| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Genau das wollte ich ausdrücken   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BigEagleNö, dazu ist der Druck selbst bei 200km/h viel zu gering.
 
Hallo Dirk, Bist Du Dir da sicher ?
 
Bei 5,7l Hubraum und 5000 rpm braucht der Motor 475l Luft / sek.  
Bei einem angenommenen Lufteinlass von 10x10 cm ergibt sich daraus eine Ansaug-Geschwindigkeit von ca. 140 km/h. 
 
Ein Fahrtwind von 200 km/h sollte doch da schon einen Unterschied machen, oder nicht ?
	 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Walle Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 darkred Kennzeichen: HB-IZ 72 Baureihe (2): 2007 gelb Baujahr,Farbe (2): Hummer H3 Kennzeichen (2): HB-HU 262 Baureihe (3) : 1958   schwarz Baujahr,Farbe (3) : Imperial Crown southampto Kennzeichen (3) : HB-CI 58 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das heißt also,die mehrleistung kommt nur durch die kühlere Luft!?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ AlexStgt: 
Hast Du gut gemacht. 
Dir Scoops haben im allgemeinen 3 parallele klappengesteuerte Lufteinlässe. 
Holt noch einmal den benötigten Geschwindigkeitsbereich runter.
 
Ich finde, Scoops sehen Bärenstark aus.
 
@ chevy: 
Bis zu einem bestimmten Bereich: Ja   
Ab einem zu kühlen Bereich änderst sich dieses Verhalten dermassen stark, das AUDI einen Heizigel für Lufteinlass im oberen Teil des Vergasers entwickelte. 
Der sollte zu kalte Luft wieder aufwärmen.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Highway Baureihe: Chevrolet Corvette C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1989, Modelljahr 1990 Baureihe (2): Chevrolet Camaro Z28 IROC Baujahr,Farbe (2): 1986, Modelljahr 1987 Baureihe (3) : Audi 80 B4 V6 2.8 Quattro Baujahr,Farbe (3) : 1991, Modelljahr 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Darf man solche Dinger eigentlich in Deutschland fahren?  Habe sowas noch nie gesehen, denke da gibt es sicher TÜV Richtlinien die sowas kaum ermöglichen werden, oder ?
 Kenne von Bildern die ZR1 von movit DE die sowas draufhat, aber keine Ahnung ob der damit legal rumfährt.
 
 Jedenfalls sieht sowas schon mächtig imposant aus, erinnert mich an Mad Max =)
 
Full Engine Power - the "Lotus" Corvette 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Outlander:Ich glaube, durch "Mad MAX" wurde der Scoop erst richtig publik
 
 Der Riekmann (Österreich) hatte mal so ein nettes Teilchen (rote Vette Excalibur).
 Hätte ich genommen, wenn es Automatik gewesen wäre.
 
 Riekmann war sich nicht ganz sicher, glaubte aber, das es in D auch erlaubt sei, da nichts über die eingetragenen Fahrzeugabmessungen ragt und nichts drehendes freisteht.
 
 Käse könnte sein, das bei Regen der ganze Rotz mit eingesaugt wird.
 
 Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Walle Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 darkred Kennzeichen: HB-IZ 72 Baureihe (2): 2007 gelb Baujahr,Farbe (2): Hummer H3 Kennzeichen (2): HB-HU 262 Baureihe (3) : 1958   schwarz Baujahr,Farbe (3) : Imperial Crown southampto Kennzeichen (3) : HB-CI 58 Corvette-Generationen:  
	
	
		..und was ist mit H-Zulassung?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ chevy: 
Vom Gefühl her: Bei Neuaufbau/Erstbau sieht das nicht gut aus. 
Wenn das Teil aber schon vor 20 Jahren, oder noch länger, drauf war, ist es eben schon immer so gewesen und H sollte möglich sein.
 
Dem Riekmann seine Kiste sah aber auch Affengeil aus und ORIGINAL, also schon immer so gewesen.
 
Hüpf mal auf dessen Seite unter verkaufte Fahrzeuge und schaue sie Dir an. 
Ein Monsterschnorchel, trotzden dezent. 
Die Vette machte einen langezogenen Eindruck, optisch sehr angenehm    
Mehr Möglichkeiten nur via eMAil.
 
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Es fahren einige C3 und Camaros, Mustangs etc. legal damit rum. Es darf halt nur nicht zu weit rausgucken. Bei einer C4 sieht es vermutlich bescheiden aus.Je nach TÜV Prüfer kann man es evtl. als zeitgenössisches Zubehör deklarieren.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Diejenigen, die Samstags beim CFF-Treffen in Hadamar dabei waren, werden sich an den älteren Herren erinnern, der mit seinem abgegriffenen Fotoalbum vorbei kam, in dem vergilbte Bilder einer C3 mit einem derartigen Teil waren. 
 Das Ding war so groß, dass es keiner richtig geglaubt hat.
 
 Dann war der Typ wieder weg und kam eine halbe Stunde später mit dem alten Original-Teil wieder, das war schon richtig beeindruckend.
 
 Es wurden auch Bilder davon gemacht, ich werde mal schauen, ob ich welche davon finde.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |