Beiträge: 281 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
  
	
 
	
		
		
  
		10.01.2007, 14:37 
	
	 
	
		Hi, 
 
gestern habe ich mal meine C6 Z06 gestartet. 
Alle Radio Einstellungen waren weg.....Display stand wieder auf English...Tageskilometer waren noch da! 
Batteriespannung ist OK! 14,x Volt 
 
Kennt den Fehler von Euch jemand? 
 
Danke  
Gruß 
Michael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
richtigen Schlüssel Nr. 1 oder 2?? 
 
Gruß 
Stefan
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
  
	
 
	
	
		stimmt Schlüssel hatte ich gewechselt weil mein anderer gerade nicht zur Hand war! 
Bedeutet das wenn ich Schlüssel Nummer 1 wieder nehme sind wieder die alten Einstellungen da? 
 
Sorry bin ein Corvettenfrischling! 
 
Michael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Hi! 
 
Das hatte ich am Anfang auch mal. Es reicht, wenn man dann an der Fahrertür die Taste für Fahrer 1 (bzw. 2) drückt. 
 
Gruß, Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sollte so sein, hab ich auch schon mal falsch gemacht... 
Gruß 
Stefan
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic 
Hi! 
 
Das hatte ich am Anfang auch mal. Es reicht, wenn man dann an der Fahrertür die Taste für Fahrer 1 (bzw. 2) drückt. 
 
Gruß, Olli 
Hallo Olli,
 
wieso funktioniert das mit dem Herausfahren des Lenkrades (nach Drücken des Knopfes 1) nur vor dem Anlassen des Motors, danach nur noch manuell an der Lenksäule?
 
Idee?
 
Gruß 
Stefan
	  
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
 
ich könnte mir vorstellen, damit das Lenkrad nicht während der Fahrt verstellt wird, diese automatische Funktion dient ja auch eigentlich nur dem bequemeren Ein- und Aussteigen, oder? Und das macht man ja meist bei stehendem Motor. 
 
Ich war heute noch nicht am Auto, werde es nacher aber mal ausprobieren. Evtl. funktioniert es bei laufendem Motor nur bei gezogener Handbremse (irgendsoeinen Hinweis hatte ich gestern im Display als ich während der Fahrt den Knopf gedrückt habe). 
 
Gruß, Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Easy entry - easy exit. 
 
Vor dem Aussteigen wird das Lenkrad eingezogen und hochgefahren sowie der Sitz nach hinten gefahren, damit der Fahrer mit seiner Wampe nicht dran hängenbleibt. Vor dem Losfahren das gleiche in umgedrehter Richtung. 
 
IMHO eines der unsinnigsten Features, egal in welchem Auto.  
 
Wenn es wirklich knapp wird, muss ein abnehmbares Lenkrad her wie im Rennauto. 
 
Manuelle Lenkradverstellung ist auch während der Fahrt möglich. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Als C6 Z06-Neuling habe ich mal 2 Fragen: 
- Was tankt ihr? Super oder Super Plus? 
- Ist die Öltemperatur bei euch auch immer so niedrig? (bei normaler Fahrweise <=75 °C)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Martin 
 
1) SuperPlus (100 Oktan) 
2) ja, die Z fährt (genau wie die ZR1) bei ähnlicher Fahrweise mit ca. 20 Grad kühlerer Öltemperatur durch die Gegend verglichen zur C6 und C5. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |