| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Unna Baureihe: C6 Z06/ C5 Baujahr,Farbe: Zett schw./C5 blau Kennzeichen: UN ZO Baureihe (2): alles in silber Baujahr,Farbe (2): BenzensS/1er/Brabus Ultim Kennzeichen (2): UN Z Baureihe (3) : 68èr Baujahr,Farbe (3) : C5,C6 Z06 Kennzeichen (3) : rote Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Moin,
 ich bin an ein Set C6 Felgen gekommen 18 und 19 zoll, also die Werksausrüstung der aktuellen C6. Die Teile sollen jetzt auf meine C5, oem 17 vorn und 18 Zoll hinten. Meine frage brauche ich zum eintragen ein Gutachten wenn ich die Reifen der C6 (goodYear Eagle Super Car F1) verwende?
 Dann würde es mich beruhigen wenn mir jemand sagen kann ob die Laufflächen der Räder zu dem ABS der C5 passen.
 Wenn Ihr noch Fakten wisst die mir helfen können oder die ich bedenken muss dann bitte helft mir jetzt wo ich noch keine Reifen gekauft habe.
 Ich kenne mich leider mit Reifen, Felgen und TÜV überhaupt nicht aus.
 
 PS:Wenn schon jemand C6 Felgen auf seiner C5 verbaut hat dann ware ein Foto hilfreich!
 
 Aus Kamen grüsst der BM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527Themen: 90
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
 
 
 
	
	
	
	
HP. More is good. Too much is just right!'Leave late, get there early'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin BM,
 vorne:  245/40ZR18 mit 18x8 ET56 ?
 hinten  285/35ZR19 mit 19x10 ET 79 ?
 
 Die Felgen können auch auf einer C5 gefahren werden und der Abrollumfang liegt innerhalb der Toleranz.
 Es müssten nur hinten Spurplatten verbaut werden, auf Grund der ET.
 Mind. 15mm sollten es sein ( 20-25 mm pro Seite würden wohl auch passen).
 Vorne würden 15 oder 18mm Spurplatten gehen.
 
 Ein Gutachten brauchst Du nicht, da es sich um Originalfelgen handelt. Ein Fahrzeugbrief
 der C6 reicht aus oder eine Bestätigung von GM über die Traglast, da wohl keine KBA Nummer in den Felgen eingeschlagen/eingegossen ist.
 
 Hier gab es mal im ForSale Bereich eine silberne C5 von Olly im Angebot, der solche Felgen montiert hatte. Eine Briefkopie bzw. das Begutachtungsdokument wäre sicher auch
 hilfreich.
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BarthmannMoin Moin,
 
 ich bin an ein Set C6 Felgen gekommen 18 und 19 zoll, also die Werksausrüstung der aktuellen C6. Die Teile sollen jetzt auf meine C5, oem 17 vorn und 18 Zoll hinten. Meine frage brauche ich zum eintragen ein Gutachten wenn ich die Reifen der C6 (goodYear Eagle Super Car F1) verwende?
 Dann würde es mich beruhigen wenn mir jemand sagen kann ob die Laufflächen der Räder zu dem ABS der C5 passen.
 Wenn Ihr noch Fakten wisst die mir helfen können oder die ich bedenken muss dann bitte helft mir jetzt wo ich noch keine Reifen gekauft habe.
 Ich kenne mich leider mit Reifen, Felgen und TÜV überhaupt nicht aus.
 
 PS:Wenn schon jemand C6 Felgen auf seiner C5 verbaut hat dann ware ein Foto hilfreich!
 
 Aus Kamen grüsst der BM
 
Warum machst du nicht gleich was richtiges drauf! 
Finde die Schmidt-Felge auf der C5 ideal. 
Ich bekomme meine nächste Woche!
 
Schau mal hier: https://www.uwf-interieur.com/shop/index...380eb60c15 
Da geht auch preislich noch was!
 
LG
	 
		
	 
	
	
		hi,ja die schmidt-felgen hab ich auch   ist schon ne geile felge, nur der preis ist schon ein unterschied   gruss dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Unna Baureihe: C6 Z06/ C5 Baujahr,Farbe: Zett schw./C5 blau Kennzeichen: UN ZO Baureihe (2): alles in silber Baujahr,Farbe (2): BenzensS/1er/Brabus Ultim Kennzeichen (2): UN Z Baureihe (3) : 68èr Baujahr,Farbe (3) : C5,C6 Z06 Kennzeichen (3) : rote Corvette-Generationen:  
	
	
		erstmal vielen Dank an jetz und Tom,
 die Infos sind wirklich wichtig für mich. Endscheidung gefallen für neue GoodYear Eagles.
 Mit den Spurplatten werd ich mal sehen ob das mit 30mm passt.
 
 an C5pewter:
 
 ich wollte keine Schmidtfelgen haben da sie mir nicht so gut gefallen.
 Im übrigen werden meine Felgen koplett schwarz lackiert und dafür die
 schönen Radinoxfelgenbetten zu übermalen ! das geht gar nicht.
 
 grüsse vom Bm
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.636 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Barthmannerstmal vielen Dank an jetz und Tom,
 
 die Infos sind wirklich wichtig für mich. Endscheidung gefallen für neue GoodYear Eagles.
 Mit den Spurplatten werd ich mal sehen ob das mit 30mm passt.
 
 an C5pewter:
 
 ich wollte keine Schmidtfelgen haben da sie mir nicht so gut gefallen.
 Im übrigen werden meine Felgen koplett schwarz lackiert und dafür die
 schönen Radinoxfelgenbetten zu übermalen ! das geht gar nicht.
 
 grüsse vom Bm
 
Hallo Carsten !
 
Was kosten die Goodyears? Brauche noch neue Sommerreifen und will keinen RF mehr.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Halo BM,
 rechnerisch sollten hinten 28mm pro Seite gehen. 30mm pro Seite könnte knapp werden, obwohl die Goodyear Eagle F1 nicht so breit bauen.
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		es kann sein das der Abrollumfang bei der vorderen Reifengröße(245/40 R18) im Radhaus beim Einlenken vorne schleift.Ich bin deswegen (bei ET 40) auf 235/40 18 gegangen.Das ABS ist da schon flexibel genug um keine Fehler anzuzeigen. 
Erfahrene Grüße Molle 
Werner   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Unna Baureihe: C6 Z06/ C5 Baujahr,Farbe: Zett schw./C5 blau Kennzeichen: UN ZO Baureihe (2): alles in silber Baujahr,Farbe (2): BenzensS/1er/Brabus Ultim Kennzeichen (2): UN Z Baureihe (3) : 68èr Baujahr,Farbe (3) : C5,C6 Z06 Kennzeichen (3) : rote Corvette-Generationen:  
	
	
		jau werner,
 gute Idee doch was ist dann mit übersteuern ?
 
 
 wie fährt es sich ?
 
		
	 |