Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Ihr werdet doch nicht die armen "Normalversicherer" necken wollen?    
Ich finde es sollte niemandem vorenthalten werden wer mit den hohen Beiträgen unterstützt wird. 
Das sind nämlich die vielen aufopfernden Idealisten, die das Joch auf sich genommen haben einen Oldtimer am Leben zu erhalten.    
Wie war das noch? 
HP: 68,60 Euro, VK mit 150 Euro SB: 381,80 Euro bei einer Versicherungssumme von 23000,- Euro
 
Ach ja nicht zu vergessen die übertriebenen Steuern von knapp 190,- Euro. 
(Unverschämtheit so viel Geld für das bisschen Hubraum)
 
informative Grüße Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich habe: 
 
Hersteller 1006 
Typ.-Nr. 971 
Typenklasse: neu 22, bisher 23 
 
Das alles bei der DEVK 
 
 
Geht das im Osnabrücker Raum irgendwie günstiger ?!? 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Ja...Ja... da kann man mal wieder sehen wie seriös die Versicherungen sind!?! Ich glaube ich habe da irgendetwas 
losgetreten, wo’s heute bei einigen Corvette-Versicherungen noch heiß zugehen wird.
 
Kleiner Auszug aus dem Begleitschreiben meiner Versicherung: 
„Die Einstufung der Typ- und Regionalklassen werden von einem unabhängigen Treuhänder vorgenommen und sind 
  von keinem Versicherer beeinflussbar. Sie werden in einem komplizierten statistischen Verfahren ermittelt. Die 
  Systematik ist grundsätzlich bei jedem Versicherer gleich.“
 
Scheint mir so als wenn dieses komplizierte System von den Versicherern selbst nicht verstanden wird.
 
Meine Versicherung erhält nach einem Jahr wieder die Kündigung.
 
Danke für Eure Info.    
Axel
	  
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da die Beiträge für einen Versicherungsvergleich etwas unstrukturiert sind, habe ich mal eine Tabelle angefangen. Diese würde ich gerne vervollständigen, damit man zu konkreten Vergleichen kommen kann. Es wäre also nett, wenn alle bisherigen Diskussionsteilnehmer mal nachschauen würden, welche Angaben noch fehlen und künftige Teilnehmer erst einmal nachschauen würden, welche Infos benötigt werden. 
Zurzeit gibt es nur C4-Fahrer, die Angaben gemacht haben. Andere Modelle können gerne zusätzlich aufgenommen werden. Nur von 7er- und H-Kennzeichen würde ich absehen wollen.
 Versicherungs-Vergleich
	 
	
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut, 
eine gute Idee mit der Tabelle, 
bei der ZR-1 Versicherung solltest du folgendes ergänzen:
 
Einzelfahrer über 25, 9000 km, Garage, kein Beamter, nicht Erstbesitzer, keine Wohn oder Gebäude Versicherung beim gleichen Versicherer, Hersteller 1006 Typ 308, Versicherer HDI    http://www.hdi.de
das gleiche gilt für meine 1990er C4 L98, jedoch Typ 999, der Tarif fehlt noch in deiner Tabelle
 
Vielleicht sollten auch die Regionalklassen angegeben werden.
 
Hier mal ein Beispiel, wäre ich im öffentlichen Dienst und Erstbesitzer brauchte ich nur 489,29 Euro bei 100% zahlen, wären also bei 30% 146,79 Euro jährlich für die ZR-1, die L98 wäre noch preiswerter.
 
Gruß 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Raimund, 
 
die Regionalklasse bzw. den Ort habe ich schon drin in der Tabelle. Ich würde gerne überall den Ort durch die Regionalklasse ersetzen. 
 
Falls jetzt ein geneigter Leser der Tabelle auch bei mir noch keine vollständigen Eingaben findet, so liegt es daran, dass ich erst heute abend zu Hause die entsprechenden Angaben raussuchen kann. 
 
