| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@PauliDa musst du mit ca. 26% zoll, Steuern etc rechnen. Ist aber auch noch dann ein guter Preis. Ich kann mir den Wagen mal anschauen, wenn du Interesse hast. So schnell wird der nicht verkauft.
 Ab MFK heisst bei uns  ab TÜF!
 Gruss sani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		dann kommt noch ein Vollgutachten auf dich zu. diverse Umbauten auch Deutschen Standard wohl auch. wie es dann mit den GKat ist weis ich nicht, ob der gleich die 01 bekommt oder man erst eine Herstellerbescheinigung über den Kat besorgen muss. sonst wirds in der Steuer richtg teuer. 
 lieber ein in D zugelassenes Fahrzeug in einem Guten Zustand kaufen, da spart man sich die Überaschung beim Zulassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist schon interessant. Jedesmal wenn eine Schweizer C4 im Angebot ist, geht dieDebatte los von wegen Steuer, Zoll etc.  Und wenn ich dann schaue wie die Preise im Forum sind.......... Fakt ist , dass die Preise in der Schweiz einiges niederiger sind als in Deutschland. Und bei dem was besagte C4 kostet, ( 5600 Euro)  ist noch locker was an Steuern drin.
 Was genau für Umbauten gemacht werden müssen,.................. keine Ahnung.
 
 
 Darum @ Pauli
 
 Lass dir den Fahrzeugausweis des betreffenden Fahrzeugen mailen, und dann klärst du bei der Zulassungsstelle ab, was es braucht.
 Somit kann man sich die ganzen Spekulationen etc. sparen!
 
 btw : Diese C4 war ein Direktimport. (Typenschein X)
 
 Gruss sani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Sani, 
sehr freundlich vielen Dank für Deine Angebot eine Besichtigung zu machen. Wie weit ist das denn von Dir entfernt? Zürich ist von mir aus ja nicht gerade der nächste Weg.
 
Werde erst einmal Deinen Rat befolgen, und mir die Fahrzeugpapiere mal schicken lassen und zur Zulassungstelle gehen. Dümmer wird man dabie ja nicht. 
Den deutschen Markt werde ich sicher weiter beobachten. Nichts für ungut Sani. Wenn ich mir die "Ämter-Rennerei" sparen kann bevorzuge ich diesen Weg. Mit diesen Jungs von Ämtern und Behörden stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß. Ist bei uns in D ein ganz besonderes Völkchen    . Aber das ist ein anderes Thema.
 
Grüße 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@PauliSchreib dir die zur Sicherheit die Handynummer des Anbieters auf. Vieleicht geht bei
 der Auktion nichts.
 gruss sani
 
 
 btw. Der Anbieter wohnt ca. 30 Min. von mir entfernt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Sani,
 habe heute mit dem Verkäufer in der Schweiz telefoniert. Ist wohl ein Händler. Kurz zusammengafasst:
 - 2 "Vorbesitzer"
 - Fahrersitz muß neu bezogen werden (abgescheuert, Loch) ansonsten wäre das
 Interieur im altersgerechten Zustand (was immer das heißt)
 - Unfallfrei
 - Lack wäre i.O., Motorhaube wegen Kratzer neu lackiert
 - Frontscheibe, Brenskraftverstärker neu
 - Bereifung gut
 
 Ich warte jetzt noch auf Detailfotos und dem Fahrzeugausweis. Dann komme ich evtl. auf Dein Angebot, das Fahrzeug zu besichtigen, für das ich mich noch bedanken möchte, zurück.
 
 Grüße
 Michael
 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@Pauli 
Ich habe deine Kontaktaufname mit dem Anbieter im ricardo gelesen.  Bei Bedarf schau ich mir den Wagen gerne mal an. Im Forum gibts noch andere Schweizer C4-Fahrer. 
Vieleicht kommt dann noch einer mit. 
Bei einer Auktion weiss man nie ob ein Interessent bietet. Wenn sie nicht weggeht 
ist ja mit dem Preis ev. noch was zu machen. 
Ich hatte meine C4 auch im ricardo gekauft. Ungesehen! War ein Topwagen! 
Grüsse sani
 
Dieses Angebot findest du auch im   http://www.autoscout24.ch
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo, 
will mich mal wieder melden und eine Zwischenstand durchgeben:
 
320 PS-Vette, rot: 
Keine TÜV-Eintragungen der Änderungen, Keine Telefonnummer von Callaway, da derjenige, der die Vette gewartet hat sich sicher nicht mehr daran erinnern kann, da zu lange her    
Habr mir den Wagen trotzdem selbst mal angesehen. War allerdings dunkel und schlecht beleuchtet (entgegen den Ankündigungen "Halle mit heller Beleuchtung"), daher auch nicht viel zu sehen. Am Targedach wurde irgendwo mit Lederfarbe kurz vorher noch rumgepfuscht, dass ich mir die Griffel völlig versaut habe. Ich glaube damit hat sich die Sache erledigt, zumal sich auch kein Kenner gefunden hat der sich den Wagen mal ansehen würde. Sagt auch schon einiges.
 
Zwei Frage bleiben für mich noch. Vielleicht kann die noch einer beantworten. Es stand noch die Frage im Raum ob die Vette nun einen Zahnriemen hat oder nicht. Oder war das mehr eine Feststellung von Rene?
 
Zum Anderen wurde im Zusammenhang mit Schweiz-Importen die Aussage gemacht, dass der G-Kat evtl. die 01 bekäme. Heißt das, dass hier nur EURO 1 greifen würde? Welche Folgen hätte das?
 
Grüße 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Corvette hat keinen Zahnriemen.
 Euro 1 wird Dir wohl nichts nutzen. Weder kommst Du damit um die bevorstehenden Fahrverbote in den größeren Stadten rum noch sparst Du Steuern.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ FtJ: 
Zitat von Dir: 
"Euro 1 wird Dir wohl nichts nutzen. Weder kommst Du damit um die bevorstehenden Fahrverbote in den größeren Stadten rum noch sparst Du Steuern."
 
Ganz so schlimm ist das nicht:
https://wunschauto24.com/steuertabelle.htm 
Ohne EURO 1 wird das richtig Teuer. 
Ich glaube auch, das eine 86er C4 auf EURO 2 gebracht werden kann.
 
Wir haben hier im Forum ja einen Spezialisten, der sich damit auskennt. 
Vieleicht Antwortet Er noch dazu.
 
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 |