Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Warum wird eigentlich immer noch gedacht, dass ein härteres Fahrwerk bessere Fahrleistungen erbringt?
Ich will mich mit dem Thema nicht zu weit aus dem Fenster hängen, höre und lese aber schon seit Jahren, dass ein härteres Fahrgestell den Geschwindigkeiten (und der Sicherheit) eher abträglich ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Rosenheim
Baureihe: Dodge Viper SRT 10
Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
Kennzeichen: Ro - F 550
Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
	
 
	
	
		Tja, das mag schon sein, aber leider wenn ich eine heftige Bodenwelle fahre,
 bekommt mein 
Auto  einen enormen Tiefgang teilweise streifen dann die Kotflügel an den Reifen.
um das zu verhindern, möchte ich einfach etwas härtere Federn.
seppen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Eine Viper, die zu hart war, hat es am Nürburgring genau in der von dieser beschriebenen Situation hinten ausgehebelt.
Die Reifen verloren den Bodenkontakt, der Wagen setzte schräg auf und das war es dann.
Wie auch immer, Fahrwerkstechnik und -einstellung ist eine Wissenschaft für sich.
Viel Erfolg bei  Deinem Vorhaben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das zu schnelle ein-oder ausfeden wird aber über einen Stossdämpfer ( Zug und Druckstufe einstellbar )reguliert , nicht über stärkere Federn. 
Wenn du ne stärkere Feder einbaust, fäng die Kiste zum springen an.
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Rosenheim
Baureihe: Dodge Viper SRT 10
Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
Kennzeichen: Ro - F 550
Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
	
 
	
	
		die Dämpfer sind absolut in Ordnung.
wir haben die auch schon härter gemacht. (gelbe koni)
leider reicht das noch nicht .
Ich will auch nicht meine Corvette bis aufs Limit hart stellen.
Ich will sie einfach härter.
Ich will natürlich nicht, dass Sie in der Kurve zu springen beginnt !
Zusammen mit Herrn Schittenhelm sollte das kein Problem sein.
seppen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 90
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Da wo Häuser mit Dach
Baureihe: 
C6 Geiger
Baujahr,Farbe: 
Silver Bird
Kennzeichen: 
EN HS 915
Baureihe (2): 
Silber passend zum Haar
Baujahr,Farbe (2): 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sprich doch mal mit ACP Jörg Vogelsang,kann ich nur empfelen.
	
	
	
 L.G. Heribert
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Rosenheim
Baureihe: Dodge Viper SRT 10
Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
Kennzeichen: Ro - F 550
Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
	
 
	
	
		Habe heute mit Jörg telefoniert und werde mal das ganze ins Auge fassen.
werde mal zu Ihn fahren und mir das FW ansehen.
Danke für euere Tips 
seppen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 27
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Gifhorn
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute, 
hat einer schon Informationen zum KW Gewindefahrwer?
Bilder / technische Daten . Und ist eine Eintragung ohne große Problme möglich?
Gruß
Rüdiger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Seppen
Habe heute mit Jörg telefoniert und werde mal das ganze ins Auge fassen.
werde mal zu Ihn fahren und mir das FW ansehen.
Danke für euere Tips 
seppen
Hallo,
kannst ja auch mal bei unserem Stammtisch vorbeikommen, ich habe auch das Gewindefahrwerk von Jörg drin, kannst Du Dir ja mal ansehen. Bin voll zufrieden damit
Gruß Axel
	
 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Rosenheim
Baureihe: Dodge Viper SRT 10
Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
Kennzeichen: Ro - F 550
Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
	
 
	
	
		Hallo Axel,
Wann ist denn der nächste Stammtisch ?
Immer noch immer beim Pauliwirt ?
gruß seppen