Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		BMW Z4 vs. Porsche Cayman S vs.  Corvette C6 in MATADOR, Ausgabe Oktober 2006 (Seiten 31-35):
  
"... nach zwei Tagen, die ich mit einer ... quietschgelben Corvette C6 in München verbringen durfte, war die Voratskammer, in der ich mein Verständnis aufbewahre, leer. Ständig diese Fragen. "Wie stark is´n die?" - "Wie schnell geht´n die?" - Wie viel kost´n die?" - "Bist du ein Zuhälter?"   - "Wo is´n hier der Straßenstrich?"   Ungerechtigkeit macht mich eben wütend. Und die Corvette als Ludenkutsche zu diffamieren, ist ungerecht. Zugegeben, das Auto fällt auf. Vielleicht etwas zu sehr. Aber es bietet seinem Fahrer auch eine Menge."
...
FAZIT: ... Die größte Überraschung in unserem Test: die Corvette. Sie begeistert mit schier unglaublichen Fahrleistungen, enormem Hubraum ... und das alles zu einem Preis, der ... durchaus das Prädikat "fair" verdient. Respekt dafür. Was der Corvette zum Triumph fehlt? Das rotlichtmilieufreie Image, die hohe Verarbeitungsqualität und der fahrdynamische Feinschliff ihrer ... Rivalen.
Wer den Test gewonnen hat wollt Ihr bestimmt nicht wissen ... der Porsche Cayman S natürlich, der
 ... wirkt dagegen nahezu perfekt. ... eine lohnende Investition.
Übrigens, die Seiten 20-29, 58-67, 100-109 und 150-159 könnt Ihr überblättern, da sind nur unbekleidete blutjunge " Frauen auf Augenhöhe" abgebildet ... laut Bauer Verlag keine Mäuschen oder Pin-up-Girls   , denn  "Mit einem anspruchsvollen und hochwertigen redaktionellen Konzept richtet sich MATADOR an den modernen und vielseitig interessierten Mann von 20 bis 49 Jahren."  
PS: Nein, ich habe die Zeitschrift nicht abonniert   
	 
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Nein, ich habe die Zeitschrift nicht abonniert 
Hast aber die Seitenzahl mit den Mädels aus dem Kopf gewusst mein lieber JO,oder    .............       
Grüße nach Franken    
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja, starke Leistung (mit den Seitenzahlen)!   
Und zu dem Artikel: fast gut! Das (Milieu-)Image wird - nicht zuletzt durch SOLCHE Artikel - auch immer wieder angeheizt... Dolle Sache, sich DANN noch darüber zu beschweren! Also MICH hat noch nie jemand auf "Rotlicht-Kontakte" angesprochen....... Komisch, daß ausgerechnet  er sich das anhören mußte! (Er hatte bestimmt ein paar Magazine zu Werbezwecken auf dem Beifahrersitz liegen...   )
 
Dann wundert mich hier auch nicht mehr, daß deutsche Autos IMMER ein Quentchen die Nase vorn haben (ob in Presse- oder Fernseh-Berichten) - that's (German) life, hm? 
(Okay, die Materialauswahl und das Styling des Interieurs - meine einzigen Kritikpunkte der C6 - stehen sicher hinter der eines Porsche nach, aber was ist dann mit dem Preis zu DER Leistung???)
 
Anyway: es gibt sicher mehr Porsche- als Corvette-Fahrer, die sich die Matador kaufen... Buchen wir das also als "Zielgruppen-Werbung" ab!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Zitat:20-29, 58-67, 100-109 und 150-159  
....vielleicht sind diese Seiten ja interessanter    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Little 
Hast aber die Seitenzahl mit den Mädels aus dem Kopf gewusst ... 
Nix da ... extra nachgeschaut ... man darf sich dabei aber durch die bunten Bilder nicht ablenken lassen   
Die Corvette-Seiten werden in Kürze gescannt und das Heft kindergerecht entsorgt ... bevor es meine Beifahrerin auf Lebenszeit findet   
"Öhm, nur wegen des interessanten Artikels gekauft"   
Glaubt sie mir nie   
@Stingray77
 
Genau das hab ich mir auch gedacht, mal ´ne neue scheinheilige Variante das Rotlichtmilieuimage zu kolportieren.
 
Vielleicht gibt es in der nächsten Ausgabe dann ´ne Fotostrecke mit ´ner Z06 beim Gangsta-Video-Dreh mit Sido & Co.   
Eine diesbezügliche Andeutung stand auch schon im Text:
 "Die kiemenartigen Luftauslässe in den Kotflügeln und der fette Diffusor am Heck kommen mir seltsam bekannt vor. Wahrscheinlich aus den Hip-Hop-Videos, die ich bei MTV immer sehe, wenn ich nachts nicht einschlafen kann."
	 
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray77 
(Okay, die Materialauswahl und das Styling des Interieurs - meine einzigen Kritikpunkte der C6 - stehen sicher hinter der eines Porsche nach, aber was ist dann mit dem Preis zu DER Leistung???) 
Das halte ich für ein Gerücht. Bin kürzlich in einem Boxster S gesessen, der war einfach graussam innen, dagegen ist die C6 ein Designwunder! Auch die verwendeten Maertialen waren kaum bis garnicht besser. Ist beim Cayman auch nicht anders, es sei denn, man investiert ein Vermögen in die Leder ausstattung...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Erlangen
Baureihe:  Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe:  2003 Anniversary Red
Baureihe (2):  1989 Rot
Baujahr,Farbe (2):  T-Bird Lx
Baureihe (3) :  1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) :  Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat: [JO] Mit einem anspruchsvollen und hochwertigen redaktionellen Konzept richtet sich MATADOR an den modernen und vielseitig interessierten Mann von 20 bis 49 Jahren." 
  
	 
	
	
   V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Gutzi 
Zitat:Original von Stingray77 
(Okay, die Materialauswahl und das Styling des Interieurs - meine einzigen Kritikpunkte der C6 - stehen sicher hinter der eines Porsche nach, aber was ist dann mit dem Preis zu DER Leistung???) 
 
Das halte ich für ein Gerücht. Bin kürzlich in einem Boxster S gesessen, der war einfach graussam innen, dagegen ist die C6 ein Designwunder! Auch die verwendeten Maertialen waren kaum bis garnicht besser. Ist beim Cayman auch nicht anders, es sei denn, man investiert ein Vermögen in die Leder ausstattung... 
Ja, ich hatte in der Tat die Lederausstattung im Hinterkopf - wie bei JEDEM deutschen Auto (wo man noch den Blinkerhebel als "Extra" ordern und bezahlen muß) läppert sich sicher auch beim Boxster/Cayman noch mal der Basispreis an "Options" obendrauf!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von [Jo]Die Corvette-Seiten werden in Kürze gescannt und das Heft kindergerecht entsorgt ... bevor es meine Beifahrerin auf Lebenszeit findet   
M-hm,  GEFÄÄÄÄHRLICH!!!   
Ja, auf den Scan freu' ich mich auch! (...Und wenn Dich dann der Matador-Fuzzi wegen Urheberrchten anpupt, kommen wir ihm mit der gesamten Rotlicht-Corvettefahrer-Gemeinde besuchen!   
Hey, ICH hab's nicht weit: der Bauer-Verlag ist unserem Büro DIREKT gegenüber... Vielleicht sollte ich da mal ins Foyer gehen und in der Besucher-Area die "Werbeexemplare" studieren...   )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |