Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie jetzt ?  Hast du den  für kanpp über 1000 Euro ersteigert oder musst du trotzdem deinen alten Motor im Austausch hergeben ?
Wenn letzteres, würde ich den erst senden, wenn der erkaufte bei dir ist und sich als OK darstellt.
MfG.  Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: 
Vorau ,österreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980,schwarz
Kennzeichen: 
------------
Baureihe (2): 
-------
Baujahr,Farbe (2): 
Audi Quattro
Kennzeichen (2): 
-----------
Baureihe (3) : 
-------
Baujahr,Farbe (3) : 
-------------
Kennzeichen (3) : 
------------
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Nein ich hab ihn jetzt um 1000 euro ersteigert,ohne das ich ihm meinen alten gebe,aber er machte mir auch danach  folgendes Angebot ,ich bezahl ihm 850 euro und gebe ihm meinen alten Motor und er liefert bis zu Grenze.
Übrigens was wiegt der SB ungefähr ?
GRUSS Franz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: Polen
Baureihe: C2 C3
Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
    
	
 
	
	
		... 150 Euro wurde Ich Dir auch fur dein altes bezahlen
	
	
	
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis.
![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Na dann drück ich mal die Daumen, daß meine Befürchtungen nicht wahr werden.
Aber 150 Euro sind für Deinen Motor - vorausgesetzt er ist original von 79 - absolut zu wenig. Würde ich nicht unter 500 weggeben. Ist immerhin ein original Block, noch dazu schon "eingelaufen"... Viele Motorenbauer bevorzugen gebrauchte Blöcke vor neuen Blöcken, da sich das Gußgefüßge durch die lange Laufzeit "normalisiert" hat (die Spannungen, die durch Temperaturunterschiede beim Gießen bzw. Abkühlen entstehen, sind durch die vielen Temperaturwechsel verschwunden). Auch sollen die Gußmateriallien der 70er besser sein, als das, was danach kam.
Gruß,
Thomas