| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@frank
 nee ich wiess Doch das Du nur helfen willst. Habe Dich ja verstanden, ist ja auch alles richtig was Du aufgeführt hast.
 
 @wesch, numbers Match ist wahrhaft unwichtig bei dem Preis, Sorge macht mir nur die extrem vielen Neuteile und dann der Preis. Da hat man entweder Glück, oder dem Händler ist aufgefallen das es ein Fass ohne Boden ist.
 Also ich würde es lediglich von dem Zustand des Birdcage abhängig machen, ob er den Wagen nehmen sollte oder nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Eine Auflistung von Neuteilen muss man skeptisch betrachten. 
Ich kann dir a eine ähnliche Auflistung machen von meiner 68er, aber besitze die nun bereits 7 Jahre, also sind einige Teile  nicht mehr so neu.    
Ein 7 Jahre junger Neuwagen ist ja auch nicht mehr neu, sondern wird schon zu den  Schrotmühlen gezählt.    
Ausserdem sind alle aufgezählten sogenannten  Neuteile nur normale Verschleissteile , also  eher vorteilhaft, wenn wirklich neu getauscht.
 
Ja, auf jeden Fall von der A-Säule abhängig machen.     
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235Themen: 66
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
 
 
 
	
	
		Danke für die Tips!
 Den Birdcage schreibe ich ganz oben auf die Liste! Helft mir mit den Kickpanels auf die Sprünge. Sofern ich die abgeschraubt habe, dann sehe ich genau welche Aufnahmen?
 
 Gibts sonst noch ganz offensichtliche Schwachstellen was die Substanz angeht?
 
 Das die Vette keine Matching Number ist und auch nie werden wird, sehe ich bei dem Preis als in Ordnung an. Es bleibt zumindest ein Chrommodell! Aber das ist sicher Geschmackssache, genau wie die Farbe!
 
 
 Ich hoffe immernoch, daß mich jemand begleiten wird...
 
 Danke!
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kickpanels sind die Verkleidungen unten außen im Fußraum. 
Dahinter siehst Du mit einer Lampe die untere A-Säule und einen Body-Mount. 
A-Säule und Fensterrahmen sind von schlecht abfließendem Wasser bedroht 
und rosten halt gerne. 
Wenn Brösel, dann schnell nach Hause dösel   
Die A-Säule meine ich, den Body-Mount kann man tauschen.
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Rheinland pfalz Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: bj 79  farbe schwarz Baureihe (3) : bj98 rot Baujahr,Farbe (3) : toyota celica gt Kennzeichen (3) : GER- Corvette-Generationen:  
	
	
		@ mister exWenn du die 72 Vette anschaust und noch jemand suchst der mit dir fährt
 habe Zeit und kenne mich mit der C 3 aus.
 Vorausgesetzt der umweg ist dir nicht zu weit.
 Komme aus der Pfalz genauer gesagt aus Jockgrim Kreis-Germersheim
 
 Gruss Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
ich würde nicht zu lange warten.  Es wird Frühling und ein Jahrtausendsommer ist angesagt. 
C3 chrom Cabrio für den Preis.    
Viel Glück.  Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:C3 chrom Cabrio für den Preis. 
Ist das ein Sägen    ...
 
Die C3en sind aber recht unterschiedlich im Detail, aber 
darum geht´s bei dem Probanten wohl nicht. 
Hauptsache, die Basis paßt noch einigermaßen. 
Good Lack, ...
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 121 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bergisch Gladbach(Köln) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, 327, schwarz Baureihe (3) : 2001 Baujahr,Farbe (3) : ehem., C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		...die 72er ist schon verkauft, wie mir gestern abend vom Verkäufer mitgeteilt wurde.
 Gruß,
 Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab das Fahrzeug heute durch zufall in München gesehen (bei so einem türkischen Gebrauchtwagen-Verschlag) und bin aus Neugierde stehen geblieben.  Der Lack sah aus der Nähe eher bescheiden aus - und. sie sprang nicht an als sie abgeladen werden sollte. Lt Besitzer lief sie auch nur kurz, dann ging aber die Öl-temp hoch und das Auto final aus.... Als ich fragte was das gute Stück gekostet hat meinte er 30k.... also entweder glatt gelogen oder sie hat den Besitzer schon wieder gewechselt (mit geringer Marge....) für 17 hätte ich sie auch genommen - für 30 niemals.
 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235Themen: 66
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
 
 
 
	
	
		Danke für alle Hinweise und Angebote! Leider bin ich jetzt zu spät, aber die nächste Gelegenheit kommt bestimmt!
 Marc
 
		
	 |