| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		wenn du dir den kit selber einbaust ca 250€..der einbau ist eigentlich kein großes problem. gibts auch des öfteren als neuteil bei ebay!
 MFG Michi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:gibts auch des öfteren als neuteil bei ebay! 
Aber unbedingt drauf achten, dass auch alle Papiere vollständig  dabei sind.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Midnight-Cruiser
 Zitat:gibts auch des öfteren als neuteil bei ebay! Aber unbedingt drauf achten, dass auch alle Papiere vollständig  dabei sind.
 
Hallo Midnight-Cruiser,
 
was muß denn da alles dabei sein, damit es vollständig ist?
 
Grüße 
Michael
	 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 221Themen: 14
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968, schwarz
 Kennzeichen: -
 
 
 
	
	
		Zitat: ...was muß denn da alles dabei sein, damit es vollständig ist? 
Hallo Pauli,  
ich denke Midnight-Cruiser meint die ABE und die Einbauanleitung.  
Weiterhin kann dabei sein: eine Garantiekarte und ein dazu auszufüllendes Meßblatt. Weiterhin kann ein Steuervordruck dabei sein, den die AU-Werkstatt ausfüllen kann - dieser wird nicht gebraucht, wenn man die Umrüstung beim TÜV eintragen lässt. Wenn man den Kit selbst einbaut, dann kann man nur beim TÜV eintragen lassen, es sei denn man kennt die Werkstatt so gut, dass sie dennoch unterschreibt.  
 
Ich habe noch einen HJS-Kit übrig. Ist etwa 300km im Einsatz gewesen und 6 Monate alt und nach einer Umrüstung übrig geblieben. Ich muss nur mal darüber nachdenken, ob ich diesen verkaufen will. Will ich daher heute noch nicht beantworten, tendenziell eher ja. Wenn das interessant für Dich ist, schicke mir eine mail. Preisvorstellung wäre 200.-
 
Gruß 
68er
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim TÜV muß gar nix eingetragen werden - das kostet doch blos unnötig Geld.Es reicht wenn man die Einbaubestätigung in einer Werkstatt abstempeln läßt, die eine AU machen darf, und damit dann zur Zulassungsstelle schlürt. Wenn man dann auch noch OS aufer Platte hat kostet das Eintragen dort noch nichtmal was ...
 
 
 Weiß
 Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		@ 68er,
 danke für Dein Angebot. Steh aber leider noch ohne Corvette da. Ist mir gestern Abend vor der Nase "wegverkauft" worden. Komme aber im Bedarfsfall darauf zurück.
 
 @ Eike
 
 was ist OS?
 
 Grüße
 Michael
 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		  
gehört ja auch quasi schon zu oranje staad     
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 221Themen: 14
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968, schwarz
 Kennzeichen: -
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von EikeBeim TÜV muß gar nix eingetragen werden - das kostet doch blos unnötig Geld.
 
Wenn er selbst einbaut und keine im freundlich gesonnene AU-berechtigte Werkstatt kennt, dann bleibt ihm nur der Weg zum TÜV. Aber eigentlich habe ich das schon geschrieben. 
 
Die Werkstatt bescheinigt immerhin den Einbau nach Einbauanleitung und Anweisung des Herstellers und die Überprüfung auf abgasrevelevate Mängel - hält also mit Ihrer Beurkundung per AU-Siegel den Kopf für die Arbeit (eines Anderen ?) hin.
	 
		
	 |