Beiträge: 320
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Niederbayern
Baureihe: C7 Z06 Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Baureihe (2): 1969
Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach 1
Baureihe (3) : 1956
Baujahr,Farbe (3) : F100
    
	
 
	
	
		Ich 
weiss, das hatten wir schon oft mit den Farben, aber auf keinen Fall 
weiss  ( Lieferwagenfarbe ) 
 
Habe allerdings noch keine C6 Zo6 gesehen, die farblich wirklich daneben war. ( es gibt halt nur wenige Autos denen jede Farbe steht).  
 
gruß alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 /ZR1
Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
Kennzeichen: NW8121
Baureihe (2): Bentley Speed
Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen
Das mit den Farben hängt ja auch viel mit der Vergangenheit im Rennsport zusammen, resp. die Leute verbinden dies damit. Früher, vor allem 50iger oder noch früher, war ja die Farbzuteilung folgendermassen:
Rot = Italien (Ferrari, Alfa, Maserati etc.)
Silber = Deutschland (Mercedes, Auto-Union, Porsche)
Grün = England (Jaguar, AstonMartin, MG)
Blau = Frankreich (Bugatti, Matra etc.)
Weiss = USA (Cunningham etc.)
Ich denke heute wird immer noch viel mit diesen Farben assoziert. 
Gruss
Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei Schwarz sieht man aber die Steinschläge so sehr.  
 
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
Niestetal-Kassel
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007    velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist wie vieles im Leben auch Geschmacksache.
Hatte früher u.a. eine Mitsubishi 3000 GTVR 4 in rot - tolle Farbe - und nach 2 Jahren war die Farbe blaß (besonders an den Kunsstoffteilen, die doch so sehr nachgedunkelt haben, daß das Ausbessern eines kleinen Lackschadens am Außenspiegel so aussah, als hätte man die falsche Farbe genommen).
Tja und dann habe ich Robert seine Z06 in gelb gesehen und da war mir klar : 
diese Farbe und sonst keine !!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 12
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 magnetic red II Cabrio
Baureihe (2): 
1917, rot/ schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Ford T-Racer
Baureihe (3) : 
C5 Z06
Baujahr,Farbe (3) : 
2003 black
Kennzeichen (3) : 
....und einige mehr....
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		
Hallo alle zusammen 
 
Danke für die vielen Rückmeldungen. Entscheiden muss ich zwar selbst aber es ist immer wieder gut, andere Meinungen zu hören. Wahrscheinlich läufts darauf hinaus, dass ich mir ne 2007er C6 als Cabrio anschaffen werde......mit komplettem Z06-Umbau inklusive Bremsen......und das Ganze dann in gelb.
Grüsse und nochmals Danke
Stefan 
 
	 
	
	
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.