Wer nicht rechnen möchte, teilt mir seine Beträge (Haftpflicht und Kasko bitte getrennt) mit dem entsprechenden Prozentsatz mit. 
 
Wäre toll, wenn wir hier eine richtig große Übersicht zusammen bekommen würden.
	 
	
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut, 
 
eine super Idee mit der Tabelle. Als ich die Vette im Juni versichert habe, stand ich erstmal schön blöd da, weil sie mit 0000 geschlüsselt ist und man sich schlecht bei allen Versicherern ein Angebot einholen kann. Bin dann bei der HUK gelandet, weil sie am preiswertesten war, aber wie ich sehen muss, hab ich einige außer Acht gelassen. 
 
Ich suche die fehlenden Daten am WE raus, weil ich die Woche über immer unterwegs bin.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
    
  
	
 
	
	
		Auf zahlreiche Nachfragen per PN und E-Mail poste ich hier die Servicenummer der VHV-Versicherung. 
 
0180 3 848 783 
 
Man kann die Corvetten C4 und C5 nicht online ausrechnen lassen,denn man wird auf obige Nummer verwiesen. 
Man benötigt die Schlüsselnummer 2:= 1006 und die Nummer 3:= 000000 
Falls man mit dem Angebot zufrieden ist,hat man schon am nächsten Tag die Versicherungsunterlagen im Briefkasten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Selbst die ´92er kann schon 2028 auf H-Kennzeichen umgeschlüsselst werden 
 
READ ALL ABOUT IT………..READ ALL ABOUT IT………… 
Neue Regelung für H-Kennzeichen!!!   Sensation,  Gerhard hat noch ein Steuerloch gefunden!!!
 
Nicht ganz ernst gemeinte Grüße 
Axel
	  
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da das Thema Versicherungs-Vergleich ja schon des öfteren hier angesprochen wurde und da immer wieder Interesse besteht, habe ich mal eine Excel-Tabelle angefangen. Nun lebt ein solcher Vergleich davon, dass sich möglichst viele Mitglieder des Boards daran beteiligen. Damit ein halbwegs aussagekräftiges Ergebnis herauskommt, ist es neben der regen Teilnahme auch notwendig, dass viele Angaben zur Versicherung gemacht werden. Deshalb habe ich hier mal die einzelnen Spalten der Excel-Tabelle aufgelistet. Es wäre nett, wenn ihr mir diese Angaben per PN oder per Mail schickt, damit ich die Tabelle ergänzen kann. Wer keine Lust hat, seine Beitragszahlen auf 100% umzurechnen, schickt mir aber bitte den entsprechenden Prozentsatz mit, damit ich es umrechnen kann. 
Natürlich würde ich auch gerne eine C3- und eine C5-Tabelle erstellen, aber da scheint kein Interesse zu bestehen, ODER ??? Nur 7er- und H-Kennzeichen wollte ich eigentlich rauslassen, oder macht das auch in diesem Bereich Sinn?
 
Wer schon mal einen Blick auf die Tabelle werfen möchte,  klickt hier! 
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
 
User 
Ort 
Baujahr 
Typ 
Erstbesitzer 
Saison-Kennzeichen 
Einzelgarage 
Gemeinschaftsgarage 
jährliche km-Leistung 
Einzelfahrer 
über xx Jahre 
öffentlicher Dienst 
Hersteller-Schlüssel 
Typ-Schlüssel 
Haftpflicht-Regional-Klasse 
Haftpflicht-Typklasse 
Haftpflicht-Beitrag 100% 
Teilkasko-Regionalklasse 
Teilkasko-Typklasse 
Teilkasko-Selbstbeteiligung 
Teilkasko-Betrag 100% 
Vollkasko-Regionalklasse 
Vollkasko-Typklasse 
Vollkasko-Selbstbeteiligung 
Vollkasko-Betrag 100% 
Name der Versicherung
	  
	
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |