| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Entweder ihr sorgt dafür, dass eure schnellen Karren auch wieder schnell zu stehen kommen, oder ihr stellt sie in ne Ausstellungshalle.
 
Endlich hat's mal einer auf den Punkt gebracht!     
Gruß 
Wilfried
 
...der Hawk fährt und Felgen putzt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidiEntweder ihr sorgt dafür, dass eure schnellen Karren auch wieder schnell zu stehen kommen, oder ihr stellt sie in ne Ausstellungshalle.
 
Vollkommen richtig !
 
zustimmende Grüße 
Rüddy
 
der vernünftig fährt und somit mit der Serienbremse bestens klarkommt.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Didi Zitat:Wenn ich so manchen Bericht hier lese, geht mir der Hut hoch. 
 Da werden Beläge genommen, die ne schlechte Bremsleistung haben......, und das nur um die Felgen nicht so zu verdrecken .
 
 Ihr seid lebensmüde !!!!
 Und unverantwortlich gegenüber Anderen noch dazu !!!
 Solche Fahrzeuge gehören sofort stillgelegt.
 
 Entweder ihr sorgt dafür, dass eure schnellen Karren auch wieder schnell zu stehen kommen,
 oder ihr stellt sie in ne Ausstellungshalle.
 
 Absult unverständliche Grüße Didi
 
Didi, 
da kannst Du mal sehen, wie unterschiedlich die Meinungen auseinander gehen, was eine reelle Bremswirkung anbetrifft.
 
Aber schlechte Bremsleistungen haben die Bremsbeläge nun wirklich nicht. Mit allen den hier angesprochenen Bremsbelägen bekommst Du Dein Fahrzeug sicher zum stehen. 
Die Frage ist nur, mit welch einer Brachialgewalt dieses geschehen soll.
 
Wie immer im Leben, handelst Du dir bei einem Kompromiss bezüglich Bremswirkung/Leistung und Staubentwicklung irgendwo einen Nachteil ein.
 
Warum soll nicht jemand, der mit seiner Vette sehr moderat unterwegs ist und sein "Schätzchen" nicht annähernd ausfährt und ausreizt, HAWK HP Plus fahren, wenn es die HAWK HPS auch tun?
 
In einem gebe ich Dir allerdings auch recht, wer mit "Höchstgeschwindigkeit" auf unseren stets vollen Autobahnen unterwegs ist und dort an Sicherheit spart, lebt sehr gefährlich. 
Das liegt aber nicht an den Bremsbelägen, sondern an unseren Mitmenschen, die im Verkehr oft nicht einschätzen können oder wollen, was es heißt, ein Fahrzeug mit erheblich höherer Geschwindigkeit zu begegnen.
 
Seit ich einen etwas sauberen Bremsbelagsatz vorne an den Bremsscheiben habe, fahre ich mit wesentlich mehr Distanz und Zurückhaltung an andere Fahrzeuge heran.
 
Wenn es im Juli wieder durch die Dolomiten und über Passtraßen geht, dann kommen wieder die HAWK HP Plus drauf!
 
Gruß 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei den C4 Serienbremsbelägen hört der Spaß allerdings auf. Das ist selbst mit vorraus- 
schauender Fahrweise noch gefährlich. Beim Kauf des Autos waren die bei mir montiert.  
Wenn man damit bei höheren Geschwindigkeiten mal fester Bremsen muß, tut sich fast 
gar nichts. Völlig unverständlich wie sowas eine ABE bekommen kann.     
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
		Hi, 
ich hab zum Glück überhaupt keine Probleme mit der Bremse an der CE und ich fahre ziemlich oft sehr schnell. Diverse starke Bremsmanöver sind problemlos und ohne Schaden über die Bühne gegangen. Kann es sein, dass in der CE andere Beläge verbaut sind? Eventuell OEM C5 Z06? Einen Grund zum Umrüsten kann ich nicht erkennen. 
 
