Beiträge: 42 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2006 
	
	  
	
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 silbermetallic
 Kennzeichen: A-ZO 600
 Baureihe (2): 1989 silber
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 930 Turbo
 Kennzeichen (2): A-LR 930
 Baureihe (3) : 2002 goodwoodgrün
 Baujahr,Farbe (3) : RS6
 Kennzeichen (3) : A-TE 481
    
  
	
 
	
	
		Der Motor vom Mosler 900 GTR stammt aus der Z06 und wurde beim jüngsten Test in der Ausbaustufe "550PS"  von Sport Auto gelobt. Offensichtlich von Henrik's Power fit gemacht, Fächerkrümmer und Abgasanlage stammen von "Stüber Abgastechnik". Stüber baut die Fächer einschließlich Sportkats für ca. 3.500,-- Euro in die Z06, hat jemand eventuell Erfahrungen bzgl. Einbau Fächer bzw. anderer Schalldämpfer in die Z06 ? Brauche in der Sache einen Rat, ich finde die Z06 könnte einfach etwas kerniger klingen. Habe aber Sorge, dass man sich durch die Eingriffe an der Abgasanlage auch erhebliche Nachteile einhandeln kann.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Fränkische Schweiz
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen:  LAU-CO6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
ich habe sehr gute erfahrungen mit fächerkrümmer von dieser Firma gemacht:
 Melrose Motorsport
 
Ich denke das könnte was für dich sein.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		HIi Robär, 
 
ich habe die oben abgebildete Anlage in meiner Z 06. 
Gebracht hat es nichts, ist aber auch nicht schlechter geworden. 
Obenrum ist sie etwas lauter und Motorleuchte ging nach 300 km an. 
Hat mir dann Till rausprogramiert und seit dem ist alles perfekt. 
Nur gebracht hat es halt nichts. 
Die Melrose Anlage hat mich € 2000,- gekostet und verbaut habe ich sie selber, 
war ein Kinderspiel, so leicht und glatt ging es noch bei keinem anderen Auto. 
 
Gute Nacht 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Fränkische Schweiz
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen:  LAU-CO6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63 
HIi Robär, 
 
ich habe die oben abgebildete Anlage in meiner Z 06. 
Gebracht hat es nichts, ist aber auch nicht schlechter geworden. 
Obenrum ist sie etwas lauter und Motorleuchte ging nach 300 km an. 
Ich kann nur sagen bei der C6 ist es gigantisch, schade das es bei der Z06 nichts bringt, kann ich fast nicht glauben......aber lasse mich gerne belehren.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Fränkische Schweiz
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen:  LAU-CO6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Allerdings wenn ich dieses Diagramm ansehe sieht es doch nicht schlecht aus: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Robär 
Brauche in der Sache einen Rat, ich finde die Z06 könnte einfach etwas kerniger klingen. Habe aber Sorge, dass man sich durch die Eingriffe an der Abgasanlage auch erhebliche Nachteile einhandeln kann. 
Hallo,
 
einen Satz keramisch beschichtete lange Fächerkrümmer, inklusive Metallkats und Edelstahl-Mittelstück, habe ich für 2516 Euro im Angebot. Einen kernigeren Klang bekommst Du damit auf jeden Fall, und mit einer leichten Anpassung des Steuergerätes sind keinerlei Probleme zu erwarten. 
Wenn es auch noch etwas lauter werden soll, kann ich Dir die dazu passenden Endschalldämpfer für zusätzlich 1279 Euro anbieten.
 
Den Klang des Mosler wird man allerdings mit Fächerkrümmern und Aupuff nicht hin bekommen, denn dieser Motor hat eine schärfere Nockenwelle. Besonders die Kombination Nockenwelle und Fächerkrümmer verändert den Klang des Motors.
 
Fächerkrümmer und Nockenwelle zusammen kosten inklusive Einbau ca. 7000Euro. 
 
Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2006 
	
	  
	
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 silbermetallic
 Kennzeichen: A-ZO 600
 Baureihe (2): 1989 silber
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 930 Turbo
 Kennzeichen (2): A-LR 930
 Baureihe (3) : 2002 goodwoodgrün
 Baujahr,Farbe (3) : RS6
 Kennzeichen (3) : A-TE 481
    
  
	
 
	
	
		Hallo Till, 
 
vielen Dank für die Infos. Ich fragte mich schon, was an dem Mosler Motor modifiziert wurde. Bist Du sicher, dass eine andere Nockenwelle drin ist ? Wundert mich nur, denn die höheren Leistungsversionen bis 660 PS sind dann mit Köpfen, Kolben und Nockenwelle ausgeschrieben. Bei der "Einstiegsversion" mit 550PS stand sonst nichts dabei. Jetzt dachte ich natürlich, dass evtl. die Abgasanlage von Stüber Abgastechnik die Leistungssteigerung gebracht hat. Wie auch immer, bin auch schon sehr gespannt auf Deine Erfahrungen mit den Leistungskits bei der Z06.  
Ansonsten bin ich auch sehr beeindruckt von Deinen Messungen bei veränderter Programmierung ohne Filter.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2006 
	
	  
	
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 silbermetallic
 Kennzeichen: A-ZO 600
 Baureihe (2): 1989 silber
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 930 Turbo
 Kennzeichen (2): A-LR 930
 Baureihe (3) : 2002 goodwoodgrün
 Baujahr,Farbe (3) : RS6
 Kennzeichen (3) : A-TE 481
    
  
	
 
	
	
		Danke Mosty, Danke Thomas für Eure Mitteilungen. 
 
Ich denke, ich werde aber trotzdem die Fächerkrümmer bevorzugen. Ich finde, dass damit das Fahrzeug den Klang bekommt, den es verdient. Ab Werk könnte es etwas mehr Klang bringen, die angebotenen Dämpfer sind mir aber durch die Bank zu laut.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Ruf doch mal den Henrik an und frage ihn, was er genau mit dem Motor gemacht hat. 
--->  https://www.henriks-racing.de/ Schönen Gruß vom Frank aus dem Corvetteforum ausrichten.
 
Henrik ist übrigens hier auch auf der Portalseite als Tuner vertreten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |