| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 527Themen: 90
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
 
 
 
	
	
		Sehr schone DIDi!    
Hast du eine grozere auflosung bild? 
 
Frank    
HP. More is good. Too much is just right!'Leave late, get there early'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDiHi Werner
 THX
  Ja mit Widerstand (wie oben beschrieben
  ) Den kann man sich am Airbag mit einem Ohmmeter ausmessen. War irgendwas zwischen 2,2 - 2,4 Ohm  .... ist ja schon paar Wochen her   Einfach zwischen grün und gelb einlöten und schon ist die Airbagmeldung weg.
 
 Gruß Didi
 
Holla.... da hast Du aber Schwein gehabt! 
So einen Widerstand sollte man auf garkeinen Fall am Airbag ausmessen. Ein Ohmmeter gibt nämlich Spannung auf das zu messende Objekt und damit auch auf den Zünder des Airbags.
 
Legst Du einen Airbaglenkrad mit dem Airbag auf den Boden und zündest Du diesen, fliegt das Lenkrad ca. 40 Meter hoch.
 
Frag mal DomE zu dem Thema, der kann sicherlich tolle Berichte dazu liefern.
 
Also Schwein gehabt! 
Ab jetzt Finger weg von dem Airbag!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Horden, ja Legionen von Inschenjören     beschäftigen sich mit dem Thema aktive und passive Sicherheit für Fahrzeuginsassen.
 
Da wird konstruiert, abgestimmt, besprochen, gemeetet, diskutiert, es werden Prototypen gebaut, Simulationen angefertigt, Crashtests gefahren, bewertet, nachgebessert, wieder getestet, verbessert, verfeinert, Sensorik erweitert und und und und und und........
 
Und was macht der GeneralDidi?
 
Geht hin und reisst den Luftsack einfach wieder raus.......        
Egal wie man aus sicherheitstechnischen Aspekten zu diesem Umbau steht: Mir gefällt es. Passt gut zum Auto. Macht auch die kleinen Buben an - Klein Corvette-Online gefällt es auch......    (jedenfalls hat er nicht wieder      )
Als aktiver Airbagtester finde ich das allerdings nicht ganz sooooooo prickelnd.......  
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Respekt.    
Kürzt Du die Blink- und Scheibenwischerhebel noch, damit sie zum Lenkrad passen?
 
Till
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hi Didi,
 Kompliment zur Neuanschaffung. Sieht toll aus!!!!!
 
 Weißt Du, ob man mit den Bedieneinheiten dieses Lenkrades auch ein Alpine-Navi-Radio steuern kann?
 
 Der fehlende Airbag hat auch was Gutes: Bei einem Crash wird einem nicht mehr die Brille in den Kopf und die Augen gedrückt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Kompliment Didi, sieht wirklich sehr gut aus und     vor der guten Einarbeitung der Schalter. 
Wie schaut es denn mit der Sicht auf die Instrumente aus, verdeckt das kleine Lenkrad nicht die wichtigsten Anzeigen?
 
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Sieht super aus, aber ich liebe mein Gesicht !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Goofy.....
 Wie schaut es denn mit der Sicht auf die Instrumente aus, verdeckt das kleine Lenkrad nicht die wichtigsten Anzeigen?
 
 Gruß Thomas
 
Nö, Sicht auf den DVD-Player ist frei.......      
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ja, sieht wirklich klasse aus.Du solltest den Airbag aber auf jeden Fall austragen lassen, sonst fährst Du ohne Betriebserlaubnis - und das wird teuer.
 Ansonsten kann sich die Verischerung eigentlich nicht ganz sträuben, weil es ja eingetragen ist.
 
 Bau Dir noch Hosenträgergurte ein und befestige deinen Kopf mit einem Stirnband an der Kopfstütze, dann brauchst Du auch keinen Airbag.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		[Satire]Ich empfehle 2 Komponenten Epoxyd Harz Kleber Ultra Hochfest.
 Damit eine Jeanshose, Jacke und eine Mütze auf den Sitz kleben.
 Besser kannst Du Dich im Auto garnicht fest machen.
 
 OK... Ein- und Aussteigen wird etwas komplizierter.
 [/Satire]
 
		
	 |