Bei meiner C4 hatte ich auch auf Hawk umgerüstet. Kein besseres Bremsverhalten, jedoch unglaublich nerviges Quitschen bei langsamer Fahrt. Völliger Käse!    
Mein Verdacht: Bei all diesen Umrüstaktionen bessert sich nur die Bilanz der Teilehändler!    
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Karl,
 die EU C5 hat ab MJ2002 immer die Z06-Bremsanlage drauf (Sättel und Beläge - wobei auch die Scheiben eine andere Bestellnummer hatten!).
 
 Bin damit auch sehr zufrieden.
 
 ---
 
 Hallo Friedel,
 
 Didis Aussage und mein Dafür bezogen sich nicht auf die Hawk-Beläge (die jedoch in meinen Augen nur unnötig Bremsscheiben fressen), sondern auf die Beläge mit Keramikanteil, wie sie von einigen Usern hier gefahren werden. Das ist alles andere als sicher - GM verbaut nicht umsonst auf der EU C5 und der Z06 Beläge ohne Keramikanteil.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von King KarlHi,
 
 ich hab zum Glück überhaupt keine Probleme mit der Bremse an der CE und ich fahre ziemlich oft sehr schnell. Diverse starke Bremsmanöver sind problemlos und ohne Schaden über die Bühne gegangen. Kann es sein, dass in der CE andere Beläge verbaut sind? Eventuell OEM C5 Z06? Einen Grund zum Umrüsten kann ich nicht erkennen.
 
 Bei meiner C4 hatte ich auch auf Hawk umgerüstet. Kein besseres Bremsverhalten, jedoch unglaublich nerviges Quitschen bei langsamer Fahrt. Völliger Käse!
  
 Mein Verdacht: Bei all diesen Umrüstaktionen bessert sich nur die Bilanz der Teilehändler!
  
 
 Gruss
 
 Karl
 
Rot 1: Joh, sind die Zo6 Beläge. Beissen ordentlich, dennoch werde ich auf HAWK wechseln.
 
Rot 2: Dann waren Deine Scheiben schon fertig gebremst.
 
Rot 3: Kauf mal originale Beläge.....   (C6 Zo6 Fahrer wissen, wovon ich rede....) 
Edit: Mehr rot beigefügt.....   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
		Hi Frank, 
zu Rot 1: Good to know!
 
zu Rot 2: Scheiben waren neuwertig, Wechsel erfolgte bei 9000 km Fahrzeuglaufleistung!
 
zu Rot 3: fehlt    
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ja, ja..... 
Dabei hab ich extra für DICH die Farbe ROT genommen......   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Hawk-Beläge sind bis jetzt die besten, die ich auf meiner C5 drauf hatte, sowohl was die Bremswirkung, Fading und Haltbarkeit angeht.    
Am Anfang hatte ich die normalen GM-Beläge drauf, nach einer halben Runde Nordschleife nur noch Fading also nicht geeignet.      
Dann hatte ich die C5Z06-Beläge(die meisten Händler muß man auf diese existierende Variante nachdrücklich hinweisen, sonst bekommt man auch im Modell 2002 und aufwärts immer nur die anderen / schlechteren Beläge), keine Fading mehr aber immer noch recht hoher Verschleiss.    
Dann die Hawk, von Frank geliefert, wirklich top.      
O.k. am Anfang haben die ein bißchen gequietscht, aber was macht das schon. Wer mal bei einem Autorennen zugesehen hat und in der Anbremszone saß, wird wohl gehört haben, das da jede Bremse quietscht. Und Bremsstaub o.k., eben mal die Felgen sauber machen.
 
Bin mir wohl immer noch nicht sicher, ob ich nun die HPS oder HP Plus hatte.
 
@ Frank: Die neuen HP Plus Beläge die ich von Dir bekommen habe, haben jetzt 2 Ritzen und hinten steht auch HP Plus drauf. Die, die ich noch drauf habe und die HP Plus auf Deinen Bildern im Shop haben aber nur eine.
 
Ist das geändert worden oder hatte ich doch die HPS?
	
		
	 |