Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
mir ist die Funktion der umklappbaren Sitze im Cabrio nicht ganz klar.
  
Was kann mit dem Umklappen der Sitze erreicht werden?
 
Gibt es hinter den Sitzen Stauraum oder gar eine "Durchlade" in den Kofferraum?
 
Hat jemand ein Bild von den umgeklappten Sitzen im Cabrio (und dem was sich dahinter verbirgt)?
 
Danke für die Antworten.
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ein Beispiel: In dem Bereich zwischen Sitz und Rückwand lässt sich dann besser Staub saugen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wenn meine Frau fährt, kann ich da ´ne Kiste Schampus transportieren...   
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
    
  
	
 
	
	
		...oder ´ne Windjacke reinlegen, wenn´s unterwegs mal frisch wird und das Windschott noch nicht montiert ist, gell Manfred? 
Woher stammt diese Aufnahme, seltene Farbkombination electron blue/innen grau???
 
Gruß
 
Peter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von schupppe 
...oder ´ne Windjacke reinlegen, wenn´s unterwegs mal frisch wird und das Windschott noch nicht montiert ist, gell Manfred? 
 
Woher stammt diese Aufnahme, seltene Farbkombination electron blue/innen grau??? 
 
Gruß 
 
Peter   
@Peter
 
hab ich von einer der USA Verkaufsseiten. Ich suche eine solche Farbkombi - obs dann electron oder navy blue wird, das wird das Angebot am Markt zeigen.
 
Eure Antworten deuten darauf, dass es keine Verbindung zwischen "Sitzraum" und Kofferraum gibt.
 
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		stimmt
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Eure Antworten deuten darauf, dass es keine Verbindung zwischen "Sitzraum" und Kofferraum gibt. 
Klar gibt es die. Man kann das auf Deinem Bild allerdings nur ansatzweise erkennen. Die Verbindung wird nur durch den sog. "Waterfall" in der Mitte begrenzt. Von daher macht es schon Sinn, dass man die Sitze nach vorne klappen kann um die "Durchreiche" zu nutzen (z.B. um Tiere und Kinder nach hinten zu schicken    ).
	  
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Falsch. 
 
 
Man kann serienmässig durchreichen.
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Denny 
D.h. im Klartext: 
Wenn ich etwas transportieren müsste was länger ist als der Kofferraum tief, dann könnte ich z.B. den Beifahrersitzumklappen und das Teil durch die Durchlademöglichkeit in den Kofferraum legen (oder vom Kofferraum nach vorne    )?
 
Gibt es denn von einer solchen "Beladungsaktion" ein Bild?
 
@Corvette-Online 
Wie ist denn die "serienmäßige" Trennung realisiert - gibts dort eine Klappe oder einen Trennung mittels der Innenauskleidung?
 
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Zum Durchladen ist das kaum geeignet. Die Sitze lassen sich nicht besonders weit nach vorne neigen. Auch ist die "Durchreiche" nicht besonders groß. Da macht dann ein C5 Coupé schon mehr Sinn. Das ist tatsächlich ein Kofferraumwunder! 
Sinnig ist die "Durchreiche", um mal Jacken usw. in den Kofferraum zu schieben. 
Solltest Du Dir mal einen Subwoofer im Kofferraum installieren sorgt die offene Verbindung dann für ordentlich Druck im Rücken.    
Ansonsten braucht man die Umklappfunktion eher zum Ausmüllen hinter den Sitzen. Lange vormisste Sachen sind dort regelmäßig wiederzufinden (warum auch immer).    
	 
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	 
 |