| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Hallo liebe Leute, 
bin gerade kurz davor, mich dazu durchzuringen die Holzreifen für die neue Saison runter zu schmeissen.    
Ausser Conti u. den Brückensteinen etc. könnte ich noch den DUNLOP SP 9000  bekommen.
 
Das ist auch der einzige den ich bisher "erfahren" habe, allerdings auf einem Grand Cherokee und da hat er mich in allen Bereichen, besonders bei Nässe, sehr überzeugt.
 
Jetzt habe ich aber v. einem Boxterfahrer vernommen, der angeblich den Grip auf trockener Straße bemängelt "schmiert in den Kurven weg", angeblich wäre der Reifen bei leichten Autos nicht so ideal. Tja, da war mein Jeep tatsächlich ´ne andere Gewichtsklasse und ich bin jetzt etwas verunsichert, ob ich mit diesen Pneus vielleicht doch die falsche Wahl treffe.
 
Würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Erfahrungen von Euch erhalten könnte.    
frühlingshafte Gefühle, ääh Grüße
 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Also laut Testbericht hört sich das doch recht gut an. https://www.reifentest.com/pkw_sommerrei...index.html
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte den auf der C4 ... wird in meiner Größe leider nicht mehr hergestellt. Toller Reifen.Bin jetzt mit Goodyear GS-D3 unterwegs, da liest man auch nur Positives drüber ...
 e.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo peter,
 ich war mit dem conti sportcontact 2 immer sehr zufrieden - der kommt jetzt auch auf meine c6.
 
 hast du meine holzreifen (die ich dir damals verkauft habe) inzwischen aufgearbeitet? die hab ich damals runtergeschmissen, um die ersten sport contact2 aufzuziehen.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Der Conti 2 ist nur marginal besser als die EMT-Reifen.
 Dunlop SP 9000 ist veraltet. Oder ist das jetzt eine neue Version?
 
 Warum keinen Michelin PS2?
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie mit allen Dingen,was will man damit ereichen?Für meinen geschmack hat der Conti mich nicht überzeugt war mir zu schwammig,
 in der Laufruhe sehr wohl.Nun bin ich auf Britgestone Potenza
 unterwegs und bin damit sehr zufrieden.Übrigens auch ein Reifen mit
 Notlaufeigenschaften,wenig Schlupf guter Seitenhalt.
 Viel Glück,
 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe den Dunlop auf meinem A6 Avant 3.0, Größe 235/35-19
 
 Bin sehr gut zufrieden.
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Deutschland, Hessen Baureihe: C4 LT1 conv. Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
 ich habe den SP9000 ebenfalls auf einem 2,8L Avant. Der Reifen ist super auf trockner wie nasser Piste. Der erste Reifen der den Audi in der Spu hält und nicht allen Rillen nachläuft. Ein Freund hat ihn auf nem Hecktriebler (BMW 535i) und ist auch super glücklich damit. Von Schwächen auf trockner Fahrbahn kann ich nichts berichten, Gegenteil ist der Fall.
 
 Ansonsten Michelin Pilot, habe ich auf der Vette (C4) und klebt wie sau, vorallem wenn er etwas auf Temperatur ist.
 
 Aber, am Ende ist es ja wie mit so vielen Dingen - Reifen sind auch ein bisschen Glaubensfrage...
 
 Viel Spass bei der Qual der Wahl
 Jens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muß nur sagen, dass er mit den breiten 8,5x19 ABT Felgen auch gerne in den Spurrillen tanzt. 
Wer schön sein will, muß halt leiden     
Vorher auf den originalen 7,5x17 war es nicht.
 
Gruß 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ich fahre seit 5 Monaten die Dunlop auf meiner C5. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist der Reifen in allen Belangen besser als die EMTs. Was vor allem auffällt ist das viel ruhigere Abrollen des Wagens.
 
 
 Frank
 
		
	 |