Beiträge: 204
	Themen: 17
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: +
Baujahr,Farbe: +
Kennzeichen (3) : AC
    
	
 
	
	
		Bei der firma Brock kann man auch Lochkreise bohren lassen
https://www.brock.de/felgen/B16-sm-gold-500.gif
Schöne Grüße 
Hirschmann
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 17
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: +
Baujahr,Farbe: +
Kennzeichen (3) : AC
    
	
 
	
	
		Also , der Lochkreis der C5 ist 5X120,65 wenn ich mich da nicht irre.
Ber Felgenhersteller hat dann die Möglichkeit nach Kundenwunsch Löcher in die Felge zu bohren.
Ob die schon eine ABE dafür haben weiss ich leider nicht,aber das wäre ja zu erfragen.
Die Felgen gibt es auch in Chrom.
Einfach mal auf die Seite von Brock gehen. 
http://www.brock.de
Grüße 
Hirschmann
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 17
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: +
Baujahr,Farbe: +
Kennzeichen (3) : AC
    
	
 
	
	
		Denn wenn ich eine kleinere Einpresstiefe fahre, habe ich unter Umständen die Spurverbreiterung gespart, die Felgen kommen mehr raus. 
Das muß man sich halt ausrechnen 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Soest
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette
Hallo Hirschmann,
der Lochkreis ist nicht das einzige Problem, die Einpresstiefe muß auch noch passen.
Das habe ich auf der Suche nach 20 " Felgen für meine C6 erfahren müssen. 
gruß
Siggi
Nicht nur die Einpreßtiefe sondern auch der Nabendurchmesser sollte passen, sonst muß auch da mit Adapter gearbeitet werden.
Außerdem scheint Brock doch eher die Golf-Fraktion zu bedienen. Was größeres als 8,5 x 20 hab ich auf deren Website nicht gefunden.
	
 
	
	
viele Grüße
Markus
------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 17
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: +
Baujahr,Farbe: +
Kennzeichen (3) : AC
    
	
 
	
	
		Nabendurchmesser lässt sich ebenfalls frei bestimmen.
https://www.brock.de/B16-angebot-alle-menue.php
Nicht falsch verstehen, möchte keine Werbung für Brock machen! ! ! 
Aber die Felge finde ich persöhnlich nicht schlecht und ist sehr selten zu sehen 
 
Grüße 
Hirschmann
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Mir haben die gesagt, daß sie nicht auf Maß bohren können / wollen.
Na ja, hat sich ja evtl. geändert.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Was größeres als 8,5 x 20 hab ich auf deren Website nicht gefunden
Hmm da ist was dran. Also meine Schmitd-Felge hat
11,5Jx20H2 AR 4''
Da geht bei Brock mal nix. Recht ansehnlich finde ich die Felge trotzdem.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 22
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Braunfels
Baureihe: 
C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
99, pewter
Kennzeichen: 
LDK-G6
Baureihe (2): 
07, grau
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A4 3.0 TDI Quattro
Baureihe (3) : 
delphingrau
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW E30 CABRIO 2.7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich bin auch an den Schmidt-Felgen interessiert.
Hab mich mal umgehört, wenn sich noch 4 Leute anschließen, dann kann ich den Satz 
10x19 und 11,5x20 für ca. 2.600,- Eurotaler besorgen (nur Felgen versteht sich).
Ich würde dann Ende September bestellen.
Wer sich anschließen möchte, sollte sich mit mir wegen der Zahlung kurzschließen.
Weiterhin würde ich gerne wissen welche Reifenmarke sich hierfür am besten eignet.
Wer also Erfahrungen gesammelt hat oder selbst die Felge fährt, möchte dies bitte mal hier kund tun.
Es wäre sinnvol zu wissen, wie die Reifen sich verhalten:
- bei Nässe
- bei Spurrillen
- Abrollgeräusch
- allg. Fahrverhalten
Ein Angebot für die Reifen habe ich auch bereits:
GY Eagle F1 2x 245/35/19 uns 2x 285/30/20 für 800,- Euro zzgl. MwSt. und Fracht.