Du  
nicht mal Schuld bist. -  Begründung ist dann, das Du bei "klarer Sicht" durch die Scheiben 
den anderen früher gesehen hättest und so rechtzeitig hättest bremsen können.
 
Ähnliche Argumentation hat ja bereits Schlaumeiern aus der Patsche geholfen, die  
gepennt und hinten auf ein Auto gerauscht sind, wo die Rücklichter nachträglich 
schwarz eingefärbt worden waren:  "Bremslichter konnt ich nicht sehen, waren zu dunkel..."
	 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 91Themen: 6
 Registriert seit: 01/2007
 
 
 Ort: bayern
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004; schwarz
 
 
 
	
	
		also sicher ist, die hintere scheibe wird schwarz... bei den seitenscheiben... ich weiß nicht   
" vette´n das"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 23
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
 
 
 
	
	
		Hallo, 
ich persönlich finde auch, daß es von außen super aussieht, wenn alle Scheiben abgedunkelt sind.
 
Ich hatte aber in Amerika schon mal das Vergnügen in so einem Auto zu sitzen. Bei hellem Sonnenschein ein super Erlebnis. Aber in der Dämmerung und am Abend ist es wie in einem dunklen Tunnel ohne Licht und mit Sonnenbrille. Du siehst eigentlich gar nix mehr.
 
Und wenn Du dann Nachts die Seitenscheiben runterfahren mußt und Deinen Kopf raushängen, damit Du überhaupt was siehst ist das eher wieder uncool     
Grüße, 
Chriss
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von StevieMag sein, aber wenn Dir jemand z.B. nachts die Vorfahrt nimmt und die schöne Viper
 zu Klump fährt bekommst Du womöglich noch einen Teilschuld aufgebrummt, obwohl Du
 nicht mal Schuld bist. -  Begründung ist dann, das Du bei "klarer Sicht" durch die Scheiben
 den anderen früher gesehen hättest und so rechtzeitig hättest bremsen können.
 
...und die Versicherung wird die Zahlung verweigern bzw. den Haftpflichtschaden in Vorleistung gehen und sich von Dir wiederholen. Begründung? Fahren ohne Bauteil BE bzw. wenn Kausalität nachgewiesen werden kann: Fahren ohne BE.
 
---
 
Thema Aussehen: Bedenkt, dass Ihr Targas/Cabrios habt. Wenn ihr offen mit Fenster oben fahrt, sieht das mal voll dämlich aus     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Wenn ihr offen mit Fenster oben fahrt, sieht das mal voll dämlich aus  
Das sieht auch bei ungetönten Scheiben "mal voll dämlich" aus.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich rede auch nicht von den ganz dunklen Folien für die vorderen Seitenscheiben sondern von den leicht getönten. Da der Vette Innenraum ja recht eng ist und mit der schwarzen Innenausstattung (bei mir jedenfalls) wirkt das auch mit der helleren Folie super. 
Nicht ganz legal bleibt es trotzdem.
 
Ich fand die Sichteinschränkung gar nicht mal so gravierend, aber gut ich bin jung und habe gute Augen   
Ich werde es wieder machen lassen. 
Frank
 
Edit:
 Zitat:Das sieht auch bei ungetönten Scheiben "mal voll dämlich" aus. 
Was ist heute los, muss dem JR schon zum 2-ten Mal zustimmen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 17
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 |