| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:GM wird sich schon was dabei gedacht haben, als sie die L98 aus dem Programm genommen haben... 
@ Andreas
 
GM hatte damit eigentlich nur eins im Auge, Porsche die Krone abzunehmen. Die Leistung ist GM gar nicht so wichtig, 
es mussten nur 300 PS sein damit der Verkaufskatalog in Amerika eine beeindruckende Zahl enthält. Ich habe bewusst 
die 91er gekauft, weil ich nicht mit dem neuen Motor GM’s Versuchskaninchen seien wollte. 
Gruß Axel
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:weil ich nicht mit dem neuen Motor GM’s Versuchskaninchen seien wollte 
Hmmm, das mag sein, allerdings fahre ich eine der ersten LT1 und habe bisher ausser Wartungsarbeiten null Probleme mit der Maschine gehabt und der Vorbesitzer ist nicht gerade sanft mit ihr umgegangen (Porsche jagen).  
Ist alles relativ zu sehen.    
		
	 
	
	
			corvette-malburg Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Auch von mir noch ne Kleinigkeit zu diesem Thema.Ich habe bestimmt jedes C4 Modell gefahren und davon jedes
 94 - 96er Modell als 6-Gang von Neuzustand an.
 Ich habe nie die StoppUhr gedrückt und kann deshalb nur subjektiv
 urteilen; Unterschied von 50 PS war für mich im Alltagsbetrieb kaum
 spürbar; dem Aspekt Drehmoment und Leistung im oberen Bereich
 kann ich meinen Vorrednern nur voll zustimmen; wäre dlie Möglichkeit
 eines Neukaufs noch gegeben, so würde ich zur LT1 tendieren; unter
 dem Aspekt eines Gebrauchtwagenkaufes würde ich keinesfalls Bj. und
 Motorversion iln den Vordergrund stellen, sondern AUSSCHLIEßLICH
 DEN Gesichtspunkt "welches Fahrzeug hat den besseren Erhaltungszustand.
 Dieser Aspekt ist leider so ungeheuer groß daß die immense Vielzahl der Bewertungs-
 kriterienes einem nicht leicht macht; Ich konnte verschiedene LT4 fahren von denen
 durchaus angetan war; die Leistungsunterschiede von L98 zu LT1 zu LT4 definitiv erkenn-
 bar doch für mich nicht weltbewegend. Wirklich LOS gehts wenn man den Umstieg
 auf die C5 Modelle LS1 gepauert vornimmt. Wer hier dann von optimaler Ausnutzung
 von Drehmoment und Leistung träumt kommt keinesfalls an einem 6-Gang Getriebe vorbei.
 Zum Preisniveau von C4 LT4 Version. Ich habe vor Wochen ein schones LT4 Cabrio
 gelb, ALLE EXTRAS !!!  für NUR € 25.000,-- inkl MWSt  verkauft. (40T KM)
 Ich darf hier vielleicht als Händler noch erwähnen;daß ich stets bemüht bin ein Sahnestück-
 chen zum Traumkurs zu bekommen um Gute Qualität für einen guten Preis weitergeben zu können.   Viel Spaß bei weiterdiskutieren   WALTER
 
		
	 
	
	
			corvette-malburg Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Sorry  wollte sagen jedes 91er bis 96er Modell als Neuwagen gefahren; sonst wäre der Vergleich zwischen L98 und LT1 nicht gut möglich gewesen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas,das zeigt doch eigentlich nur das Corvette geile Motoren baut. Heute würde ich mir die gleichen Gedanken wie Mike
 machen. Damals, genauer 1991, wollte ich den LT1 Motor nicht haben, der L98 hatte halt schon über 20 Jahre an
 Erfahrung und Verbesserungen auf dem Buckel.
 Gruß Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Jau, es geht doch nur um das: V8!    
Anmerkung: Wir hatten hier auch mal eine Vette mit Sechzylinder Granada-Maschine.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank ihr Lieben!
 Das mit dem ersten Modelljahr der LT1 ist sicherlich ein Argument, das nicht wegzureden ist. Auch das mit dem MJ94 die Euro 2 Einstufung möglich ist, erscheint sehr reizvoll.
 
 Vor MJ91 sollte es auf keinen Fall sein, wir wollen ABS und Fahrerairbag (ich weiß, gab es schon ab 90), und die Facelift Optik.
 
 Oh man, selbst wenn die Entscheidung L98 vs. LT1 mal getroffen worden ist, fürchte ich, dass die Suche verdammt LAAANGE dauern kann.
 
 Neuwagenkauf hat doch echt Vorteile (man bekommt exakt was man will, und das sofort!).
 
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich hatte über 6 Jahre lang eine der ersten LT1 (Baujahr Okt. 91) und nie ernsthafte Probleme damit, auch nicht mit dem Getriebe (vielleicht wegen dem Ölkühler?). Euro 2 Norm (Schlüsselnummer 27) habe ich auch eingetragen bekommen, aber nur durch gute Beziehungen zum TÜV     . 
Der Unterschied zur L98 ist m.E. kaum spürbar. Der Zustand ist entscheidend. Ich würde nur keine C4 mit dem alten Armaturenbrett (vor Bj. 91?) kaufen, weil mir die Anzeigeinstrumente nicht gefallen.
 
Gruß Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.11.2002, 16:53 
		@ Martin      Wie bitte............... Du hast bei ner 91er tatsächlich E U R O 2 !!!  Eintrag...        Wie geht denn das bitte.......WILL ICH AUCH    
Wir alle warten eigentlich nur darauf das es eine Möglichkeit gibt. Wurde etwas umgebaut?
	
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Peter, er schrieb 92iger...mit 10/91 Erstzulassung!
 Also, bei uns kristallisiert sich wohl eine LT1 heraus. Falls jemand irgendwo eine LT1 mit 6-Gang kennt...PN an mich, danke.
 
 Mike
 
		
	 |