| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Wird der SP9000 überhaupt noch herestellt?Der Nachfolger ist doch der Supermaxx. Würde entweder Bridgestone oder Michelin fahren. Wobei der Pilot Sport wohl der Sportlichste Alltagsreifen ist. Fahre auf meinem 350Z ebenfalls Michelin PS und bin damit sehr zufrieden. Ausser bei Nässe sollte man etwas vorsichtiger mit dem Gasfuß sein.
 
 Mfg Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Merci Vielmals für Eure Infos!     
Nachdem der SP 9000 de facto von keinem so richtig runtergemacht wurde und mir ein, nicht nur im Preis, sehr gutes Angebot vorliegt, werde ich der blauen Lady diese Schuhe mal aufziehen lassen.
 
Schaun mer mal ob sie der Dame genehm sind.    
ausderemtfraktionausscheidenegrüße
 
Peter     
ach ja, hab´s eben erst gesehen, @ Fliegerdiddi:
Griffigkeit bei Schnee:  Note 6 
Hoffentlich geht das gut in Suhl.........................
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Reifendichtmittel und Kompressor für den Kofferraum nicht vergessen - alternativ ein Ersatzrad unter die Heckklappe legen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man die Sensoren weiterfährt, das Dichtmittel lieber ganz schnell vergessen...
 P.S.: Ich habe nix gegen meine EMTs...wenn sie doch nur nicht so laut wären.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Na ja, wenn man nicht gleich v. worst case ausgeht, dürfte ja nur einer dabei hops gehen, hat den schon mal einer danach "rausgepult"?
 Gruß
 
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 137Themen: 11
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98 - black devil
 
 
 
	
	
		Hallo Peter,
 ich war mit den Fahreigenschaften des Dunlop auch zufrieden.
 
 Der größte Nachteil ist allerdings der hohe Luftdruck, der vorgegeben wird. 2,6 oder sogar 2,8 Bar, kann ich jetzt nicht genau sagen.
 
 Wenn der Reifen warmgefahren ist, oder im Sommer wenn die Sonne die Reifen richtig aufwärmt  kommt dann sehr schnell die Warnmeldung "Hoher Reifendruck" (ab 2,9 Bar).
 
 Laufend diese Warnmeldung, das war dann sehr nervig. Allein aus diesem Grund kann ich von diesem Reifen nur abraten.
 
 Und ein weiterer Grund: Kumho KU 15. Ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zum Dunlop.
 
 CC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Der Kumho ist aber nicht geeignet für Nässe. Er ist eher ein Semi als ein Alltagsreifen und sollte nur im Sommer gefahren werden.
 Mfg Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 137Themen: 11
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98 - black devil
 
 
 
	
	
		Hallo Olli,
 mit der Nässe hast Du allerdings recht. Mit über 200 bei Nässe über die Autobahn brettern ist nicht mehr.
 
 Die "Wintereigenschaften" sind gar nicht so schlecht.
 
 Seit Montag fahre ich wieder C5 mit Kumho. Es ist einfach nur geil mit den Hinterrädern zu lenken.
 
 Und für die Saisonkennzeichenfahrer kann ich nur empfehlen: 01 - 12.
 
 CC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CC5Der größte Nachteil ist allerdings der hohe Luftdruck, der vorgegeben wird. 2,6 oder sogar 2,8 Bar, kann ich jetzt nicht genau sagen.
 CC5
 
Das hat mich doch ein wenig stutzig gemacht, deshalb habe ich mal bei Dunlop nachgeforscht. Für mein Fahrzeug gelten folgende Werte:
 
Vorderachse: Luftdruck/Volllast sowie Teilllast 2,0/2.0 
Hinterachse:  dto.
 
Das dürfte dem "Reifenüberwacher" keinen Grund zum Fahnenschwenken geben.    
Gruß
 
Peter     
		
	 |