Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: Lüdenscheid
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
suche für meine Corvette Stingray Baujahr 1969 Gummidichtungen für das Cabrioverdeck. Wer weiss, wer solche Gummidichtungen anbietet, verkauft oder gute gebrauchte anbietet. Vielen Dank im voraus. 
Liebe Grüsse von Dudeyfee
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Hi Dudeyfee,
gebrauchte Dichtungen kann ich mir nicht vorstellen da sie geklebt sind.
In jedem Fall solltest du bei vermeintlich günstigen Dichtungen aufpassen, es gibt da sehr große Qualitätsunterschiede!
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Hallo dutyfree

,
willkommen hier. 

Meistens empfielt es sich sogar, einen kompletten 
Dichtungssatz für´s ganze Auto zu kaufen.
Gebraucht kannste vergessen.
Grüße
Rüddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo,
ich habe den Satz für meine 72er beim Jürgen Bien gekauft (Adresse siehe Portal unter Corvetteteile).
Passen sehr gut und sind qualitativ auch OK.
Es gibt den Satz kpl. für das Verdeck.
Bestelle auch einen Montagesatz (Schrauben u.ä.).
Die wirst Du mit Sicherheit brauchen.
Wo sind denn die Dichtungen geklebt?
Bei meinem Verdeck war alles geschraubt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die vermeintlich sparsamen unter den C3 Fahrern kaufen gerne billig.
Aber: Billig rächt sich besonders bei den Karosseriedichtungen gern, oft, schnell und teuer.
Merke: Billig gekauft ist am teuersten, denn man kauft zweimal.
Muss aber jeder selbst wissen.......
Manch einer wurde auch schon beobachtet, wie er Dichtungen mit Sikaflex flickt...... 
 
Für etwas mehr Geld bekommt man auch gleich richtige Dichtungen. (dieses Mal nicht meine Meinung, sondern Erfahrung!!!)
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Zitat:Wo sind denn die Dichtungen geklebt?
Wenn ich mich nicht irre sind (zumindest bei unserer C-3) die Dichtungen oberhalb der Seitenscheiben geklebt.
Ich werde aber noch mal nachschauen gehen...
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Front Bow wird geklebt.....  
 
Seite reicht schrauben, hinten wird geklemmt.
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Hab eben noch mal nachgesehen, ihr habt ja Recht, sie sind geschraubt.
gesehene Grüße Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar