| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo! 
Ich habe zwar Interesse, aber ich weiß nicht was PN heißt.   
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dir kann geholfen werden (pn: Persönliche Nachricht) ![[Bild: top_pms.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/top_pms.gif)  
Ist oben in der Button-Zeile.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Du kommst auch dran, wenn Du auf den Namen des Betreffenden (links neben dem Beitrag, ganz oben über dem (evtl. vorhandenen Bild)) klickst und sein Profil aufrufst. Dann hast Du unten die Schaltfläche für PN, E-Mail Homepage etc.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 27
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Bayern ( Landshut )
 Baureihe: C4 Bj.90
 Baujahr,Farbe: torched red
 Kennzeichen: LA-HP213
 Baureihe (2): 06.2005  jello
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Kennzeichen (2): LA-HP306
 
 
 
	
	
		Hallo LümmiNachdem die Feinstaubdiskusion voll im Gange ist, möchte ich mich mit dem Thema EURO 2 für meine C4 L98 nochmal auseinandersetzen. Macht das überhaupt noch Sinn, wenn ich auf EURO 2 umrüste. Kannst Du mir ein bisschen weiterhelfen. An wen müsste ich mich wenden, um einen Umrüstsatz zu kaufen.
 
 Gruß
 Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Macht das überhaupt noch Sinn, wenn ich auf EURO 2 umrüste 
Selbstverständlich. Ohne die Umrüstung bekommst du keine Plakette, nach der Umrüstung auf Euro2 die grüne, also unbeschränktes Fahren. Umrüstsätze gibts bei Ebay mittlerweile schon unter 300 Euro (aber aufpassen, dass die Papiere vollständig dabei sind !); allein schon durch die Steuerersparnis amortisiert sich der Kit sofort mit der Umschreibung auf Euro2.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von mhermannHallo Lümmi
 Nachdem die Feinstaubdiskusion voll im Gange ist, möchte ich mich mit dem Thema EURO 2 für meine C4 L98 nochmal auseinandersetzen. Macht das überhaupt noch Sinn, wenn ich auf EURO 2 umrüste. Kannst Du mir ein bisschen weiterhelfen. An wen müsste ich mich wenden, um einen Umrüstsatz zu kaufen.
 
 Gruß
 Paul
 
Hallo Paul 
verstehe ich Deine Frage richtig? Du fragst ob es etwas bringt die C4 auf EURO2 umzurüsten? Wenn ja, dann solltest Du wirklich dringend mal unter dem Suchbegriff "Feinstaub" in den Automobilforen oder vorzugsweise auch hier im Foum mal nachlesen.
 
Grüße von 
Michael
	 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Alle zusammen! 
Zuerst einmal möchte ich mich bei allen die mir hier geholfen haben bedanken.    
Ich habe den Euro 2 Umrüstsatz bei E- Bay gekauft, selber eingebaut und dann von einer Werkstatt bestätigen lassen. Seit dem Eintrag beim Strßenverkehrsamt zahle ich nur noch ca. die Hälfte an Kfz- Steuer, und habe die Sekundärluftanlage, bis auf die jetzt hohle Luftpumpe, ausgebaut.   
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 27
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Bayern ( Landshut )
 Baureihe: C4 Bj.90
 Baujahr,Farbe: torched red
 Kennzeichen: LA-HP213
 Baureihe (2): 06.2005  jello
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Kennzeichen (2): LA-HP306
 
 
 
	
	
		Hallo Andre´du schreibst, dass du den nachrüstsatz selber eingebaut hast und von der Werkstatt bestätigen lassen. Musste nach dem einbau die ASU neu gemacht werden. Vielleicht kannst du mir sagen wie das ganze im detail abgelaufen ist. ich war nähmlich gestern auch in der werkstatt, dar hat gesagt, er muss das teil einbauen, ASU machen, dann kann er das ganze bestätigen.
 
 Gruß
 Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Korrekt. Nach dem Einbau wird eine neue ASU gemacht. Das Kaltlaufregelventil hat zwar keinen Einfluss auf die ASU, da diese ja bei warmem Motor gemacht wird, durch die neuerliche ASU wird aber im Prinzip überprüft, ob der Einbau korrekt erfolgt ist und die Abgaswerte noch stimmen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 |