| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		 Eigentlich wollte ich ja für ein bischen mehr Schub eine kurze Hinterachsübersetzung (3,07) einbauen, ist aber nirgends aufzutreiben.
 
Habe bei http://www.ecklers.com  einen Chip gesehen, der 20 PS bringen soll. Wer hat sowas schon eingebaut, habt Ihr Erfahrungen damit??      
Unter Art.Nr. A9470 kostet das Teil USD 209,99, unter Art.Nr. A9471 kostet das Teil inkl. Reduzierung der Wassertemperatur USD 218,99. Da ich den Chip von Freunden in USA kaufen lassen könnte, ist das keine große Investition, nur sollte sich der Einbau (wie geht das?) lohnen. 
 
Hat schon jemand Mehrleistung durch die Optimierung der Luftzufuhr, z. B. im Drosselklappengehäuse erzielt?
 
Grüße, Günther
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Habe bei http://www.ecklers.com einen Chip gesehen, der 20 PS bringen soll. Wer hat sowas schon eingebaut, habt Ihr Erfahrungen damit?? 
Ecklers sucks     
Btw, gutes Chiptuning geht so:
 ![[Bild: 066.JPG]](https://www.vette91.de/lfsr/066.JPG)  ![[Bild: 068.JPG]](https://www.vette91.de/lfsr/068.JPG)  ![[Bild: 069.JPG]](https://www.vette91.de/lfsr/069.JPG)  ![[Bild: 070.JPG]](https://www.vette91.de/lfsr/070.JPG)  
findet 
Eike
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Eike,
 hast Du Infos zu "Deinem" Tuner: Leistungssteigerung, Kosten und die Adresse?
 
 Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		"Mein" Tuner ist der Treurentner vom CCBB e.V. 
Eine spürbare Leistungssteigerung wirst Du bekommen wenn Du was am Motor machst ... z.B. Intake und Nocke. Ich hab mit Super Ram und passender Nocke 270 PS an der Hinterachse und 510 Nm bekommen. Allerdings war die Umgebungstemperatur auch 49°C     und der Auspuff undicht --> da geht noch was    
Die originalen 91er Köpfe sind DIY geported nur für 5500 U/min gut, btw. Nocke und Intake könnten noch deutlich mehr. 
e.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 209 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, giftgrün Kennzeichen: ND-CORE1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow hört sich genial an, ist da bei meiner 90iger auch was in der Art möglich? Wie belaufen sich die Kosten für so eine Steigerung.Air RAM habe ich (also den Luftfilter da unten reingebaut) Einen Chip hab ich angeblich auch drin (wo könnt ich nachgucken welchen bzw ob das überhaupt so ist wie mein Vorbesitzer erwähnte)
 Weiters hab ich den AIR FLOID bei dem TPI Ding davor eingebaut.
 Auspuff Y Pipe (ne nach Lust mit oder ohne Hauptkat, wie schon mal geschrieben merke da keinen Unterschied, eventuell ist er mit ein wenig leister u ohne Fehlzündungen)
 und hinten 2 Borla Endtöpfe (sieht aber eher wie Motorradauspuff aus (was den Topf betrifft) *g*)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 44
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Muenchen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 85,Rot
 
 
 
	
	
		Hab auch den Chip von Eklers drin,ob der alleine was bringt kann ich dir nicht sagen,bis auf dass das der Motor bisschen ruhiger läuft.Dazu hab ich aber auch was bei der Luftzufuhr gemacht,genannt Vortex Rammer System,gibts auch bei Eklers aber auch überall anders eigentlich.Muss sagen,bringt bisschen was,und bestell zu dem Chip auf jedenfall ein anderes Thermostat,das den Motor schneller runterkühlt,mit das Wichtigste find ich.
 Viel Spass
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 209 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, giftgrün Kennzeichen: ND-CORE1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shrekattackHab auch den Chip von Eklers drin,ob der alleine was bringt kann ich dir nicht sagen,bis auf dass das der Motor bisschen ruhiger läuft.
 Dazu hab ich aber auch was bei der Luftzufuhr gemacht,genannt Vortex Rammer System,gibts auch bei Eklers aber auch überall anders eigentlich.Muss sagen,bringt bisschen was,und bestell zu dem Chip auf jedenfall ein anderes Thermostat,das den Motor schneller runterkühlt,mit das Wichtigste find ich.
 Viel Spass
 
Muß mal feststellen ob ich einen anderen Chip drin habe. Wo finde ich den Chip in meinem Fahrzeug bin da ein wahrer Laie.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 44
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Muenchen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 85,Rot
 
 
 
	
	
		Beifahrerseite vorne unter dem Amaturenbrett sozusagen,ich musste mich verkehrt herum reinlegen,bisschen fummeln es geht aber.Desweiteren siehst du dann eigentlich alles:)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 209 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, giftgrün Kennzeichen: ND-CORE1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shrekattackBeifahrerseite vorne unter dem Amaturenbrett sozusagen,ich musste mich verkehrt herum reinlegen,bisschen fummeln es geht aber.Desweiteren siehst du dann eigentlich alles:)
 
Cool danke werd am Wochenende mal so ne "Verrenkungssession" einlegen *g*
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo, 
Motorraum Fahrerseite. Das schwarze Kästchen (siehe Bild 1 vom Eike, vor der rechten Hand). 
Auf der Unterseite ist eine kleine Klappe, darunter ist der Chip.
 
PS: Du must auf darauffolgende Antworten nicht zitieren, da sich meist ein direkter Zusammenhang ergibt. Macht Threads nicht so lang und besser lesbar.    
		
	 |