Beiträge: 19
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 rot
    
	
 
	
	
		Hallo miteinander,
im Handel werden die zwei verschiedenen Modelle angeboten: Spindle Import (case hardened repro) und Spindle USA (w/Nut). 
Wer hat Erfahrung damit? Die von den USA ist ja wesentlich teuer - und somit auch viel besser?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Andrea
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Die "spindle import" kommt aus einem asiatischen Billiglohnland. 
Ich kaufe grundsätzlich keine "white boxes" - erst recht nicht, wenn es sich um sicherheitsrelevante Komponenten handelt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524
	Themen: 36
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: 
25474 Bönningstedt
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andrea
Leider kann man von außen nicht erkennen wie gut 
ein Material ist.
Könntest Du vielleicht heraus bekommen wie der Hersteller bezeichnet wird?
Danach würde ich mich nach dessen Referenzen informieren.
Die haben schließlich auch so etwas wie Garantien  oder?
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Andreas Paprotta
Die haben schließlich auch so etwas wie Garantien  oder?
Das hilft Dir nix mehr, wenn du dir damit den Ar$ch abgefahren hast.
Ich sehe das eher so wie Frank. Keine Experimente bei sicherheitsrelevanten Teilen...ganz bleibt sind hier auch die Steering Coupler aus alten Autoreifen 

...
...bie soviel Kohle für's Hobby sollte es die paar Euronen noch übrig haben. Spar von mir aus an den Scheibenwischern beim Sommerauto und kauf welche aus dem Baumarkt...aber so Zeugs MUSS halten.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 rot
    
	
 
	
	
		Vielen lieben Dank an die Antworten. 
Wenn ich an die Schweißnähte von meinem Rahmen denke, dann überzeugt mich die Qualität aus den USA nicht unbedingt. Zudem bei dem Repro-Teil dabeisteht, daß es gehärtet sein soll (vermutlich einsatzgehärtet) - was beim originalen nicht der Fall ist.
Werde mich aber wahrscheinlich trotzdem für das USA-Teil entscheiden.
Gruß Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 rot
    
	
 
	
	
		Hallo nochmals,
ich habe mich jetzt direkt in Amerika über das Repro-Teil schlau gemacht. Dort wird ausdrücklich das Repro-Teil dem original amerikanischen vorgezogen, da es anscheinend besser verarbeitet ist.
Habe nun das Repro-Teil bestellt und werde es wahrscheinlich in 2-3 Wochen bekommen - mal schauen wie es aussieht.
Gruß Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei! Eine ganz dumme Frage: was ist eigentlich eine Hinterachsspindel? 
 
	
Gruesse,
Marius  
