Beiträge: 29
	Themen: 12
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
86842 türkheim
Baureihe: 
c-3-1973
Baujahr,Farbe: 
1973 rot
Kennzeichen: 
MN-GA 6 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo leute 
 danke für die vielen tips!!!!!!
ich mache mal fotos von meiner vette wird aber nochn ein paar tage dauern!!
 gruss gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Windach b. Landsberg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1977 Dunkelgrün
    
	
 
	
	
		Hallo Gerd,
hier meine Empfehlung, er kümmert sich seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit um meinen Wagen:
Autoservice Wörheide
+49 (8246) - 96 06 77
Viele Grüße
Ron
	
	
	
Keep the fire burning ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Scheinbar ist die Schweiz das Land der roten 73-er...
Habe die genau die Gleiche Situation vor ca. 1,5 Jahren gehabt. Kann Dir da weiterhelfen.
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz Deutschland
Baureihe: 
63 Austin Healey Chevy V8
Baujahr,Farbe: 
schwarz,
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gerd,
du brauchst zum H- Kennzeichen eine Tüv Vollabnahme incl. aller mehr oder weniger erforderlichen Umbauten hier in Deutschland.
Ich würde empfehlen hierzu zu einem Profi corvetteschrauber zu gehen, er kennt alle Besonderheiten.
Ich habe es vor 2 Monaten für ca. 450 Euro incl Tüv/Asu/Vollabnahme/ Reflektoren hinten, " Funktionierender Handbremse etc.machen lassen und war begeistert wie einfach das gehen kann.
Wenn man den Prüfer nicht kennt, die Details nicht kennt, holt man sich schnell eine blutige Nase und dünne Nerven. 
Es gibt aber immer noch Hardliner, die sich hier durchboxen.
Zum H-Kennzeichen brauchst du noch eine Kurzbewertung/Gutachten für die Versicherung, im allgemeinen reicht es bis zu einem Werrt von ca. 25000.- Euro.
Darüber ein aufwendiges Gutachten, was bei einer C3 73 selten der Fall sein wird. 
In dem steht dann hoffentlich, das das Auto in einem erhaltungswürdigen Zustand ist. Also mind. 3er Zustand.
das geht bei z.B.Dekra oder einem freien Sachverständigen( günstiger), hier kostet es inclusive alter Mwstr--100.-Euro.
Die Versichrung Deiner Wahl wird Dir hier jemand auch vorschlagen.
Die Versicherungsfavoriten sind:
Oldie car cover, ist die Provinzial---meine Vers. etwas teurer aber macht keinen Streß wenn mal was ist, so sagt das Forum. Es wurde bisher allen super abgewickelt.
oder Züricher, oder ADAC--ich glaube das ist dann auch die Züricher nur in einem anderen Mantel.
Grüße
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
	
	
Gruesse,
Marius  
