Beiträge: 66
	Themen: 13
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76
    
	
 
	
	
		Hallo
Teil 3 ist der Pitman Arm. Um das Ventil da raus zu bekommen brauchst du 
einen speziellen Abzieher. Vielleicht hat hier ja einer ein Bild von einem.
Viel Erfolg Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zum Abziehen des Steuerventils vom Pitman Arm hat bei mir der gleiche Abzieher wie für die Spurstangeköpfe funktioniert. Meiner ist ein Günstiger von Westfalia, der hält sicher nicht ewig, aber für ein paar wenige Einsätze hat er bisher gute Dienste geleistet.
https://www.westfalia.de/kx.php?produkt_id=423
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Franz
Vor dem Abziehen würde ich mir mit einer Reißnadel die momentane Position genau markieren. Dann hast du beim Zusammenbau wieder die vorherige Einstellung. 
Gruß Didi
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		@fliegerdiddi
Wieso anzeichnen - der Arm wird nicht am Lenkgetriebe, sondern am Steuerventil entfernt. Da sitzt er wie ein Lenkstangenkopf. Anzeichnen ist dort unnötig.
Anzeichnen würde ich u. U. die Positions des Ventils relativ zur Lenkstange (da wo es mit dem großen Gewinde verschraubt ist), damit das Ding nicht verdreht wieder draufgeschraubt wird. 
Zum Abzieher: Empfehle dringend, hier nicht zu sparen. Habe meinen Abzieher von Hazet schon für viele Verbindungen eingesetzt - die Kräfte die da wirken sind teils enorm. Wenn Du da die Schraube des Abzieher anziehst und Dir dann vorstellst, das Ding fliegt auseinander... dann hast Du nur einen Gedanken: Qualität!!! 
Beispiel siehe 
hier.
Gruß,
Thomas