| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Sag mal, bist Du der Gil hier bei den Auswertungen?https://www.corvette-club-berlin-branden...rtung.html 
Wenn ja: Wenn man so oft die Viertelmeile fährt und auch schnellster beim Slalom ist, dann ist der Reifenverschleiss auch sehr gross. Ich bin schon der Meinung, dass dieses die Ursache sein kann.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das waren ja alleine 18 (!) runs auf der Viertelmeile.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidiWie ist denn das Fahrwerk an der Z06 ausgelegt, Blattfedern oder Federbeine ?
 Kann es in Höhe und Härte eingestellt werden ?
 Und wie ist das Dämpfungssystem ?
 ![[Bild: sla_suspension.jpg]](https://www.chevrolet.com/i/pic/corvette/2007/features/sla_suspension.jpg) Corvette coupe and convertible feature a Short/Long Arm (SLA) double-wishbone suspension with forged-aluminum A-arms and transverse composite springs. The suspension is capable of .92g road-holding ability on the skid pad (.98g with available Z51 Performance Package). 
 Z06 uses a similar geometry with wider wheels and tires to achieve a 1.04g lateral acceleration figure.
 
 Three suspension choices are available for the coupe and convertible: the standard suspension, Magnetic Selective Ride Control and the Z51 Performance Package shown.
 Zitat:Camaro WS6Sag mal, bist Du der Gil hier bei den Auswertungen?
 
 https://www.corvette-club-berlin-branden...rtung.html
 
 Wenn ja: Wenn man so oft die Viertelmeile fährt und auch schnellster beim Slalom ist, dann ist der Reifenverschleiss auch sehr gross. Ich bin schon der Meinung, dass dieses die Ursache sein kann.
 
Ja, das ist er... Gil ist zwar die Viertelmeile recht oft gefahren und hat den Slalom auch mehrmals unter die Räder genommen, aber: 
Bei keinem seiner Runs (sowohl Slalom als auch Viertelmeile) war ein übermäßiges Durchdrehen der Räder o.ä. zu beobachten. Von außen sah es auch nicht so aus, als ob Gil seine Z06 "gequält" hätte. Sicher war der Verschleiß der Reifen höher als wenn man nur 2 oder 3 Runs fährt, aber das erklärt nicht das unregelmäßige Abnutzungsbild der Hinterreifen. 
Im übrigen bin ich dort auch 5 mal Slalom und 6 mal Viertelmeile gefahren (btw: jeweils als schnellste C4    ) und meine Reifen zeigten so gut wie keine Abnutzung!
 
So, das war mein Senf zu diesem Thema...    
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke RicoAber das scheint mit die Aufhängung und Achsschenkel des Vorderrades zu sein, aus dem ich auch nur den Dämpfer und den Querstabbi erkennen kann.
 Die Federung ist für mich nicht ersichtlich.
 
 Solch eine Darstellung wäre aber sehr hilfreich von der Hinterachse.
 Grüsse Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Didi, 
stimmt, ist natürlich die Vorderachse. Sieht hinten aber ähnlich aus:
 ![[Bild: popup_ext_gallery31.jpg]](https://www.chevrolet.com/i/pic/corvette/2007/photogallery/popup_ext_gallery31.jpg) 
und ist nach dem gleichen Prinzip aufgebaut:
 
Front: 
 short/long arm ( SLA ) double wishbone, cast aluminum upper & lower control arms, transverse-mounted composite leaf spring, monotube shock absorber
  
Rear: 
 short/long arm ( SLA ) double wishbone, cast aluminum upper & lower control arms, transverse-mounted composite leaf spring, monotube shock absorber
 
Und wie es im Text steht: Querblattfeder v.+h.
 
Mit technischem Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke , danke    
Aber meine ollen Glubscher können auch hier keine Blattfeder erkennen.   
Vieleicht sollte ich ja mein Fernrohr 8X30 gegen ein 10 X 50 austauschen    .  
Grüsse Didi    
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		@chevyforever
 Ich bin letztes Jahr mit meinem Camaro beim "King of the Hill" in Bitburg mitgefahren, waren gerade mal 6 Runden, danach konnte ich aber meine Reifen wegschmeissen. Waren BF Goodrich.
 
 Ich denke, die Corvette Z06 hat relativ weiche Reifen drauf, somit gehen die auch schneller runter als z.B. die EMT´s von der C5 Corvette.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		@Didi 
Dich kann man wohl garnicht zufriedenstellen? Da gibt man den kleinen Finger und du nimmst gleich die ganze Hand!       
Ich habe aber trotzdem keine Kosten und Mühen gescheut und in den unendlichen Tiefen des weltweiten Netzes ein Bild ergoogelt, wo die Blattfeder zu sehen ist:
 ![[Bild: c6-jacking-13b.jpg]](https://www.davemiranda.com/images/c6-jacking-13b.jpg)  
Und jetzt komme mir bloß nich mit: "Ich möchte gern die ganze Feder sehen!" oder "Hast du nicht ein größeres Bild?"         
@Camaro WS6
 
Mag schon sein, aber wie ich schon sagte: Der Verschleiß sollte wenn dann doch gleichmäßig sein, oder nicht??? Oder waren z.B. deine Reifen auch nur an einer Seite abgefahren? Es geht dem Gil ja nicht um den hohen Verschleiß an sich, sondern um die ungleichmäßige Abnutzung seiner Schlappen...
	
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,was ist das für ein toller Wagenheber, so einen habe ich noch nie gesehen.
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Verschleiss war durch das Slalom fahren auch nur einseitig bei den Reifen
	 
		
	 |