Beiträge: 8
	Themen: 4
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: hannover
Baureihe: c5
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		hallo mitglieder 

will mir demnächst einen GÖK einbauen,
habe bei sandler-motorsport gesehen das die sowas haben.
meine frage an euch, was brauche ich dazu für den einbau komplett?
fahre 2003er C5, automatik.
werde mich freuen wenn ihr mir helfen könntest. 
 
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wende dich mal an den Jörg ( Fa. ACP ) hier im Forum.
Da werden sie geholfen .
Grüsse Didi
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt einige GÖK Sets von Händlern die hier im Forum tätig sind. Würde Dir auch empfehlen mal den Jörg anzurufen und Dich dort beraten zu lassen.
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 8
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
bei Berlin
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
1998, silber
Kennzeichen: 
TF-MS
Baureihe (2): 
2007, blau metallic
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes R 320 CDI
Kennzeichen (2): 
TF-MT
Baureihe (3) : 
2010, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Mercedes E 350 CDI T
Kennzeichen (3) : 
B-SH
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na da geb ich ja noch einen oben drauf!
Ich habe mir bei U&W ein GÖK-Kit gekauft..eingebaut ist das Teil..aber nicht angeschlossen, da ich mir nicht traue, wie in der Einbauanleitung beschrieben, die Ölschläuche zu zerschneiden und den Kram dann mit Schellen zusammen zu "schustern". Ich benötige also noch die passenden Schläuche mit ensprechenden aufgepressten Gewinden...Help please!
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441
	Themen: 38
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Ostschweiz
Baureihe: 
C5 convertible
Baujahr,Farbe: 
1998, rot
Kennzeichen: 
SG 82913
Baureihe (2): 
1994, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Ferrari 348 Spider
Baureihe (3) : 
1989 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Westfield SEI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe bei ACP in Euskirchen vor ca. 2 Jahren einen Getriebeölkühler in meine C5-Automatik einbauen lassen. Der GöK wurde von Jörg sehr professionell eingebaut und für meine Begriffe zu einem höchst fairen Preis. Der GöK ist sehr effizient, die Oeltemperaturen liegen in etwa je nach Fahrweise 20 - 25 Grad unter den alten Werten. Ich kann Dir die Firma ACP diesbezüglich nur empfehlen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann meinem vorredner nur zustimmen. Der GÖK von Jörg hat vernünftige Verschraubungen 
 
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]