Beiträge: 71 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Bremerhaven
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1993 Anniversary rubyred
Kennzeichen:  HB
Baureihe (2):  Bj. 96, grün
Baujahr,Farbe (2):  Renault Megane
Kennzeichen (2):  HB
Baureihe (3) :  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Vespa GTS 250i.e. ABS
Kennzeichen (3) :  HB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		07.11.2006, 08:44 
	
	 
	
		moin moin !    
ich möchte hier mal den thread "lenkung knackt" neu eröffnen weil ich das problem auch bekommen habe. es existiert zu dem thema bereits ein thread, man kann ihn aber leider nicht öffnen bzw. lesen. deshalb mit absprache eines admin also das thema nochmal. vielleicht kann man ja beide threads zusammenführen, so das man dann alle beiträge lesen kann.    
meine lenkung erzeugt beim nach rechts und links durchdrehen jeweils ein recht lautes "knackknack". das geräusch scheint aber nicht aus dem lenkgetriebe zu kommen. es klingt fast so wie ein gebrochener rahmen. das wurde aber untersucht und wir haben nichts gefunden. die spurstangen innen- und außengelenke sind scheinbar i.o.; die räder drehen auch sauber mit der lenkung mit, also kein überspringen eines zahnes (falls man es so merken würde). wirklich ein sehr seltsames geräusch. es tritt übrigens mit und ohne servounterstützung auf. das lenkgetrieb ist auch fest verschraubt. es scheint das das knacken aus dem vorderen unteren bereich zu kommen scheint.
 
hat jemand von euch dieses problem schon mal gehabt oder weiß einen rat ?    
viele grüße und bis danne, fränki    
	 
	
	
 [SIZE=12]Wünsche allen eine Unfall- und Blitzerfreie Fahrt ![/SIZE]  
Dank A380 arbeite und wohne ich z. Zt. in HH, eine tolle Stadt !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2004 
	
	  
	
 Ort: Oberhausen
 Baureihe: keine mehr
 Baujahr,Farbe: war mal schwarz
    
  
	
 
	
	
		tippe mal auf Traggelenke....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Hersfeld
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
überprüfe doch mal das Kreuzgelenk. 
 
Gruß Schusti
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Servus Schusti, 
jetzt bist Du aber im ganz falschen Film.   
Gruß      
Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Viernheim
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wieso falscher film? 
ich denke er meint das kreuzgelenk der lenksäule    
alex
	  
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Lenksäule?? Hatte ich nicht dran gedacht. 
Edit wegen Schnellschuß   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Hersfeld
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Reiner 
Dachtest wohl im ersten Moment, mir sei schon Dexron III zu Kopf gestiegen    
Knackende Kreuzgelenke in der Lenkung hatten wir ( Werkstatt ) auch schon oft bei unseren Fiestas.
 
Gruß Schusti
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Bremerhaven
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1993 Anniversary rubyred
Kennzeichen:  HB
Baureihe (2):  Bj. 96, grün
Baujahr,Farbe (2):  Renault Megane
Kennzeichen (2):  HB
Baureihe (3) :  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Vespa GTS 250i.e. ABS
Kennzeichen (3) :  HB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo leute !!!   
yo, war lange nicht hier. erstmal danke für die tipps, echt super hier.    
zu den traggelenken: wie prüfe ich die mal am besten ?    
das gleiche beim kreuzgelenk der lenkung, wie prüfe ich am besten, ausbauen das teil?    
habe auch schon mal was von einem spannstift gehört der sich in der lenkung lockern soll, ist da was drann?    
viele grüße, fränki    
	 
	
	
 [SIZE=12]Wünsche allen eine Unfall- und Blitzerfreie Fahrt ![/SIZE]  
Dank A380 arbeite und wohne ich z. Zt. in HH, eine tolle Stadt !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Hersfeld
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, fränki 
 
hier mal ein paar Tips : Laß mal einen Helfer am Lenkrad hin und her wackeln, ( kurze schnelle Lenkbewegungen ) und schau Dir dabei mal das Kreuzgelenk, kannst auch mal ( vorsichtig ) die Hand drumlegen. Das Auto braucht dabei nicht ausgehoben sein. 
Sollte das Gelenk Verschleißerscheinungen haben, solltest Du diese sehen, fühlen oder auch hören können. 
 
 
Um die Trag- bzw. Führungsgelenke zu prüfen, solltest Du die jeweilie Seite freiheben. Pack dann das Rad oben und unten, und Wackel dran. Wenn Spiel da ist, kann das Radlagerspiel sein. Laß einen Helfer auf die Bremse treten. Ist dann Spiel dann weg, ist es Radlagerspiel. Ist es immer noch da, ist es Führungs- bzw. Traggelenk. 
 
Wenn das Rad freigehoben ist, pack es auch mal links und rechts und Wackel daran. Dabei kannst Du Lenkungsspiel überprüfen, achte dabei aber auch mal auf die Radführungsgelenke ( Trag- und Führungsgelenk ). 
 
Und wenn Du das Rad freigehoben hast, setzte dann auch mal ein Montiereisen so an, daß Du den Reifen vertikal nach oben drücken kannst. So kannst Du eventuelles Höhenspiel feststellen. 
 
Dieser Spannstift, der sich lockert, hat mit der Lenksäulenverstellung zu tun. Merkst Du daran, daß sich Lenkrad und Lenksäule bei geringer Krafteinwirkung bewegen, auch wenn der Lösehebel  auf Fest steht. 
 
Gruß Schusti
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, wenn das Knacken nur ohne Servounterstützung zu hören ist, kann es vom Drehstab im Kreiskolbenventil der Lenkung kommen, ansonsten würde ich auch eher auf die Traggelenke oben oder unten tippen. 
Mfg Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	 
 |