Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@KnightRainer: Das nennt sich hier C5-Technikforum, nicht Off Topic. Wenn Du etwas Sinnvolles beizusteuern hast, würde ich mich freuen. Ansonsten wär es schön Deine Sinnlos-Pseudo-Ich-Lach-Mich-Weg-Postings zu unterlassen. 
 
Danke. 
 
------- 
 
Edit: 2002er C5 - im ersten Winter gefahren. Geht in Norddeutschland mit Winterreifen ohne Probleme. Handschalter ist jedoch praktischer als Automatik.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@J.M.G. 
 
Welche Marke Winterreifen bist Du denn gefahren? Hattest Du Zusatzgewicht auf der Hinterachse plaziert? 
 
Gruß 
 
Tom
	 
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin, 
mit meinen ersten beiden C5en sechs Jahre lang mit den EMTs im Winter jeden Tag gefahren.
 
Aber im Rhein-Main-Gebiet gibt es glücklicherweise keinen richtigen Winter.
 
Die Halbwertszeit von Schnee ist hier ungefähr genauso lange wie die einer Tafel Schokolade auf meinem Schreibtisch.
 
Der Unterboden nach drei Jahren sah dann so aus:
  
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ne, ne, ne, mein Zettchen hat Chromfelgen und ne Bullet...keinen Schnee, kein Salz, keine Lawinengefahr...der GT ist mir egal, aber ne Macke an meiner Black Bitch würde mir echt wehtun.   
Deswegen lieber nicht...   
Ausserdem hat der S8 Allrad und Winterreifen...die allerdings noch nicht montiert sind   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTom 
@J.M.G. 
 
Welche Marke Winterreifen bist Du denn gefahren? Hattest Du Zusatzgewicht auf der Hinterachse plaziert? 
 
Gruß 
 
Tom 
Hallo Tom,
 
Original EMT-Winterreifen von Goodyear mit 99iger Originalfelgen und Sensoren (gekauft hier im Forum, neuwertig für 600€).
 
Kein Zusatzgewicht auf der Hinterachse.
 
Diese Felgen sind von 11-03 bei mir montiert.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fahre auch durch, jeden Tag. 
 
Diese Woche hat es hier reichlich Schnee hingehauen - kein Problem! 
 
War gleichzeitig ein guter Test für den Elektronischen Schnickschnack - funktioniert! 
 
Habe Pirelli Sottozero drauf, sind super! 
 
Vor allem bei Nässe viel besser als die Originalbereifung. 
 
Ich werde die Originalreifen im Sommer noch runterfahren und dann auf andere Reifen umstellen, ist einfach ein ganz anderes fahren. 
 
Gruss, Larry
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Johannes, 
 
danke für die Info...das war ein guter Kurs für das "Paket". 
 
 
@Larry 
 
Hast Du die WR in der gleichen Größe entsprechend der Serienbereifung? 
 
Gruß 
 
Tom
	 
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTom 
@Larry 
Hast Du die WR in der gleichen Größe entsprechend der Serienbereifung? 
Ja, dann klappt es auch mit der Elektronik einwandfrei.
 
Gruss, Larry
 
PS: Bin wie Johannes im Winter auf älteren Originalfelgen unterwegs, im Forum über einen Bekannten gekauft für Fr. 800.- / Euro 500.-
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sani 
Das sieht dann in etwa so aus: 
 
http://www.youtube.com/watch?v=ulVtNdClhb8 
  
Stupid is what stupid does ...    
dumpa dumpa dumpadida ...    
Das gehört jetzt zu den Standardantworten wenn jemand fragt ob er die Corvette im Winter fahren soll... köstlich!
 
Danke für diesen Link!
   
.... und natürlich Jürgens Korossionsmonsterunterbodenbilder...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen 
dumpa dumpa dumpadida ...    
das ist ein Technikforum!
 
es ist nicht zum Lachen, wenn sich jemand festfährt. Dem Typ geht es bestimmt sehr schlecht. Sicher hat er Angst, ob er noch nach Hause kommt. Frau und Kind warten dort wahrscheinlich schon auf ihn. Machen sich bereits Sorgen wo er bleibt. Es ist offensichtlich auch weit und breit kein Hotel in Sicht wo er übernachten könnte. Und ihr macht Euch hier lustig über den Corvettefahrer in Not. Find ich nicht gut. 
Schön, dass wenigstens drei herbei geeilte Passanten seine Lage ernst genommen und ihm geholfen haben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |