| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,hat jemand von euch eine Idee,oder Vorschlag für eine Anschlußgarntie?   
Meine C5 wird nun 3 Jahre und hat 22Tkm gelaufen.Ich habe nun meine drei 
Jahres inspektion durführen lassen bei meiner Werstatt,wo ich die Corvette aber nicht 
gekauft habe,den Laden gab es damals noch nicht.Die Herren können mir aber keine Anschlußgarantie geben.Die Vette wurde damals bei einem Händler gekauft der aber keine Niederlassung mehr hat.Und dort weiß man auch nicht wie geholfen werden kann.
 
Würde mich sehr über Positive Vorschläge freuen.
	
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heribert,es gibt die Möglichkeit solcher Garantien. Habe einmal ein Audi Cabrio aus einem Leasingvertrag gekauft und dabei eine 1 Jahresgarantie erhalten. Dazu musste das Fahrzeug ein Dekragütesiegel erhalten. Hab aber keinen Schimmer mehr wer der Anbieter der Garantie war. Sollte aber mit Googel kein Problem sein. Befürchte nur das die für einen Exoten wie die Vette nichts auf Lager haben, bzw. zu einem hohen Preis.
 Ich werde nächstes Jahr meine Vette aus dem Leasingvertrag kaufen und dann muss mir der Verkäufer als gewerblicher Händler eine Garantie geben. Das wird wohl wieder so eine Gebrauchtwagengarantie sein. Solange willst Du aber sicher nicht warten?
 
 Gruß Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich weiss nicht wie es in Deutcshland läuft, aber in der Schweiz findet der geneigte Sportwagenfahrer kaum eine Versicherung, die zu einem vernünftigen Preis eine Garantie-Versicherung anbietet.
 Weil die Regel: Teure Wagen -teure Reparaturen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heribert 
eine Garantie Versicherung für teures Geld braucht kein C5 Fahrer. 
Wenn ein Getriebe hochgeht wird die Versicherung schon einen weg finden sich aus der Zahlungsverpflichtung rauszuwinden über die Verschleißklausel!!! 
Investiere das Geld lieber in vernünftige Inspektionen.       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Heribert, 
schau mal z.B. hier: https://www.cargarantie.com/ 
Die Versicherungen können aber nur über einen KfZ-Händler abgeschlossen werden. 
Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn mich nicht alles täuscht, bietet der ADAC eine Reparaturkostenversicherung (auch für Nichtmitglieder) an.
 
 
 Gruß
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Euch für die Antworten,Schaun mer mal was da noch so kommt.
	 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heribert, 
die Provinzial Münster bietet folgendes regional an, sollte aber bei Deinem Wohnort "Hattingen" passen:
 Zitat: Provinzial-Gebrauchtwagenschutz*  Der Provinzial-Gebrauchtwagenschutz* ist eine Reparaturkostenversicherung für Ihr Auto. Wird ein versichertes Bauteil funktionsuntüchtig, erstatten wir Ihnen die entstandenen Reparaturkosten – sie beteiligen sich nur mit einer Selbstbeteiligung von 125 €.https://www.provinzial-online.de/
 Versichert sind die wichtigsten Baugruppen des Autos: Motor, Schalt- und Automatikgetriebe, Achsgetriebe, Kraftübertragungswellen, Lenkung, Bremsen, Kraftstoffanlage, Elektrische Anlage, Kühlsystem, Lambdasonde sowie Kontrollsysteme für Airbag und Gurtstraffer. Eine genaue Leistungsübersicht halten wir vor Ort für Sie bereit.
 
 Mit dem Provinzial-Gebrauchtwagenschutz sind Sie umfassend vor einem Großteil der Reparaturkostenrisiken geschützt.
 
 Sie können den Provinzial-Gebrauchtwagenschutz vereinbaren, wenn Ihre Autoversicherung bei der Provinzial besteht und Ihr Auto nicht älter als 6 Jahre ist und weniger als 150.000 km Laufleistung aufweist.
 
 Beim Fahrzeug-Verkauf geht der Versicherungsschutz auf den Käufer über, ein zusätzlicher Vorteil und Verkaufsargument beim Verkauf des Gebrauchten. Denn nach einem Gebrauchtwagenkauf muss durchschnittlich jedes vierte Auto in den ersten sechs Monaten in die Werkstatt zu einer Reparatur.
 
 *Versicherer: German Assistance Versicherung AG, Grosse Viehstr.  5-7 48653 Coesfeld
 Vermittler: Westfälische Provinzial AG, 48131 Münster
 
 
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tom, 
Danke für die Info,aber die Provinzial lehnt eine Corvette ab mit der Begründung,das dies 
ein kommplieziertes Auto sei und versichern nur Fahrzeuge bis zum Sechszylinder   
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
			lins19764866 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (13.09.2006, 06:52)hubsi schrieb:  Hallo Heribert,
 schau mal z.B. hier: https://versicherdich.de/reparaturkostenversicherung/
 
 Die Versicherungen können aber nur über einen KfZ-Händler abgeschlossen werden.
 Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Hi Leute, bin am ueberlegen so eine Versicherung abzuschiessen, aber weiss nicht so recht ob das lohnt. Hatte zuletzt echt viele Reparaturen an meinem Wagen und das geht so richtig ins Geld. Hilft da so eine Versicherung?
 
DANKE !!
	 
		
	 |