| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 kann mir jemand helfen und kennt dieses Problem?
 
 1. Wenn ich die Scheibe der Fahrertür herunterlasse und diese unten ankommt gibt es einen lautet Schlag, als wenn hier ein Gummi fehlen würde. Aber es gibt ja keinen unteren Anschlag!
 
 2. Wenn ich die Scheibe unten habe und mache die Tür zu, dann hört man ein klappern der Scheibe. Das klingt wie in einem billigen Fahrzeug!
 
 Hoffe auf eure Hilfe!
 
 Werde natürlich selbst auch weiter versuchen es in den Griff zu bekommen.
 Wenn ich eine Lösung habe, stelle ich es natürlich ein!
 
 LG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		du hast tatsächlich einen Gummi am vorderen unteren Halter des Scheibenhebermechanismus sitzen.Der könnte rausgerutscht sein.Dann hast du auch dieses von dir beschriebene Scheppern. 
Gruß Molle
 
Werner   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Halllo Werner,
 na da werde ich doch mal nachschauen!
 Wäre super wenn das klappt.
 
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 27
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Walldorf
 Baureihe: C5 Z06 Supercharged
 Baujahr,Farbe: eine schwarze
 Baureihe (2): 2003
 Baujahr,Farbe (3) : Vortech V2
 Kennzeichen (3) : ??-Z0 6
 
 
 
	
	
		Hi
 oder die unteren Halter vom Fensterheber sind lose.
 
Gruß Kuze Schrottfreien Flug
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die unteren,speziell der vordere Halter ist ja auch gemeint,denn er steckt auf einem Metallstift ,der mit einer Gummitülle ummantelt ist,welche auch schon mal rausrutscht.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von kuzeHi
 
 oder die unteren Halter vom Fensterheber sind lose.
 
Die Halter sind alle gut fest, jedoch habe ich auch bemerkt, dass der hintere Halter an den Gleitlagern schon recht wackelig auf der Führungsschiene sitzt (wenn Scheibe heruntergefahren ist). 
Wenn ich die Scheibe etwas hochmache, dann sitzt der Halter schon fester!
 
Werner: Kann das die Ursache für das Wackeln der Scheibe sein?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es kann auch sein ,das deine Schlitten in den Gleitschienen etwas mehr Spiel haben,das dürfte aber nicht dieses Scheppern  verursachen.Ich befürchte das trotzdem etwas nicht richtig befestigt ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Werner,
 kann ich die vordere F.-Schiene etwas nach vorne (also in Fahrtrichtung) verstellen, sodass ich mehr Spannung auf das hintere Gleitlager bekomme?
 
 Dann könnte das Scheppern evtl. weg sein.
 Es kommt definitiv daher!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst die Gleitlager strammer stellen,aber nicht die vordere Schien,die lässt sich nur seitwärts bewegen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		WIe geht das?Habe niichts gesehen was sich dort einstellen lässt!
 
		
	 |