| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2005, Velocity Yellow Kennzeichen: KS-O 2 Baureihe (2): 2000, jetzt auch gelb!!! Baujahr,Farbe (2): C5 Kompressor Kennzeichen (2): KS-I 4 Baureihe (3) : 2011, Madagascar Orange Baujahr,Farbe (3) : Aston Martin Virage Kennzeichen (3) : KS-OO 776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gil, 
noch gar nicht solange her, da war ich mit Peter ( Bugs ) am Sachsenring und habe, damit ich die Sender nicht laufend in der Hosentasche habe, beide in die Getränkehalter geworfen. Weil, dass Auto kann ja nicht zugehen, wenn der Sender drinnen liegt. 
 
Türen zu, es macht Klack und das wars.    
Als sicherheitsbewusster Mensch habe ich beide Notschlüssel selbstverständlich an den Sendern gelassen, schön wenn man sie von außen sogar sehen kann! 
 
Es war also gar nicht nötig, dass Du sie in den Kofferraum geworfen hats, Du kannst Dich so viel einfacher ausschließen.
 
Vom ADAC bekam ich eine kurze Vorführung   , dann war das Auto wieder offen. Seitdem mag ich Schlüssel, die in der Hosentasche drücken. 
 
Gruß Robert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Die "automatische Türverriegelung beim Verlassen" war mit das erste, was ich deaktiviert habe.    
Das "automatische Entriegeln bei Annäherung" ist selbstverständlich weiter aktiv.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 23
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Antwerpen
 Baureihe: Z 06
 Baujahr,Farbe: Chrome 2006
 Baureihe (2): Sonderfarbe Chrome 2006
 
 
 
	
	
		Problem kommt mir bekannt vor mein Auto hat mich auch schon zweimal ausgeschlossen.Beim ersten mal an der Tanke FB in Jacke, Jacke im Auto nach dem Tanken Auto zu.
 Bei zweiten mal  am AB Parkplatz kurz ausgestiegen FB unbemerkt aus Hosentasche gerutscht und zwischen Sitz und Mitteltunnel verschwunden  Auto zu.
 Handy  natürlich auch im Auto und dann hat es auch noch angefangen richtig heftig
 angefangen zu regnen.
 
 Meine Frage:
 Sollte es nicht generell unmöglich sein das sich das Fahrzeug verschließt solange die FB im
 Auto ist. Das heißt doch Automatische Türverriegelung beim verlassen des Fahrzeugs also sollte sich Auto nicht verschließen solange die FB im Fahrzeug ist.
 Kann man das so einstellen das dass Fahrzeug sich nicht verschließ solange die FB im Fahrzeug ist  die normale Schließ und Öffnungsfunktion bei Verlassen oder annähern
 aber funktioniert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn man damit ein Problem hat, kann man doch im Setup einstellen, dass das Auto dreimal hupt, wenn man es verlässt, ohne die FB mitzunehmen - alternativ die automatische Verriegelung ganz abstellen.
 Dafür gibt es die verschiedenen Modi doch.
 
 Bei mir sind automatisches Ent- und Verriegeln eingestellt und keine Warnung bei FB im Auto.
 
 FB incl. Schlüssel sind immer in der rechten Hosentasche.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Glaubst Du, dass ich ein Holzbein habe und das nicht bemerke, oder was?    
Außerdem sind in der Regel meine Socken so ausgeleiert, dass die dann die FB auffangen.
 
mit ebensolchem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
hatte auch mal meine FB in der Vette liegen lassen, da ich aber ein Cabrio ( Dach war offen) habe, konnte ich die FB gut wieder erreichen.    
Gruß
 
Siggi
 
P.S. am besten wäre, den Schlüssel für den Kofferraum wo unaufällig verstecken, 
vielleicht unter der Nummertafel, dann braucht man nur noch einen Schaubenzieher.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRWenn man damit ein Problem hat, kann man doch im Setup einstellen, dass das Auto dreimal hupt, wenn man es verlässt, ohne die FB mitzunehmen - alternativ die automatische Verriegelung ganz abstellen.
 
 Dafür gibt es die verschiedenen Modi doch.
 
 Bei mir sind automatisches Ent- und Verriegeln eingestellt und keine Warnung bei FB im Auto.
 
 FB incl. Schlüssel sind immer in der rechten Hosentasche.
 
 Gruß
 
 JR
 
Wenn das Fahrzeug verriegelt, weil es die FB nicht im Inneren erkennt, wird es auch nicht dreimal hupen.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Das Drama geht ja noch weiter: Fahrer steigt aus (mit FB), Beifahrer bleibt sitzen. 
 
Fahrzeug verriegelt, Alarm wird scharf und löst aus.    
		
	 |