| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		Wie vielleicht einige mitbekommen haben schaue ich mir am Samstag eine Corvette C3 an und bin sehr zuversichtlich, das ich mit ihr nach Hause fahre.  
Jetzt steh ich noch vor einem kleinen Problem. Ich möchste die Vette auch selber reparieren können. Also natürlich nicht alles, aber wenigstens das Gröbste, ich möchte nicht für jeden Furz in die Werkstatt fahren müssen.
 
Da ich aber leider keine oder kaum Ahnung von Autotechnik habe, kenn ich mich auch absolut nicht mit den Werkzeugen aus, die ich benötigen werde.
 
Ich nehme mal ganz stark an, das ich Zoll Werzeug benötige. Auf der Suche im Internet bin ich nun auf folgenden Kombi-Satz gestoßen, den ich recht interessant finde. 
METRINCH Profi Kombisatz 
Die Frage ist nun, ob der mich auch wirklich weiterbringt, oder ob das Geld fehlinvestiert wäre.
 
Eine weitere Frage wäre, was man sonst alles an KFZ-spezifischen Werkzeugen benötigt, um gut ausgerüstet zu sein. Da hier oft bei Reparaturanleitungen Nm mit angegeben werden, wäre eine entsprechende Ratsche z.B. schon mal nicht schlecht oder ? Na, ihr wisst bestimmt was ich meine.
 
Grüße Sven
	
Carpe Diem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Metrinch ist schon okay - gutes Mittelmaß - wenn Du nicht professionell schrauben willst. 
Ansonsten schau mal hier rein, das Thema hatten wir schon  
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ht=snap+on 
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ht=snap+on
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		Hui, danke schön. 
An die Forensuche werde ich das nächste mal wohl auch direkt denken     
Sorry
	
Carpe Diem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Organisier Dir einen großes Set von Craftsman/Sears ... sehr gute Qualität für kleines Geld. 
Ab und zu gibt's auch mal Sonderangebote    
e.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Sven, 
für normale Schrauberaktionen ohne Frame-off-Ambitionen reicht auch ein normaler Zollkasten vom Motorrad-Laden. 
Damit konnte ich bisher alles angefallene (oder abgefallene    ) an der C3 erledigen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann " Metrinch" nur empfehlen
 Ob zöllig oder metrisch passt für alles.
 
 Selbst wenn Schrauben oder Muttern bereits rund genudelt sind kann man mit Metrinch diese noch drehen da Metrinch durch seine Beschaffenheit über alle Flanken gtreift bzw. bei Gabelschl. über 4 Flanken.
 
 Das Arbeiten mit Metrinch ist etwas gewöhnungsbedürftig - aber wenn man es einmal gewohnt ist, dann kommt man (zumindest ich) damit klasse zurecht.
 
 Übrigens bei Metrinch hat man wie auch bei Snap on eine LEBENSLANGE Garantie.
 
 Einen kompl. Satz im Koffer( 76 teilig) erhält man am meines Wissens am günstigsten ( die Angebote sind hier sehr unterschiedlich zwischen ca € 272,02 bis ca € 550,-- ) bei
 RS Commponents.
 
 Artikel # 479 5718  = € 272,02 incl. Versand und Mwst. für den 76 teiligen Werkseugkoffer.
 
 Anschrift:
 
 RS - Components GMBH
 Hessenring 13 b
 
 64546 Mörfelden - Walldorf
 
 Tel:  06105/401-234
 Fax:  06105/401-100
 
 Lieferung erfolgt in der Regel 24 Stunden nach Bestelleingang
 
 Metrinchischegrüße
 Walther
 
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		So wie ich das erkenne, gehen beim Werkzeug die Meinungen wohl auch manchmal ganz schön weit auseinander. 
Mir persönlich gefällt das Metrinch Set sehr gut.
 
Was mir halt auch sehr gut gefallen hat war die Lebenslange Grarantie. Wenn dann doch mal was kaputt gehen sollte, gibts einfach neues. Und da ich ja "nur" an einem einzigen Auto damit rumschauben werde, denke ich das das Mittelmaß Metrinch gut zu mir passen wird.
 
Spezielles Werkzeug wurde in anderen Threads auch bereits zu genüge erwähnt. Aber bevor ich mir jetzt ne ganze Werkstatt zusammenkaufe, werde ich spezielleres Werkzeug wohl Stück für Stück nachkaufen, wenn auch wirklich Bedarf besteht.
 
Vielen dank nochmals für eure Hilfe.
 
Und drückt mir am Samstag bitte die Daumen!
 
So wie das ausschaut stehen die Chancen sehr gut, das ich ein 69er Smallblock in technisch guten Zustand, ausserlich Top gepflegt für weniger als 10 Riesen bekommen kann    
Jetzt muss das Auto nur die Verprechen des Verkäufers einhalten    
Kommt mir zwar auch ein wenig zu günstig vor die ganze Sache, aber ich fahr den Wagen sofort zum ADAC Gutachter, der mir dann wirklich sagen kann was Sache ist. Die paar Euros gebe ich doch lieber vorher dafür aus   
Carpe Diem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Vorschlag: Nimm ein kundiges Forumsmitglied mit. Denke, dass so ein ADAC-Onkel nichts von Corvette-Birdcages versteht (wenn er so was überhaupt schon mal gehört hat).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:So wie das ausschaut stehen die Chancen sehr gut, das ich ein 69er Smallblock in technisch guten Zustand, ausserlich Top gepflegt für weniger als 10 Riesen bekommen kann  
also wenn das wirklich so wäre kann ich nur gratulieren. Das ist dann fast wie ein 6er im Lotto.....
 
Ansonsten kann ich Frank nur zustimmen; nimm auf jeden Fall einen Kenner der Materie mit und vertrau nicht auf einen ADAC-Menschen (es sei denn, er kennt sich mit Vetten explizit aus)
 
Ansonsten: viel Glück morgen !!  
Gruß Carsten
	 
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Du hast das Geld also schon per Western Union überwiesen und der Wagen wird bis Samstag aus Griechenland geholt damit ihn dir der türkische Besitzer vorführen kann      
Ich hoffe, es ist was seriöses und der Wagen entspricht dem versprochenen. Dann wäre es wirklich ein Schnäppchen. 
Viel Glück 
Frank
	
		
	 |