| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Alle,
 ich habe jetzt meine Winterreifen montiert und festgestellt, daß die Runflats für den Sommer rundherum runter sind.
 
 Ich möchte im Sommer die Runflats nicht mehr haben, da sie schlechtere Eigenschaften als Normalreifen haben zu einem höheren Preis.
 
 Wer hat schon auf Nonrunflats gewechselt und wie sind Eure Empfehlungen und Erfahrungen ?
 
 Dank und Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar, 
ich habe jetzt ca. 7000 km ( bei ca. 8000 die EMT´S runter geschmissen) die Pirelli Zero Rosso drauf und bin sehr zufrieden, der Reifen ist sehr weich und hat einen super Grip.
 
Der Preis beim befreundeten Reifenhändler( EK Preis) lag bei ca. 860,-- zzgl. mwst.
 
Die Haltbarkeit wird nicht so gut sein wie bei den EMT´S, aber dafür haste ein 
besseres Fahrverhalten.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Gab es da nicht einen C6-Thread, in dem beschrieben wurde, wie man die Drucksensoren entfernt und vor allem - die permanenete Fehlermeldung im Display vermeidet?
 In diesem Thread dürften doch wohl Empfehlungen/Erfahrungen mit den verschiedenen Reifenfabrikaten gelistet sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 151Themen: 7
 Registriert seit: 09/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Jeep Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe: 2015 weiss
 Baureihe (2): 2014 weiss
 Baujahr,Farbe (2): Camaro ZL 1 Convertible
 Baureihe (3) :
 Baujahr,Farbe (3) :
 
 
 
	
	
		Zitat:ich habe jetzt meine Winterreifen montiert und festgestellt, daß die Runflats für den Sommer rundherum runter sind. 
Was sind Runflats?    
Manfredo
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Run On Flat (Lauf auch im Platten Zustand)oder auch EMT (Extended Mobility Tyre)
 
 Alles namen für Reifen mit Notlaufeigenschaften.
 
 Unter uns im Forumssnack auch Runflat genannt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Reifen der (unter anderem) C5 und C6, die man auch mit einem Plattfuß eine bestimmte Strecke weiterfahren kann/darf. 
EDIT: Birger, wie Lucky Luke - er war einsam, aber schneller.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		BTW: Sind eigentlich bei den Runflats noch "Standplatten" zu befürchten oder überstehen die 5 Monate Winterschlaf    ohne bewegt zu werden?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich mir meine Alten Reifen so anschaue, die ich im Keller rumliegen habe, kannst Du damit fast alles machen.Die dürften auch nach 10 Jahren keinen Standplatten haben.
 Du kannst Dich auf einen luftleeren und felgenlosen Reifen draufsetzen und damit Küpfball spielen, ohne daß er sich groß verformt.
 
 Hatte schon daran gedacht daraus Sitzmöbel zu machen.....
 
 
 @Maseratimerlin: Schau mal im C5 Bereich zum Thema Reifen. Dort sind viele Tests und was für die C5 gilt, kannst Du auch auf die C6 übertragen.
 Mußt nur schauen, ob es die Größe auch gibt.
 
 Zusammenfassend sind Contis, Michelin und Pirellis recht gute weggekommen.
 
 Aber schau selbst.
 
 EDIT: @FTJ: geht klar! Weizen soweit ich mich erinnere....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		5 Monate und länger kannst Du jeden Reifen stehen lassen. 
Ganz vorsichtige erhöhen den Druck um 1 bar.
 
Ganz vergessliche versäumen, den Druck später wieder runter zu setzen.    
Jetzt wollen wir das Gesuch aber mal nicht mit all dem sachfremden Zeug verunstalten.    
EDIT: @Birger! Beim nächsten mal gibst Du einen aus!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Ganz vergessliche versäumen, den Druck später wieder runter zu setzen ![[Bild: n015.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/n015.gif)   Ich kenne so einen!   ![[Bild: n015.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/n015.gif)  
mit in den Spiegel schauendem Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |