| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		    Habe schon wieder eine Frage, aber so ist das eben mit einem neuen Fahrzeug..: In meiner C2 ist ein fast neuer 350CUI Motor , den -vermeintlich- originalen Motor habe ich dazu bekommen.Habe jetzt die Verpackung geöffnet und grüble über "matching numbers" nach, denn die Motor-Nr hat nix mit der  VIN gemeinsam. VIN wäre 40867S115855 , die Motor Nr .F0327CD , die Guß-Nr. GM 3789935 , die Köpfe 398244 . Einer vom Forum hat da sicher ein schlaues Buch, das die Nummern aufschlüsselt?  
Sollte der Motor nicht "matching " sein, dann lass ich das Umbauprojekt (Originalmotor herrichten wegen Ventilabriß , jetzigen Motor verkaufen-Originalmotor einbauen) fahren und versuche ,dem "Neuen" etwas mehr Pferde einhauchen zu lassen (hat zu meiner Enttäuschung nur so um die 200 PS) damit ich nicht umsonst für 300PS Steuern bleche (in Ö !!!). Gute Ratschläge herzlich willkommen !!!  doc427
	 
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Auf dem Motorblock vor dem rechten Ventieldeckel ist eine flache Stelle, wo 2 Reihen Zahlen/Buchstabenkombinationen draufgestempelt wurden.
 Eine davon muss die letzten Zahlen der VIN Nummer beinhalten, also S115855.
 Dann koennte es ein numbers matching sein, wenn nicht nachgestempelt wurde.
 
 MfG.   Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Gußnummern "kann" man auch bei http://www.mortec.com  finden. 
Im BlackBook hab´ich deine # gerade nicht gefunden     ....
 
edit: laut BlackBook:
 
1964 VIN von 40837S100001 bis 40837S122229 (vierte Stelle für Conv.: 6) 
Deine sollte dann von May ´64 sein ! 
Block alle: 3782870 
Kopf: 3782461 (327ci, 300hp, 365hp, 375hp), 3795896 ( 327ci, 250hp)
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		  Bin etwas frustriert, nachdem ich unter der empfohlenen Seite nachgesehen habe, scheint unter der Gußnummer ein 283er auf aus dem Jahr 61-64 auf , also kann das nicht der Originalmotor sein, was soll ich jetzt mit dem Alteisen??? Glaube kaum, daß den jemand will, die C1 hatte zwar so einen, aber das scheint ein Austauschmotor gewesen zu sein , von der Nr. her, obwohl F0327 CD liest sich wie ein 327er..     
Werde wohl den bestehenden Motor etwas aufmotzen müssen, um auf meine 300 PS zu kommen, irgendwelche Ideen??      doc427
	 
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Die SUFFIX nummer  0327 liest sich wie  03 für März, 27  ist der Tag des Monats. 
Beides wären dann das Assembly date des Motors. 
Jahrgang kann man leider nicht so rausfinden, ist in der VIN versteckt. 
CD wäre die Motoroption,  gibts nicht für Vetten der C1 oder C2 Generationen.    
Leider kein numbers matching, so wies aussieht.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		Hallo Wesch! auf dem Platz, der für die Motor-Nr. vorgesehen ist, steht nur: F o327 CD sonst nix!! Schade, dachte mir, daß ich da ein schönes "matching numbers"-Fahrzeug draus machen könnte, werde das Alteisen irgenwie entsorgen , außer es interessiert jemanden . grüße doc427
	 
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Entsorgen über E-Bay.    
Vielleicht braucht ja wirklich jemand genau diesen Motor.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Schick die Daten mal dem "Jörg" von ACP oder dem "Frank the judge", evtl. kennen die jemanden der den Motor gebrauchen kann.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Schick die Daten mal dem....oder dem "Frank the judge" 
Nö, ist ein 283er aus einem Passenger Car.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		So ein Motor war doch im Obbel Diplomat A verbaut.
 Also mal im Opel-Hecktriebler-Forum fragen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |