| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Olli, so ein knarzen darf nicht sein. Selbst meine fast 10 Jahre alte 97er C5 knarzt nicht! Den Händler nerven bis er die Sache in den Griff bekommt, wenns nicht geht auf Wandlung bestehen! 
Das kann ja wohl nicht sein!     Sind die zu blö...d um ein Dach einzustellen???
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von olli1962
 Zitat:Original von UncleRobbOlli,
 ich sehe Du bist aus Köln. Warum kommst Du nicht mal zum nächsten Altenberger Stammtisch und dann schauen wir es uns mal an.
 
 Gruß, Robert
 Hallo Robert,
 
 wann sind denn die nächsten Termine. mache ich gerne. Vielleicht habt Ihr ja ne Idee. Mein Händler hat auf meine Beschwerde hin neue (verlängerte Bolzen) bestellt, da von GM wohl ganz neu auf das Problem hingewiesen wurde.
 
 Dennoch nehme ich die Einladung gerne an. Bin allerdings vom 19 - 28.01 in Urlaub.
 
 Gruß
 
 olli
 
Bis zum nächsten Stammtisch in Altenberg dauert es wohl noch ein Weilchen, aber es gibt am Samstag, den 13.01. ein Treffen am Kamener Kreuz . Ich würde mich freuen, Dich da zu sehen.
 
Gruß, Robert     
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 27
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: silber/schwarz
 Kennzeichen: K-C-606
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Dr 650
 Baureihe (3) : Bj. 2008 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Bob Custom
 Kennzeichen (3) : K-SE-6
 
 
 
	
	
		Hallo, 
für alle die es interesisert. Dachnarzen ist nach mehrmonatiger odysee weg. hbe Dach von ner anderen neuen C6 erhalten, da die längeren Bolzen auch keine Abhilfe schafften.
 
Nu is Ruhe.
 
hatte zusätzlich noch hinten klemmende Bremsen rechts. (Besonders Blockieren beim rückwärtsfahren. felge wurde heiss. Werkstatt hat nichts festgestellt und nur gereinigt. kennt jemand das Problem und wie kann man das endgültig beseitigen ?
 
gruß
 
olli   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe das Dachknarzen auch gehabt, hört sich fast an wie schlagendes Klappern.Ich habe alle Gummidichtungen mit Silikonöl eingerieben und dann den Schlauch der Silikonöldose noch einmal in die Öffnungen für die Führungsbolzen gehalten und....abgedrückt.
 Das hat Wunder gewirkt.
 Ich vermute, dass sich die Führungsbolzen in ihren Führungen bewegen und wenn es nicht gleitet, dann gibt es das Knarzen...
 gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann jedenfalls nix großartiges sein, so wie sich das anhört.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich hab heute eine neue ursache für das dachknarzen gefunden:
 die kleinen rollen der verriegelungshebel.
 
 ich hatte heute morgen ein nerviges knarzen im bereich frontscheibe/dach.
 
 ich hielt meine hand an die verriegelungshebel und mußte feststellen, daß bei jedem knarzen eine kleine ruckartige bewegung am hebel zu spüren war.
 
 daraufhin  hab ich die beweglichen teile des hebels, insbesondere die kleinen rollen (die beim verschließen in der vertiefung einrasten) mit silikonöl eingesprüht.
 
 das knarzen ist komplett weg.
 
 scheinbar überträgt sich das geräusch der fest sitzenden, ungeschmierten verriegelungsrollen so strak, daß es sich anhört, als ob das dach an den berührungspunkten zum scheibenrahmen reibt.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: Es war eine C6 Baujahr,Farbe: Ez.6/06, Black Kennzeichen: WL-CM xx Baureihe (2): 2005, blau Baujahr,Farbe (2): BMW e61 Kennzeichen (2): WL-MR 7xx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli,ich habe da auch noch einen Tip.
 
 Bei mir waren es die Seitenscheiben. Werden diese zu hoch eingestellt, dann kommt die Scheibe an Befestigungsnieten des Dachs. Dort ist keine Abdichchtung vorhanden.
 Ich dachte auch:".. gleich fällt das Dach wieder raus", aber Scheiben 3mm tifer und alles war OK. Kein knacken/knarzen mehr vorhanden.
 
 Daher kann es auch bei dir nach der Inspektion gewesen sein . Wenn die Schrauber das Dach z.B. wegen Winggeräusche etwas Tiefer eingestellt haben kommt es näher an die Seitenscheiben und die knackerei (was für ein Wort) geht los.
 
 
 Gruss Marcel
 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
 ![[Bild: c5corvettejz8.gif]](https://img155.imageshack.us/img155/8330/c5corvettejz8.gif)  ![[Bild: washpq1.gif]](https://img267.imageshack.us/img267/732/washpq1.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin bei mir jetzt letztlich so vorgegangen und hab damit quasi die ganzen Tipps hier verwertet mit bislang gutem Erfolg: Dach getauscht im Rahmen des Rückrufs, um sämtliche Bolzen und den Haken hinten habe ich Schrumpfschläuche gemacht, dann habe ich die Gummis mit Talg eingerieben, an einigen Stellen habe ich selbstklebenden Filz eingearbeitet und jetzt endlich Ruhe, sieht man von Hinterhofstraßen mit Schlaglöchern ab. 
 Nachdem ich aber von oben endlich fertig bin, knarzt und quietscht es wieder sonst woher - also ab zum Händler die Tage.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...bei mir hat es auch geknarzt...  ...ich meine so richtig...   
 ...habe die auflageflächen an der frontscheibe und die führungen im
 überrollbügel mit TEFLONSPRAY eingesprüht...  ...paralell dazu auch die
 jeweiligen stellen am dach.
 seitdem nie wieder etwas gehört....
 
 
 grüße
 gimli
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320Themen: 8
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Niederbayern
 Baureihe: C7 Z06 Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Baureihe (2): 1969
 Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach 1
 Baureihe (3) : 1956
 Baujahr,Farbe (3) : F100
 
 
 
	
	
		ich glaub mein Auspuff ist zu laut    , ich konnte noch kein knacken hören. 
Danke euch aber allen hier für die wichtigen Tipps.
 
gruß alex
	
		
	 |