| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		Was kann ich für so einen Motor verlangen, dazu muß ich sagen, daß er einen Ventilabriß hatte, aber nicht viel passiert ist, ein Kolben hat eine tiefe Macke, ist aber nicht durch, die Zylinderlaufbahn ist soweit ich sehe ,völlig o.k. der Schaft steckte noch in der Führung und der Kipphebel war durchgestanzt. doc427
	 
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		...und eigentlich schon überbezahlt !    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		  Habe schon über bessere Witze gelacht, danke für die "guten" Ratschläge, werde keine dummen Fragen mehr stellen , doc427
	 
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Hast doch auch sehr vernünftige Antworten bekommen !
 Zitat:Also mal im Opel-Hecktriebler-Forum fragen. Zitat:Entsorgen über E-Bay. OK! 
Bei E-Bay hat man wohl die besten Chancen, eine Preisidee zu bekommen. 
Man kann die Reserve ja hoch genug ansetzen, wenn man den Preismarkt nur ausloten will.    
283er werden nun mal im Vetteforum nicht gebraucht , erziehlen deshalb nicht mal als Tischständer ordentliche Preise.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Der OPEL Diplomat hatte übrigens einen fast-Männer-Smallblock, einen 327er  - und keinen 283 Mädchen-V8! Wenn ich mich recht erinnere, baugleich mit dem 65er 327er der Corvette.
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Guckst Du hier - wikipedia: 
Der Diplomat A wurde ausschließlich mit leistungs- und drehmomentstarken Chevrolet-V8-Motoren ausgeliefert. Zunächst wurde die Limousine nur mit 4,6 Liter-Motor angeboten (Motorbezeichnung 283V) und das Coupé mit 5,4 Liter-Aggregat (327V). Später war es auch möglich, die Limousine mit dem Coupé-Antrieb zu ordern (Modell: Opel Diplomat 5.4).
 
283 CID = 4,6 l Hubraum, 140 kW (190 PS) bei 4600 U/min "Small Block"  
327 CID = 5,4 l Hubraum, 169 kW (230 PS) bei 4700 U/min "Small Block" 
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_KAD_A)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ach, noch was: der 327er-Block (oder auch der 283er und alle anderen) hat Chevrolet nicht nur in die Corvette gesetzt, sondern eben auch in eine ganze Vielzahl anderer Modelle! In der Leistung unterscheiden sie sich erst dann durch unterschiedlich verwendete Zylinderköpfe, Ansaugspinnen und (ganz erheblich) Vergaser.......
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:einen fast-Männer-Smallblock, einen 327er - und keinen 283 Mädchen-V8 
Hmm,  korrekte Bezeichnung:
 
396-500 + BB =  Männermotor ( heute vielleicht auch der 427 SB     ) 
327 - 396 SB  =  Mädchenmotor 
alles unter 327  =  ???  vielleicht Teen-Motor.    
M. nicht ernst gemeinten  G.          Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |