Beiträge: 330 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
  
	
 
	
	
		Tja der Vergleich ist ja wohl lächerlich !!!! 
 
Wenn man vorhat, mit einem "Windschott" durch die Gegend zu fahren, ist man bei einem Corvette-Cabrio falsch aufgehoben. 
Ich empfehle eher einen SL. 
 
Manche Leute, wie zum Beispiel ich fahren mit der Corvette sehr oft. 
und wenn ich auf der Autobahn dann über 250 fahre, dann ist ein Windschott gar nicht fehl am platz. 
 
mal neh Frage an Dirk  
 
Geht deine C4 überhaupt 250 ? 
 
 
seppen 
 
 
Ach übrigens kann sogar mein ************** selbst bei geschlossenem Verdeck dranbleiben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
  
	
 
	
	
		Es ist nur Schade,  
dass Dieters ernstgemeinte Frage nur mit so  
lächerlichen Beiträgen beantwortet wird. 
 
seppen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie soll man da ernst bleiben ??   
Corvette Convertible Fahrern, die ein Windschott montieren, sollte man das Auto wegnehmen !
 
Das ist natürlich nur meine Meinung !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Ich empfehle auch jedem, der mit Windschott, hochgefahrenen Seitenscheiben, 
Sitzheizung und womöglich Halsfön unterwegs ist, 
sich doch lieber ein Auto mit Schiebedach zu kaufen.   
Und wenn´s den Damen die Frisur ruiniert, würde ich sie 
entweder zum Friseur oder zum Teufel schicken.     
entweder richtig oder gar nicht.
 
Gruß 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  911 Carrera 4S Cabrio
Baujahr,Farbe:  2011, Atlas-Grau metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen Edgar,  
schafft Deine denn 250? 
 
Gruß
 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe:  C 4
Baujahr,Farbe:  94 = 95er Modell rot
Kennzeichen:  DO-DF 1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für Eure "tollen" Beiträge.  
Da ich erst plane eine Vette zu kaufen, und somit natürlich keinerei Erfahrung zu diesem Fahrzeug habe, möchte ich mich vorher bestmöglich informieren, um nachher in vollen Zügen geniessen zu können. 
Das ist hier anscheinend nicht möglich. 
SCHAAAAAADE 
Es ist ja nicht so, dass ich keinen Spass vertrage, aber bis auf sehr wenige, vernünftige Beiträge sind leider nur SCHROTTMELDUNGEN vom Stapel gelassen worden. 
 
Schönes Wochenende  
 
 
Dieter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Seppen 
...und wenn ich auf der Autobahn dann über 250 fahre, dann ist ein Windschott gar nicht fehl am platz... 
Stellt sich vielleicht aber auch die Frage, ob ein Cabrio OFFEN bei 250 (selbst MIT Windschott) noch den großartigen Spaß macht..... (Aber da habe ich vielleicht nicht Deine "Härte"!   )
 
MEINER MEINUNG nach ist ein Cabrio gut, die Umgebung und Natur möglichst hautnah zu erleben - wer dann die Scheiben hochkurbelt, ein Windschott installiert und sich sonstwie gegen "äußere Einflüsse" abschottet, wäre mit einem Coupé sicher besser bedient!
 
(Eine Z06 wird ja auch nicht von ungefähr mit FESTEM Dach geliefert...)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dieter-Lustenau 
Danke für Eure "tollen" Beiträge... 
...Das ist hier anscheinend nicht möglich.... 
SCHAAAAAADE 
Es ist ja nicht so, dass ich keinen Spass vertrage, aber bis auf sehr wenige, vernünftige Beiträge sind leider nur SCHROTTMELDUNGEN vom Stapel gelassen worden. 
Wie überall im Leben wirst Du auf Fragen immer ernstere und auch weniger ernste Antworten bekommen - die Kunst ist dann, daraus die INFORMATIONEN herauszupicken, die Dich interessieren/Dir weiterhelfen!
 
Anders als in einem (schriftlichen) Forum, kann man sonst aber auch eine Diskussion verlassen - hier "mußt" Du alles lesen... Tja... 
Dennoch: vertrag' NOCH etwas MEHR Spaß und lies hier die Dinge 'raus, die Du wissen willst! Ich finde, es ist schon eine MENGE Interessantes geschrieben worden (Preise, Erfahrungen, Einstellungen...)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		@Rüddy 
Dem ist nichts hinzu zu fügen !
 
@After Dark
 
Meine Frau oder meine Corvette ???   
@Dieter
 
Kein Humor ?? Na ja Windschottfahrer eben !         Windschott ist eine Prinzipfrage, was erwartest Du da ? 
 
Das einzig Objektive, was es dazu zu sagen gibt ist folgendes:
 
Bei einer C 6 muß man das Schott immer entfernen, wenn man das Dach schließt. Ist eher unpraktisch. Ob das bei der C 5 auch so ist weiß ich nicht. Und, es sieht richtig beschissen aus.
 
@stingray77
 
Auch bei 250 und mehr macht das richtig spass   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray77 
 
(Eine Z06 wird ja auch nicht von ungefähr mit FESTEM Dach geliefert...) 
Das ist aber eine Frage der Steifigkeit und der Struktur dieses Wagens !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |